Beule nach "falschem" Schließen des Kofferraums
Hallo,
habe vor zwei Wochen meinen neuen Tiguan in Wolfsburg abgeholt, und bin eigentlich auch super happy mit dem Ding!
Wenn mir da nicht schon die ersten Kleinigkeiten bei der Abholung in der Lackierung aufgefallen wären.
- Staubeinschluss in der C-Säule
- Klarlackläufer auf der hinteren Kante der Beifahrertür
- Klarlackkrater im linken Kotflügel
Soweit kein Problem, in Wolfsburg wurde gesagt, dass ich mich an meinen Händler vor Ort wenden soll der würde alles Weitere zur Schadensregulierung veranlassen. So, habe ich es auch getan und am Mittwoch kommt ein VW eigener Techniker und schaut sich die Fehlstellen an.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Thema.
Vorgestern habe ich beim Schließen meines Kofferraums unüberlegt statt die zum schließen gedachten Griffmulden, mit den Fingern am Kofferraumöffner gefasst und dem Daumen auf das Kofferraumblech gelegt um den Kofferraum zu schließen.
Nach dem zudrücken des Kofferraums musste ich dann erstaunt und später sauer feststellen, dass da wo mein Daumen lag jetzt eine Beule entstanden ist. Siehe Fotos...
Also wieder auf zum freundlichen!
Der hat die Beule jetzt auch mit aufgenommen und war ziemlich erstaunt als er meine Erklärung für die Beule hörte.
Ist Euch die Schwachstelle Kofferraum bekannt?
Wenn ja, würde es mich freuen was von Euch zu hören!
Ich melde mich wieder wenn ich Neuigkeiten vom freundlichen habe!
Vorab, vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir nicht helfen und will auch niemandem zu nahe treten, aber für mich sieht das eher aus wie eine in der Garage geöffnete Heckklappe, die an den Garagentorgriff geprallt ist...
Ob das mit dem Daumen wirklich so geht... da musst Du auf jeden Fall eine Menge Kraft in selbigem haben. Ganz abgesehen davon, dass das Schließen der Klappe mit dem Daumen schon ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit verlangt.
Ich mache ab und zu die Klappe mit den Fingern zu, das hat noch nie zu einem Problem geführt.
133 Antworten
servus track&style,
wie wahr, wie wahr, fällt mir zu deinem beitrag (wieder mal) nur ein. wem ist den bitte so langweilig, dass er sich solche sach(schäd)en ausdenkt!? der einzige fred, bei dem ich bisher wirklich meine zweifel hatte, war der mit dem in irgendeine richtung "verschobenem" lenkrad.
diese dellen sind ja nun wirklich keine seltenheit, vll an der hier genannten stelle einem materialfehler geschuldet. an meinem golf V hat es sogar mal ein 5 jähriges nachbarskind fertig gebracht, eine kleine delle in den kotflügel zu fabrizieren. allein dadurch, dass das gute kind beim spielen mit etwas zuviel schwung einem ball hinterherlief und dann leicht gegen das auto prallte. ich stand daneben, machte mir eher kurz etwas sorgen um die rübe des kleinen. als ich dann aber genau dort, wo der junge herr mit seinem kopf die vollbremsung an meinem auto vollzogen hatte, eine kleine beule entdeckte, war ich auch relativ überrascht. bzw fassunglos. das blech kam mir gerade am kotflügel doch sehr stabil gearbeitet vor.
also, bevor man sich hier über wen lustig macht, sich doch mal lieber einen zweifelhaften/-nden kommentar verkneifen. so unwahrscheinlich sich auch manches erstmal anhören mag.
es ist immer solange lustig, bis man selber dann mal betroffen ist...- und sich gegebenfalls dann solche sparsamen sprüche anhören muss. bißchen ironie ist ja ok, dafür bin ich auch immer gerne zu haben- liest man ja doch sehr gerne🙄. aber sie sollte dann auch als solche erkennbar sein und den betroffenen eben nicht in veräppelnderweise treffen.
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . das scheint ja mal wieder so ein thread zu sein, in dem sich (intoleranterweise übrigens 😉 ) so manch einer (m!) mit nicht vorhandener oder zumindest verminderter Vorstellungskraft so richtig austoben kann 😉 ?!Was soll das denn, Leute?
Es steht jedem, der dieses Problem nicht - oder noch nicht hat ! 😉 - frei, diesen thread geflissentlich zu überlesen . . . einfach zu ignorieren. Sich hier irgendeinen forumsfremden Frust von der Seele zu schreiben - und dann noch in einer niveaulosen, belustigenden Art - finde ich nicht nur unfair gegenüber den Betroffenen, es wirft auch kein gutes Licht auf den in irgendeiner Art (so hoffe ich) doch vorhandenen IQ des Verfassers.
Zur Sache: Ich selbst habe zwar (noch) keine "Beule an der Klappe", aber ich habe eigenäugig eine Beanstandung - es war übrigens ein T & F (!) - beim 🙂 mitverfolgt, bei der es um die "umstrittene" Delle direkt mittig auf (der relativ scharfkantigen) Sicke der "Kofferraumtür" ging.
Wer das Funktionsprinzip des Knackfrosches kennt, wird sich auch vorstellen können, dass auch - und gerade an dieser Stelle eine Beule möglich ist. Wer sich das nicht vorstellen kann und sich hier auf anderer Leute Kosten / Ärger lustig macht, dem bleibt eigentlich nur zu wünschen, dass es bei seinem eigenen " T " am Heck auch mal "knackt" 😉 !
Die zweite "Zustandsform" (technisch und physisch) einmal selbst zu erfahren, kann nämlich seeehr überzeugend sein!
Mir ist ohnehin nicht so ganz klar, wieso einige Forumisten glauben, dass sich jemand die Mühe machen sollte, "seiner" Klappe eine Beule zu drücken, fotografisch zu dokumentieren und dann sich noch der Häme einiger weniger ausgesetzt zu sehen. Welche Vorstellung von Humor mögen die wohl haben 😛 ?
(Ich verweise auf den Anfang dieses Beitrags!).Ansonsten wünsche ich den Betroffenen reibungslose "Be(ul)hebung" und für zukünftige " Ts " als "AssLift" 😁 sozusagen, eine konstruktive Verstärkung an dieser Stelle.
- (Aus!-)gebeu(te)lte Grüße -
- Klaus -
p. s. Mir fällt schwer zu glauben, dass das Blech an dieser Stelle 0,7 mm sein soll . . . eventuell einschließlich Rostschutz, Grundierung und Zweischichtlackierung vielleicht 😁 ?
Danke Klaus, auch für den Wink mit dem Zaunpfahl: "
ver
minderter Vorstellungskraft " . Ich hoffe er merkts auch...
Auch ich hatte eine daumengroße Beule am Kofferraumdeckel, von der ich nicht wusste, wo sie herkommt, aber der Beulendoktor konnte sie komplett wieder entfernen...
Zitat:
Original geschrieben von vminn
😁Hihi Beulendoktor passt wunderbar zu H5N1
Und noch so ein überflüssiger Spruch des
er
derten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vminn
😁Hihi Beulendoktor passt wunderbar zu H5N1
...er soll uns doch mal erklären was H5N1 mit ner Beule zu tun hat. Er kann das bestimmt...
Der Thread ist sooooooooo geil! ! ! !
Überhaupt das ganze Forum, Wasser an der A-Säule, verschobene Lenkräder, die Winterreifenthreads, Knacken hier und da, SCHALTQUIETSCHEN, Kupplungsrupfen, Bremsscheibenwischer und die ganzen anderen Highlights...
Blöd ist halt nur, dass da ein wahrscheinlich falsches Bild von nem Auto entsteht, weniger wegen der Mängel, bei den Zulassungszahlen ein eher verschwindender Anteil, aber kommt halt vor, bei anderen Modellen sicher auch.
Aber einige "Autoren" haben ne ziemlich niedrige Frustationstoleranz und vergreifen sich auch mal im Ton, das gibt erst den Eindruck, der sich dann auf das Auto spiegelt.
Aber macht weiter so, ich lese sehr gerne hier mit, das ist unterhaltend!
...vermindert ?😁
Zitat:
Original geschrieben von jsc1
...er soll uns doch mal erklären was H5N1 mit ner Beule zu tun hat. Er kann das bestimmt...Zitat:
Original geschrieben von vminn
😁Hihi Beulendoktor passt wunderbar zu H5N1
eigenes ...
ErgänzungZitat:
. . . es wirft auch kein gutes Licht auf den in irgendeiner Art (so hoffe ich) doch vorhandenen IQ des Verfassers.
, die mir gerade (dazu) einfiel:
" Es gibt Zeitgenossen, die erst dann (irgend-)einen) IQ ihr Eigen nennen dürf(t)en, wenn sie das klein(st)e Modell von Toyota fahren . . . niveauadäquat sozusagen! " 🙂 😛 😁
Sorry - musste einfach 'raus 🙄 - Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Djakotee
Der Thread ist sooooooooo geil! ! ! !Überhaupt das ganze Forum, Wasser an der A-Säule, verschobene Lenkräder, die Winterreifenthreads, Knacken hier und da, SCHALTQUIETSCHEN, Kupplungsrupfen, Bremsscheibenwischer und die ganzen anderen Highlights...
Blöd ist halt nur, dass da ein wahrscheinlich falsches Bild von nem Auto entsteht, weniger wegen der Mängel, bei den Zulassungszahlen ein eher verschwindender Anteil, aber kommt halt vor, bei anderen Modellen sicher auch.
Aber einige "Autoren" haben ne ziemlich niedrige Frustationstoleranz und vergreifen sich auch mal im Ton, das gibt erst den Eindruck, der sich dann auf das Auto spiegelt.
Aber macht weiter so, ich lese sehr gerne hier mit, das ist unterhaltend!
..ich habe mir schon von einem moderator sagen lassen dürfen, dass das hier ein sehr gesittetes/ruhiges forum ist, mit wenig aufruhr/furor🙂. für mehr rummel solltest du also vll noch in ein paar anderen markenforen vorbeischauen😉.
und das man hier vieles relativieren muss, auch wenn das für die betroffenen vll wie hohn klingt, ist auch klar, da hast du recht. aber von highlights würde ich da jetzt nicht unbedingt sprechen..
das forum ist ja nun mal erstmal genau dafür da, dass man von von problemen berichten kann, gleichbetroffene trifft und sich helfen läßt, falls möglich. wenn man mal die stückzahlen betrachtet, die bisher wirklich ernsthaften aufgetretenen mängel, ist der tiguan an sich doch ein grundsolides auto, denke ich. da kann man in anderen foren ganz andere geschichten lesen...
so. dr. pelikan ende (!).
hoffe, es gibt von den betroffenen hier demnächst die ersten meldungen, was die händler bzw VW zu der beulennummer sagt.
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Ergo ist für Dich nichts unmöglich🙂
. . . zumindest bin ich kein
geistiger Trittbrettfahrerund im Stande, (meine) eigenen Pointen zu "outen" 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Klausi ist natürlich gemeint ...
. . .
nachknapp
2 Minuten Inkubationdiese äußerst wichtige Erklärung noch
nachzuschieben, läßt allenfalls erahnen wo und um welchen "Betrag" es hapern könnte 😛 .
Große Bitte . . . Laß' (endlich) gut sein . . . Kusch!
Meinetwegen 🙄 . . . Dein Klausi!
Schönes Wochenende . . . an alle, die es sich verdient haben 😁 !
Da hab ich doch tatsächlich auf deine tolle Pointe repliziert - das hätte ich wirklich niemals wagen sollen😰
Hallo,
- ich habe alle Beiträge gelesen
- mögliche und eher unmögliche...
- ich sage einfach nur : ich habe mich überwinden müssen zum privaten Testversuch. War so blöd oder "mutig", erst mit feinerer Dosierung , dann immer stärker und schlussendlich mit schmerzendem Druck aufs Blech zu drücken, dass ich mir sagte, so jetzt muss doch etwas verformt sein... Nichts, keine Delle, kein Beulchen
Also nehme ich mein "blöd" zurück, denn ich habe nun die angenehme Gewissheit, dass ich künftig beim Gebrauch des Tiguans nicht bei jedem Schliessen der Heckklappe an Dellenbildung denken muss. Ev. nehmen dies auch andere Beunruhigte gerne zur Kenntnis .
Also mein persönliches Fazit: es gibt entweder verschiedene Blechlieferanten, urstarke Freikletterer mit falsch angewandten Muskelsträngen in der Daumengegend oder es ist einfach ein lustiger Beitrag, bei dem keiner weiss, wie die Verformung zu Stande kam...
Gruss und weiterhin viel Spass
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo,
- ich habe alle Beiträge gelesen
- mögliche und eher unmögliche...
- ich sage einfach nur : ich habe mich überwinden müssen zum privaten Testversuch. War so blöd oder "mutig", erst mit feinerer Dosierung , dann immer stärker und schlussendlich mit schmerzendem Druck aufs Blech zu drücken, dass ich mir sagte, so jetzt muss doch etwas verformt sein... Nichts, keine Delle, kein Beulchen
Also nehme ich mein "blöd" zurück, denn ich habe nun die angenehme Gewissheit, dass ich künftig beim Gebrauch des Tiguans nicht bei jedem Schliessen der Heckklappe an Dellenbildung denken muss. Ev. nehmen dies auch andere Beunruhigte gerne zur Kenntnis .
Also mein persönliches Fazit: es gibt entweder verschiedene Blechlieferanten, urstarke Freikletterer mit falsch angewandten Muskelsträngen in der Daumengegend oder es ist einfach ein lustiger Beitrag, bei dem keiner weiss, wie die Verformung zu Stande kam...
Gruss und weiterhin viel Spass
charlybenetti
Hallo charlybenetti!
Deinen Ausführungen kann ich mich nur voll und ganz anschliessen.
Wer diese Beulenproblematik tatsächlich hat, sollte zum 🙂 gehen, und das klären lassen.