Beule an Reifenwand

Audi A6 C5/4B

Also ich habe heute Nachmittag meine Reifen mal überprüft, weil das Auto die letzten Tage irgendwie komisch rollte. Es war beim fahren als ob ich einen größeren Stein im Profil hätte. Nix da!! Eine riesige Beule durch gerissenes Innengewebe des Reifens war gut versteckt auf der Innenseite des Reifens! Was da hätte alles passieren können, frühs auf der AB zur Arbeit stand u.a. mal 240 auf´m Tacho (hatte es eilig)!! Hab natürlich gleich die Winterschuhe angezogen.

Kann ich evtl. irgendwelche Ansprüche oder Kulanz geltend machen beim Reifenhersteller?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Erst die Beule und dann... 😰

Davon abgesehen das diese Reifen 13 Jahre lang gehalten haben.😁
Jedes Jahr das gleiche: Nur noch eine Saison.🙄

Aber seht euch die Felgenränder an.😎 Alles heil!

Aber nicht nachmachen!😮

Was Du nur hast. Die sind doch noch gut!

Zitat:

Original geschrieben von fusseldi


Hi,
sind aber nicht zufällig Hankook-Reifen, oder?

Ich hatte vor ca. 3-4 Wochen das gleiche Problem. Das Bild sieht an einem Reifen ähnlich schlimm aus, an einem anderen habe ich eine nicht so große Beule.
Hab auch sofort die Winterfelgen montiert.
Problem: Ich finde die Rechnung nicht mehr, weiß aber das ich sie Anfang 2007 gekauft habe.
Hab mir schon überlegt mal direkt an Hankook zu schreiben.

Vielleicht können wir dann was zusammen machen.

Gruß Dirk

Mein Reifenhändler hat die Rechnungen alle im PC. Normal können die da nachschauen und auch ausdrucken. Für ihn entstehen ja keine Kosten bei der Rekla, deswegen sollte er nix dagegen haben! Das wird der als Kundenservice verbuchen.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von fusseldi


Hi,
sind aber nicht zufällig Hankook-Reifen, oder?

Ich hatte vor ca. 3-4 Wochen das gleiche Problem. Das Bild sieht an einem Reifen ähnlich schlimm aus, an einem anderen habe ich eine nicht so große Beule.
Hab auch sofort die Winterfelgen montiert.
Problem: Ich finde die Rechnung nicht mehr, weiß aber das ich sie Anfang 2007 gekauft habe.
Hab mir schon überlegt mal direkt an Hankook zu schreiben.

Vielleicht können wir dann was zusammen machen.

Gruß Dirk

Mein Reifenhändler hat die Rechnungen alle im PC. Normal können die da nachschauen und auch ausdrucken. Für ihn entstehen ja keine Kosten bei der Rekla, deswegen sollte er nix dagegen haben! Das wird der als Kundenservice verbuchen.

eben. ist bei meinem gummidealer nicht anders. hatte das letztes jahr beim tigra meiner besseren--auch ne riesen beule auf der innenseite😰.war kein problem,er hat die rechnung rausgesucht und den reifen getauscht.😉

Also, hab heut mal mit ner richtigen Kamera Bilder gemacht.. (Anhang) 

Ich war heute beim Reifenhändler. Der hat gesagt dass wir die Reifen hinschicken können, sich das aber nicht weiter lohnen würde. Sie würden angeblich mit der Begründung zurückkommen dass der Reifen bei Auslieferung einwandfrei war und keine Reklamation erfolgt. Bei relativ abgefahrenem Profil schon gar nicht. SUPER!! Der andere Reifen der VA hat auch ein kleines Beulchen, ist aber noch im Anfangsstadium, sag ich mal.

Sollte ich evtl. den Hersteller mal anschreiben??

Es sind HANKOOK Reifen.

Ähnliche Themen

Foto 2 

Ach Herrje, sieht ja gleich nochmal schlimmer aus. Ich glaub da werd ich beim Audi auch mal nachschauen, denn da sind auch Hankook's drauf. Auch wenn die in nächster Saison wahrscheinlich Contis oder Michelin weichen werden - bin nämlich nicht zufrieden mit denen - bin ich doch beunruhigt, da die Sommerreifen eigentlich noch ein paar Wochen gefahren werden sollen.

Welches Modell sind die denn?

Gruß

Simon

Hankook K104 Ventus Sport

Ah, ich hab vorne Ventus Prime 105 oder so und hinten S1 Evo drauf, aber ich schau trotzdem mal nach.

Gruß

Simon

Na ja,
der Reifen ist ja bekanntlich beim Autofahren die einzige Verbindung zwischen dem
was man machen will und dem was man machen kann --> also keine Kompromisse!!!

Lieber mal 100 Euronen mehr abdrücken für ein "Markenteil", seid nicht böse, aber das ist meine Meinung!

Trotzdem, den Händler / Hersteller der mir diese Beule als "Fahrfehler" oder "falsche Behandlung" des Reifens
verkaufen will wird in den nächsten 2.000.000 Lichtjahren nicht geboren!

Da hat jemand ordentlich Schei.e gebaut und sollte schnell drauf schaun, dass er das geregelt kriegt.

Wenn du nicht weiter kommst, würde ich mal das Messer ansetzen - das ist ja kein Spaß, dass kann dein Leben kosten!!!

Naja, soo schlecht ist Hankook auch wieder nicht, sind in Test's immer vorne mit dabei, wenn sie nicht sogar gewinnen und sind inzwischen sogar bei vielen europäischen! Herstellern mit in der der Erstausrüsterliste.
Mit gefällt nur die Charakteristik nicht.

Beim Ford bzw. Passat sind auch Michelin bzw. Bridgestone drauf, da diese in diesen Dimensionen ganz gute Ergebnisse eingefahren haben.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Sponge-Bob


Trotzdem, den Händler / Hersteller der mir diese Beule als "Fahrfehler" oder "falsche Behandlung" des Reifens
verkaufen will wird in den nächsten 2.000.000 Lichtjahren nicht geboren!

Da hat jemand ordentlich Schei.e gebaut und sollte schnell drauf schaun, dass er das geregelt kriegt.

Wenn du nicht weiter kommst, würde ich mal das Messer ansetzen - das ist ja kein Spaß, dass kann dein Leben kosten!!!

Servus,

ich habe mittlerweile Sommer wie winter die Hankook drauf und bin absolut damit zufrieden.

Dein Händler soll beim Hersteller reklamieren. Wenn der nicht zieht würde ich direkt an den Hersteller bzw. dessen Vertretung hier vor Ort ein Schreiben loslassen.

Falls dann immer noch nichts geht, kurzer Kontakt zum Kummerkasten der Auto Bild. Für die ist so etwas ein gefundenes Fressen.

Wie es ausschaut ist der Reifen 26 KW 2007 also noch nicht alt. Die müßten doch noch etwas halten. Bei dem ersten Bild schaut es aus als wäre die Felge etwas eingedrückt. Täuscht das?

Ich drücke auf jeden Fall beide Däumchen.

Gruß
Klaus

Kurze Erkärung zu meinem Statement bzgl. "Billigreifen"

Ich hatte 2 Negativerfahrungen mit "Billigreifen".

1. Sommer: Fuld.. der war bei Regen fast nicht zu fahren!

2. Winter: Hank.. kam nach einem Winter wieder runter!

Zugegeben, das ist schon einige Jahre her.
Ich fahre jeden Tag ca. 400 Höhenmeter den Berg rauf und natürlich auch wieder runter.
Das Risiko wegen eines schlechten Reifens einen Teil des Allroads zu schrotten ist mir echt zu groß!
Dabei will ich gar nicht daran denken, dass in einem anderen Fahrzeug jemand zu Schaden kommen könnte,
denn ein Abschnitt der Strecke ist so steil, dass man an einigen Tagen nicht anhalten, sondern nur die Richtung festlegen kann.

Was kostet euch euer Auto im Jahr....?
Dann wollt ihr wegen 100 - 200 € gerechnet auf 2-4 Jahre sparen?
Kann ich nicht nachvollziehen.

Wünsche das die Verbindung zwischen Auto und Straße immer soviel hält wie ihr braucht!

Sorry,

hab zu früh abgedrückt...

....das ist meine Motivation.
Wenn jemand im "Flachland unterwegs ist, kann ein günstiger Winterreifen durchaus passend sein.

So, jetzt bin ich fertig.

Danke für die Antworten!
Also die Felge ist an der Beule noch i.O., hat keinen sichtbaren Mangel. Naja, werde mich mal an den Hersteller wenden, mein Händler hat schon signalisiert dass er keine Lust hat. Im Winter habe ich auch Hankook Winterschuhe drauf, bin damit schon länger zufrieden. 
Ich werde mich melden wenn es weiteres zu berichten gibt...

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


Also, hab heut mal mit ner richtigen Kamera Bilder gemacht.. (Anhang) 

Ich war heute beim Reifenhändler. Der hat gesagt dass wir die Reifen hinschicken können, sich das aber nicht weiter lohnen würde. Sie würden angeblich mit der Begründung zurückkommen dass der Reifen bei Auslieferung einwandfrei war(..)

Das würd ich nicht sagen. Reifenhersteller sind eigentlich immer sehr um ein gutes Image bemüht, ein Ruiniertes Image ist ne Katastrophe für die. Selbst wenn die Garantie nicht anerkannt wird zeigen sie sich oft Kulant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen