ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. beunruhigendes Motorgeräusch und Motorkontrollleuchte

beunruhigendes Motorgeräusch und Motorkontrollleuchte

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 18:23

Bitte um Hilfe,

habe heute in der Innenstadt ein seltsames Geräusch wahrgenommen, da ich das Fenster offen hatte konnte ich es erst richtig hören da es von div. Betonwänden reflektiert worden ist.

Nun bin ich dann noch etwa 40km nach Hause gefahren und auf der Autobahn viel mir weiter nichts mehr auf dann kurz vor zu Hause blieb ich auf einem Parkplatz stehen, Haube auf und dann war das Geräusch schon sehr viel lauter!!

Es kommt meiner Meinung nach von der linken Zylinderbank und ist ein seltsames rythmisches aber unregelmäßiges takkern. Es kommt etliche Male 6-8x und dann etwas Pause dann wieder 2-4 mal und dann wieder von vorne...

Nach einigen Stunden ging ich nochmals zum Fahrzeug um es erneut zu starten und nun leuchtet auch die Motorkontrollleuchte. Das Geräusch ist unverändert da.

Das Eigenartige wenn ich den Motor abstelle "takert" das Geräusch noch ein paar mal nach.

Ich habe vor gut 500km frisch Service machen lassen von einem freundlichen Betrieb nichts festgestellt.

Bitte um rasche Hilfe! Ich verzweifle ein wenig...

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 18:24

Baujahr 11/2006 und 146.000km

Schwierig eine Aussagen zu machen.

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Schwierig eine Aussagen zu machen.

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ja in der Tat ist das schwierig - nur welcher Motorteil "läuft" noch etwas nach wenn der Motor aber schon aus ist?...

Die Lüfter drehen noch etwas weiter möchte ich sagen.

Das Problem mit nachlaufendenm Lüfter hatte ich bis vor kurzem, die Lüfter tackern aber nicht sondern die brummen nur. Wenn es tackert könnte es an der Drosselklappe oder Saugroghrklappe liegen und desahalb dann der Motor nachlaufen. Was das während des Motorlaufs sein könnte weiß ich aber auch nicht (hoffentlich nicht der Kettentrieb). Das sind aber auch nur Vermutungen also am besten wirklich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn die Kontrollleuchte brennt ist da auch was hinterlegt....

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 7:04

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins

Das Problem mit nachlaufendenm Lüfter hatte ich bis vor kurzem, die Lüfter tackern aber nicht sondern die brummen nur. Wenn es tackert könnte es an der Drosselklappe oder Saugroghrklappe liegen und desahalb dann der Motor nachlaufen. Was das während des Motorlaufs sein könnte weiß ich aber auch nicht (hoffentlich nicht der Kettentrieb). Das sind aber auch nur Vermutungen also am besten wirklich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn die Kontrollleuchte brennt ist da auch was hinterlegt....

Ich denke es ist nicht der Lüfter da das Geräusch mehr so ein "zick, zick" ist.

Kettentrieb könnte sein, hoffe natürlich nicht!

ich wünsche Dir das es nur eine Kleinigkeit ist - lass den Fehlerspeicher auslesen und dann sehen wir weiter.....

am 22. Mai 2013 um 14:09

.. also, wenn das die Steuerkette /Spanner ist- das hört man ganz deutlich- das rasselt dann richtig.

Gruß Wolfgang

und du hoerst eindeutig das der Motor aus ist und es tackert weiter?

Fuer wie lange ungefaehr?

Gibt es Neuigkeiten?

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 15:18

So jetzt gibt es News - welcher Fehler ausgelesen wurde so wie das dann oft mit der Nummer hier im Forum steht kann ich nicht berichten ABER: Es ist die Drosselklappe diese spielt "verrückt" und macht ununterbrochen auf zu - somit meint der Fachbetrieb das "boty" für die Klappe wird defekt sein.

Was das kostet, wieviel Aufwand dies ist usw. weiß ich noch nicht.

Bin allerdings erleichtert das es nichts mit der Saugrohrklappe zu tun hat bzw. mit dem Kettentrieb - zumindest haben die vom Betrieb nichts davon gesagt.

Kennt jemand das Problem mit der Klappe?

ja hat schon jemand gehabt hier mal so was aehnliches.

Da hat die Drosselklappe ueber die ganze nacht die Batterie entladen..

ist in ein paar Minuten gewechselt..

Was das Teil kostet keine Ahnung

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von quakex

ja hat schon jemand gehabt hier mal so was aehnliches.

Da hat die Drosselklappe ueber die ganze nacht die Batterie entladen..

ist in ein paar Minuten gewechselt..

Was das Teil kostet keine Ahnung

Ok - bei mir takkert die Klappe nur noch ein paar wenige Sekunden nach dann ist sie aus - allerdings wenn ich nur Zündung eingeschalten habe takkert sie unaufhörlich.

Die Drossel/Abstellklappe verabschiedet sie öfters.

Die kann man aber auch selbst tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. beunruhigendes Motorgeräusch und Motorkontrollleuchte