Beule nach "falschem" Schließen des Kofferraums
Hallo,
habe vor zwei Wochen meinen neuen Tiguan in Wolfsburg abgeholt, und bin eigentlich auch super happy mit dem Ding!
Wenn mir da nicht schon die ersten Kleinigkeiten bei der Abholung in der Lackierung aufgefallen wären.
- Staubeinschluss in der C-Säule
- Klarlackläufer auf der hinteren Kante der Beifahrertür
- Klarlackkrater im linken Kotflügel
Soweit kein Problem, in Wolfsburg wurde gesagt, dass ich mich an meinen Händler vor Ort wenden soll der würde alles Weitere zur Schadensregulierung veranlassen. So, habe ich es auch getan und am Mittwoch kommt ein VW eigener Techniker und schaut sich die Fehlstellen an.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Thema.
Vorgestern habe ich beim Schließen meines Kofferraums unüberlegt statt die zum schließen gedachten Griffmulden, mit den Fingern am Kofferraumöffner gefasst und dem Daumen auf das Kofferraumblech gelegt um den Kofferraum zu schließen.
Nach dem zudrücken des Kofferraums musste ich dann erstaunt und später sauer feststellen, dass da wo mein Daumen lag jetzt eine Beule entstanden ist. Siehe Fotos...
Also wieder auf zum freundlichen!
Der hat die Beule jetzt auch mit aufgenommen und war ziemlich erstaunt als er meine Erklärung für die Beule hörte.
Ist Euch die Schwachstelle Kofferraum bekannt?
Wenn ja, würde es mich freuen was von Euch zu hören!
Ich melde mich wieder wenn ich Neuigkeiten vom freundlichen habe!
Vorab, vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir nicht helfen und will auch niemandem zu nahe treten, aber für mich sieht das eher aus wie eine in der Garage geöffnete Heckklappe, die an den Garagentorgriff geprallt ist...
Ob das mit dem Daumen wirklich so geht... da musst Du auf jeden Fall eine Menge Kraft in selbigem haben. Ganz abgesehen davon, dass das Schließen der Klappe mit dem Daumen schon ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit verlangt.
Ich mache ab und zu die Klappe mit den Fingern zu, das hat noch nie zu einem Problem geführt.
133 Antworten
Also die Klappe von meinem Tiger ist panzermässig fest - entweder wurden versehentlich ein Paar Tiger aus Dosenblech gefertigt oder es nimmt uns jemand gewaltig auf den Arm....
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Also die Klappe von meinem Tiger ist panzermässig fest - entweder wurden versehentlich ein Paar Tiger aus Dosenblech gefertigt oder es nimmt uns jemand gewaltig auf den Arm....
....dreimal darfst Du raten.
Aber es ist immer wieder interessant wieviele sofort auf den Zug aufspringen.
Grüße
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
....dreimal darfst Du raten.Zitat:
Original geschrieben von vminn
Also die Klappe von meinem Tiger ist panzermässig fest - entweder wurden versehentlich ein Paar Tiger aus Dosenblech gefertigt oder es nimmt uns jemand gewaltig auf den Arm....
Aber es ist immer wieder interessant wieviele sofort auf den Zug aufspringen.
Grüße
Werner
@ Werner !
So ein Schmarrn,
die Beulen sind genau so aufgetreten wie beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
....dreimal darfst Du raten.Zitat:
Original geschrieben von vminn
Also die Klappe von meinem Tiger ist panzermässig fest - entweder wurden versehentlich ein Paar Tiger aus Dosenblech gefertigt oder es nimmt uns jemand gewaltig auf den Arm....
Aber es ist immer wieder interessant wieviele sofort auf den Zug aufspringen.
Grüße
Werner
Hallo,
ich muss Euch da definitiv wiedersprechen!
Glaubt mal, ich mach mir bestimmt nicht in einen 2 Wochen alten Tiguan absichtlich eine Beule rein!!!
Es ist genau so passiert wie ich es beschrieben habe!
Der VW-Techniker ist bestimmt nicht dumm und wenn er mir nicht glauben würde bzw. ihm das "Fehlbedienungsproblem" Kofferraumklappe nicht bekannt wäre, hätte er mir nen Vogel gezeigt statt mir das ausbeulen zu bezahlen, oder!?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2war4u
@ Werner !Zitat:
Original geschrieben von wepu47
....dreimal darfst Du raten.
Aber es ist immer wieder interessant wieviele sofort auf den Zug aufspringen.
Grüße
Werner
So ein Schmarrn,die Beulen sind genau so aufgetreten wie beschrieben.
ja meine war ein baum 😁
und ich hab jetz mal fest drauf gedrückt! da kannst einfach keine delle mitn daumen reinmachen!
oder sind die T&F "fester" gebaut?
Wer weiß ich habe auch einen T&F und keine Beulen.
Also wenn man das in das Blech echt ne Beule mit dem Daumen reindrücken kann dann würde ich den Wagen umtauschen. Oder mich mal bei Wetten Dass bewerben 😁
Ne Spaß mal anne Seite.
Das ist echt unvorstellbar. Beim Öffnen der Heckklappe eine Beule reindrücken? Wenn ich mich mit meinen Ellenbogen auf der Motorhaube abstütze ok. Aber mit der Hand ohne groß zuzudrücken eine Beule?
Wenn das wirklich so ist würde ich einen Materialschaden reklamieren.
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Das ist es! Ich habe auch einen T&F offenbar insgesamt stabiler!🙂
Wieso? Hast du Gitter vor den Fenstern?😁
😁Ne aber keine Beulen.
Morgen postet einer, dass er laut gehustet hat und der Tiger daraufhin Beulenpest bekam
. . . das scheint ja mal wieder so ein thread zu sein, in dem sich (intoleranterweise übrigens 😉 ) so manch einer (m!) mit nicht vorhandener oder zumindest verminderter Vorstellungskraft so richtig austoben kann 😉 ?!
Was soll das denn, Leute?
Es steht jedem, der dieses Problem nicht - oder noch nicht hat ! 😉 - frei, diesen thread geflissentlich zu überlesen . . . einfach zu ignorieren. Sich hier irgendeinen forumsfremden Frust von der Seele zu schreiben - und dann noch in einer niveaulosen, belustigenden Art - finde ich nicht nur unfair gegenüber den Betroffenen, es wirft auch kein gutes Licht auf den in irgendeiner Art (so hoffe ich) doch vorhandenen IQ des Verfassers.
Zur Sache: Ich selbst habe zwar (noch) keine "Beule an der Klappe", aber ich habe eigenäugig eine Beanstandung - es war übrigens ein T & F (!) - beim 🙂 mitverfolgt, bei der es um die "umstrittene" Delle direkt mittig auf (der relativ scharfkantigen) Sicke der "Kofferraumtür" ging.
Wer das Funktionsprinzip des Knackfrosches kennt, wird sich auch vorstellen können, dass auch - und gerade an dieser Stelle eine Beule möglich ist. Wer sich das nicht vorstellen kann und sich hier auf anderer Leute Kosten / Ärger lustig macht, dem bleibt eigentlich nur zu wünschen, dass es bei seinem eigenen " T " am Heck auch mal "knackt" 😉 !
Die zweite "Zustandsform" (technisch und physisch) einmal selbst zu erfahren, kann nämlich seeehr überzeugend sein!
Mir ist ohnehin nicht so ganz klar, wieso einige Forumisten glauben, dass sich jemand die Mühe machen sollte, "seiner" Klappe eine Beule zu drücken, fotografisch zu dokumentieren und dann sich noch der Häme einiger weniger ausgesetzt zu sehen. Welche Vorstellung von Humor mögen die wohl haben 😛 ?
(Ich verweise auf den Anfang dieses Beitrags!).
Ansonsten wünsche ich den Betroffenen reibungslose "Be(ul)hebung" und für zukünftige " Ts " als "AssLift" 😁 sozusagen, eine konstruktive Verstärkung an dieser Stelle.
- (Aus!-)gebeu(te)lte Grüße -
- Klaus -
p. s. Mir fällt schwer zu glauben, dass das Blech an dieser Stelle 0,7 mm sein soll . . . eventuell einschließlich Rostschutz, Grundierung und Zweischichtlackierung vielleicht 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . das scheint ja mal wieder so ein thread zu sein, in dem sich (intoleranterweise übrigens 😉 ) so manch einer (m!) mit nicht vorhandener oder zumindest verminderter Vorstellungskraft so richtig austoben kann 😉 ?!
alles
er
dert...😉