Beule im Schweller durch Fahrrad
Hallo zusammen,
meine Nachbarn wollten heute eine Fahrradtour machen und denen ist Ihr Fahrrad gegen mein Auto gefallen.
Jetzt hab ich ne Delle im Schweller.
Die meinten ich bekomme die Versicherungsdaten. Haftpflicht in dem Fall???
Was denkt Ihr? Komm ich so durchn Tüv und was muss wohl alles gemacht werden? Spachteln oder kommt da direkt ein ganz neuer Schweller dran?
Gutachter? VW Werkstatt? Erstmal auf Freigabe von deren Versicherung warten? Wie läuft sowas?
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Der "Rost" sind wohl Reflexionen der Fugen der Gewegsteine würde ich sagen. Die Schweller bzw. das Blech beim Golf VI ist leider total dünn. Mir ist mal eine Golf III Tür in den Kotflügel eines Golf VI geflogen, ratet mal wer gewonnen hat.
Wenn z.B. ein Rohr vom Lenker genau da drauffällt ist die Delle da.
Du bleibst nicht auf dem Schaden sitzen. Er muss seine Privathaftpflicht kontaktieren und den Schaden melden, das er dir die Versicherungsdaten geben will hat er dir ja schon mitgeteilt. Du kontaktierst dann die Versicherung und die erklären dir den weiteren Ablauf. Abgesehen davon ist dir ja auch der Verursacher bekannt. Ruhe bewaren 🙂
Wenn in der Nähe der Delle (nicht Beule) auf der Rückseite des Schwellers ein Stopfen ist kann man die Delle evtl. von innen her rausdrücken. Wenn das nicht geht kann man aussen einen Pin draufschweissen und die Delle damit rausziehen. Anschliessend wird das gespachtelt und neu beilackiert.
Was ich dir ergänzend empfehlen würde um Rost von innen her vorzubeugen wäre mal Fluidfilm mit einer Sprühlanze in den Schweller zu sprühen. Stopfen auf, Lanze einfädeln, beim sprühen langsam rausziehen.
31 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 2. Mai 2020 um 00:35:18 Uhr:
Mit der Pedale ordentlich dagegen kann das schon sein.
Außerdem kann das ihm erstmal egal sein.
Der Nachbar sagt es so und gibt ihm die Versicherungsdaten.
Warum da jetzt ein riesen Problem draus machen?
Wie bekommt man dort eine Pedale hin. Abbauen und ranschmeissen?
Ich würde das gedanklich vorher durchsprechen. Die Versicherung nimmt das genau auf.
Kleinigkeiten können später entscheidend sein.. Autoschlüssel genommen oder Autoschlüssel bekommen macht versicherungstechnisch einen riesen Unterschied. Rede da aus Erfahrung.
Letztendlich ist es ja egal. Er hat einen Verursacher des Schadens. Wenn der seiner Versicherung scheisse erzählt, dann muss er das zur Not aus eigener Tasche bezahlen. Der TE bekommt sein Geld doch auf jeden Fall. Das einzige was die Versicherung da vermutlich versuchen wird, ist ihm weniger zu zahlen als es kostet.