Betrug/Urkundenfälschung

BMW 3er E36

hey...
ich wollte vorigen Samstag meinen ersteigerten BMW e36 verkaufen und so fing der ganze Ärger an:

Der Käufer fing an,an dem Auto zu suchen...
dann fiel ihm plötzlich auf, dass die ident-nr im Motorraum geschweisst wurde und daraufhin rief er die polizei!

Nun wurde anzeige gegen mich gestellt,wegen betrug und urkundenfälschung! die kripo hat das auto auch gleich als beweismittel gesichert!!

is das denn so einfach?? wo stehen denn diese nummern??

das auto kam mit genau dieser nummer mehrmals durch den TÜV und wurde auch schon von anderen besitzern gefahren! Im januar hatte ich einen unfall,wo ein gutachten erstellt wurde!!
hätte das dem tüv und dem gutachter net auffallen müssen?
oder kann es sein,dass die nummer legal is und es sich hier um ein missverständnis handelt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von outfield


Wenn sich herausstellt, dass es sich hier letztendlich wirklich um Dein Auto mit der passenden ident.nr. handelt und das Ganze sich als Fake herausstellt, würde ich an Deiner Stelle den Typen, der die Polizei direkt gerufen hat mal wegen Verleumdung, übler Nachrede und Falscher Bezichtigung einer Straftat anzeigen...
(Nur mal ganz nebenbei)

Gruß Outfield

warum? 😕

Der hat nichts anderes gemacht als die Polizei gerufen,und die haben dann ohne ihn entschieden was zu tun ist.Das ist sein gutes Recht selbst wenn er sich in die Hose macht die Polizei zu rufen.
Wieso Verleumdung?Hat der das in die Zeitung gestellt??!Warum üble Nachrede??Hat er das ganze in der Nachbarschaft verbreitet?!Warum Bezichtigung einer Straftat??!Der hat niemanden bezichtigt da er auch nicht geschädigt ist??!
Da sollte man mal weniger Barbara Salesch und Matlock schauen,da kommt zu oft dieser Mist vor... 😉

Der hat als braver Bürger bei einer merkwürdigen Geschichte einfach die Polizei zu rate gezogen,welche dann verpflichtet war das ganze zu überprüfen.Nicht mehr und nicht weniger.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ihr habt einen Kaufvertrag und die Verzögerung hat ER verursacht. Es gibt für ihn also keinen (rechtlichen) Grund vom Vertrag zurückzutreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen