ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorkontrollleuchte an (3.2l Quattro bj. 2005)

Motorkontrollleuchte an (3.2l Quattro bj. 2005)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 27. Juni 2013 um 19:06

Hallo bei mir am audi A6 4f 3.2l Quattro bj. 2005 ging die motorlampe an und es ist nix passiert... er springt normal an und macht keine aussergewöhnlichen geräuche.

Hat jemand eine idee ???

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hatte ich anfangs auch paar mal. Er sprang super an und lief auch sehr gut... Lediglich war manchmal ein leichter unrunder lauf zu spüren. Im Endeffekt war es bei mir die Lambdasonde.

Ohne den Fehlerspeicher auszulesen wird es schwer sein irgendetwas zu diagostizieren.

Im großen und ganzen hat mich die Lambdasonde von Bosch (für einen 2.0tdi) knapp 100 € gekostet. Einfach mal im i-net suchen, da finden sich so manche Händler. Kann sein das die L-Sonde für deinen 3.0 mehr kostet, dürfte aber nicht die Welt sein.

Gewechselt habe ich selber und das ganze hat mich ca 2 std gekostet, da ich den dicken das erste mal "bearbeitet" habe und halt nichts kaputt machen wollte. Heute würde das ganze ca ne Stunde dauern.

Weiß nicht wie viel Du selber schraubst, und wie verbaut der 3.0 ist aber für unter 200 macht es der :) bestimmt nicht ;)

fehler auslesen lassen.dann weis man mehr.

Fehlerspeicher auslesen alles andere bringt dich nicht weiter.

Überschrift dem Inhalt angepasst/verändert !

(Alt: "motorkontrollleuchte")

derSentinel

MT Team- Forenpate

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 17:54

Hallo jungs danke erstmal .

Mein Baby steht jetzt in der werkstadt mit verdacht auf motorschaden... und das bei 75000km.

Zitat:

Original geschrieben von d-qualli

Hallo jungs danke erstmal .

Mein Baby steht jetzt in der werkstadt mit verdacht auf motorschaden... und das bei 75000km.

Welcher Motorschaden soll es denn sein?! Steuerkette übergesprungen?! Kolbenkipper?!

Mein 3.2er war auch bei 78.000km hin, Kolbenkipper.

Mir ist aufgefallen das einige so um die 80.000km diesen Schaden erleiden.

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 20:52

Bei mir sind die laufbucksen eingelaufen im zylinder 1 und3. Das ist der 2te austauschmotor an meinem .

Was würde mich das ca kosten ?

Auf jeden Fall 5 stelliger Bereich......

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 21:08

Lohnt es da noch das zu machen er ist 2005 baujahr ?

und leider leider wieder einer mehr..

Das gibts doch einfach nicht.. Auf jeden Fall bei Audi um Kulanz klingeln.

Selbst bei dem Alter des Fahreugs sollte da noch was drin sein bei diesen bekannten Defekt.

Es ist doch nicht zu fassen dass man dieses Problem nicht in den Griff bekommt (bekommen will)..

Gruss

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 21:56

Das ist ja das schlimme da denkt man man kauft einen 6 zylinder die halten und dan sowas...und hab ihn erst 1 jahr.

Wed ihn wohl vekaufen aber was bekommt man noch für ein auto mit motorschaden .

Habe mir überlegt einen Q7 zu kaufen aber welchen motor nimmt man da ?

3.0 TDI, 4.2 TDI ;)

Zitat:

Original geschrieben von d-qualli

Bei mir sind die laufbucksen eingelaufen im zylinder 1 und3. Das ist der 2te austauschmotor an meinem .

Was würde mich das ca kosten ?

Bei meinem 3.2 FSI hatte der neue Austauschmotor (Teilemotor) auch nicht gehalten, der war sogar nach 35.000km hin.

Ob sich das lohnt kannst nur du entscheiden, du musst schauen was dir das Auto noch wert ist.

Schau mal bei Ebay, da findest du Komplettmotoren (AUK) mit Einbau für um die 4000-5000€ mit Garantie.

Und danach nicht wieder mit Longlife Öl befüllen!!!!

Am besten den Austauschmotor (wenn er gebraucht ist) auch gleich endoskopieren lassen.

Du hast ihn erst ein Jahr?! Von privat?! Hat der Austauschmotor nicht Teilegarantie????

Themenstarteram 12. Juli 2013 um 8:30

Der wurde vor 3Jahren gewechselt und habe nur 2 jahre garantie.

Habe jetzt aber die anfrage wegen dem Motor und auch wegen dem rost bei Audi gemacht...warte nur noch auf rückruf.

Warum soll ich kein longlife ÖL nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorkontrollleuchte an (3.2l Quattro bj. 2005)