Betrogen beim Verkauf meines A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, ich habe am Mittwoch meinen 2 Jahre alten A6 Avant 3.0 BiTDI verkauft und wurde dabei leider betrogen. Der Käufer hatte das Auto abends angeschaut, das Geld dann direkt online überwiesen und mir die Überweisungsbestätigung geschickt. Ich habe ihm daraufhin das Auto mitgegeben und den Brief, sowie den Zweitschlüssel einbehalten.

Als ich nach 2 Tagen immer noch keinen Geldeingang feststellen konnte, würde ich skeptisch und habe bei seiner Bank angerufen. Die IBAN des Verkäufers, welche auf dem Beleg zu sehen war, existiert nicht.

Das Ganze habe ich dann direkt bei der Polizei gemeldet.

Habt Ihr zufällig eine Ahnung, ob man den A6 orten kann? Ich bin wirklich verzweifelt...

Vielen Dank

Grüße Daniel

.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 16. Juni 2018 um 00:36:18 Uhr:


Hallo zusammen, ... Der Käufer hatte das Auto abends angeschaut, das Geld dann direkt online überwiesen und mir die Überweisungsbestätigung geschickt. Ich habe ihm daraufhin das Auto mitgegeben und den Brief, sowie den Zweitschlüssel einbehalten.
Grüße Daniel

Mmh, das wirst Du wohl leider unter "schmerzlich Lehrgeld bezahlt" abhaken müssen, sofern der Wagen nicht doch aufgefunden wird. (Wo wohnst Du?) Du wirst Dir im Nachhinein selbst schon die entscheidenden Fragen gestellt haben:
- Weshalb gibt man einen solchen Wertgegenstand ohne greifbaren Gegenwert aus der Hand?
- Lag Dir nicht ein gültiger Ausweis des "Käufers" vor ?
- Warum hast Du den Wagen nicht abgemeldet verkauft ? Dann könnte man eher nachvollziehen, mit welchen Nummerschildern der Gauner unterwegs ist.
- Wolltest Du Ihm den Brief samt Zweitschlüssel per Post nachsenden ? Ich hätte ihm ein Hotelzimmer bezahlt, damit er wieder auf der Matte stehen kann, wenn der Geldeingang nachweisbar ist.
- War der KP so gut, daß Du auf seinen Willen eingegangen bist ?
- Warum war keine 2. Dir bekannte Person anwesend, die sofort hätte Veto einlegen können?
- Auf welchem Wege wurde Dir die Überweisungsbestätigung geschickt: sms, w-app,
e-Mail ??? Ggf. lässt sich da was nachverfolgen.
- Last but not least: Hoffentlich läuft da nicht noch eine Finanzierung, welche auch ohne Auto weiter bedient werden muß.
Da wurden leider viele Fehler zugleich gemacht ... sorry, meine Meinung.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Aber was ich sowieso nicht verstehe. Wieso man das Auto mit gibt und kein Brief. Also war er noch angemeldet?
Und dann noch mit der eigenen Vers. rumfahren lassen? Seltsam.

Hast du den Perso von dem Typen oder stehen die (echten) Daten des käufers im Kaufvertrag? Kannst du den Kauf des Autos nachweisen? Der betrüger könnte es nicht, vlt hat man darüber ine chance....

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 16. Juni 2018 um 11:11:08 Uhr:


Aber was ich sowieso nicht verstehe. Wieso man das Auto mit gibt und kein Brief. Also war er noch angemeldet?
Und dann noch mit der eigenen Vers. rumfahren lassen? Seltsam.


Da steht:
"Ich habe ihm daraufhin das Auto mitgegeben und den Brief, sowie den Zweitschlüssel einbehalten."

Und wie es aussieht auch die Kennzeichen und die Versicherung des TE. *HandaufStirnklatsch*

Ähnliche Themen

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 16. Juni 2018 um 11:22:55 Uhr:



Zitat:

@V6Hagen schrieb am 16. Juni 2018 um 11:11:08 Uhr:


Aber was ich sowieso nicht verstehe. Wieso man das Auto mit gibt und kein Brief. Also war er noch angemeldet?
Und dann noch mit der eigenen Vers. rumfahren lassen? Seltsam.


Da steht:
"Ich habe ihm daraufhin das Auto mitgegeben und den Brief, sowie den Zweitschlüssel einbehalten."

Dies kann man auch anders verstehen.

Ich verstehe es so das bis auf Brief+ Schlüssel alles weg ist.

Naja, den Brief zurückzuhalten ist ja nicht so ungewöhnlich. Angenommen, der Käufer ist ehrlich und seriös , dann ist der Besitzer des Briefs ja der Eigentümer des Fahrzeuges. Das nützt nur nichts, wenn der Betrüger gar keinen Brief für das Fahrzeug braucht/will.
Über die Kennzeichen und Versicherung würde ich mich in der Situation am wenigsten aufregen. Diebstahl melden , dann gibt es von der Seite keine Probleme mehr

Da kannst du noch hoffen dass die ein zweitschlüssel bei audi anfertigen lassen-wenn das Auto zu dem Zeitpunkt als gestohlen gemeldet ist, gibt es Alarm bei Audi und die holen die Polizei

Ja, es ist wirklich saublöd gelaufen.. der Käufer bzw. Abholer hat bestimmt eine Stunde noch hin und her verhandelt. Das hat uns dann im Nachhinein eben auch stutzig gemacht. Was soll ihm das bringen, wenn er das Auto sowieso nicht bezahlt? Ein Wehrmutstropfen ist es noch, dass er scheinbar geblitzt wurde mit dem Auto, mit dem er angereist ist. Ich habe ja sogar die Ausweiskopie des Käufers, welcher ja aber nicht selbst anwesend war. Sim Karte war leider keine mehr im Auto, somit fällt die Ortung leider flach 🙁 ich komme aus Tuttlingen im Süden BWs und der Käufer wohnt wohl in Bergisch Gladbach..

Beim Autoverkauf war noch ein Kollege von mir dabei, der auch absolut keine Bedenken hatte.

Wie Ihr sagt, ich habe einfach blind vertraut und zuviele Fehler gemacht..

Also war der Kollege auch kein Bedenkenträger, eben nicht hilfreich. 😉
Fassen wir mal zusammen: Du hast noch den Zweitschlüssel samt Brief - richtig ?! Auch sämtliche Unterlagen wie Serviceheft, Rechnungen von Service, TÜV usw ?

Auch wenn es etwas anders gelaufen ist: Ich würde "den Diebstahl des Autos bei der Probefahrt" der Versicherung melden. Bei einigen Gesellschaften ist genau dieser Fall mitversichert. Schließlich kannst Du ein ernsthaftes Interesse des fiktiven Käufers durch den Überweisungsbeleg nachweisen. Ebenso dafür spricht, daß das Fahrzeug noch angemeldet, und 2.-Schlüssel samt Brief vorhanden sind. Auf einer (Probe-) Fahrt sollte derjenige ja den Erstschlüssel samt Zulassung bei sich führen ...
So vollkommen falsch erscheint diese Sichtweise nicht, und jetzt hast Du nix mehr
zu verlieren ...

Bedenkentraeger

Hallo timilila,

ja da hast du Recht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das die Versicherung dann auch so abkauft, obwohl es ja auch eigentlich tatsächlich so gewesen ist.

Klar, die Kaufrechnung und das alles habe ich auch noch. Es ist wie gesagt alles noch da außer Schein und Auto.. ich habe sogar die Vermutung, dass er den Zweitschlüssel noch eingepackt hat als wir das Vertragliche fertig gemacht haben, kann ihn nämlich aktuell nicht finden... der Brief und die Rechungen etc. sind aber noch da!

Ich kann es wirklich immer noch nicht glauben, dass ich hier so blind vertraut habe. Normalerweise sichere ich mich immer zu 100% ab..

Danke für Deinen Tip!

Kommt denn nicht zufällig einer von Euch aus der Gegend Köln oder Bergisch Gladbach, der mal bei dem vermeintlichen Käufer vorbeifahren könnte? 😉

An deiner Stelle wäre ich schon längst auf dem Weg dahin, und nicht alleine.

Das sollte die Polizei wohl machen.

Der Fall ist doch bereits der Polizei gemeldet. Vermutlich mit Details zum Vorgang.

Bzgl. der Versicherung kannst du keine Phantasie Story machen, nur weil es gerade in die Versicherungsbedingungen zu deiner Teilkasko besser reinpasst. Vielleicht vorher durch RA beraten lassen. Da könnten Details wichtig sein.

Ja das habe ich mir auch schon überlegt aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Audi noch da bzw. noch nicht im Ausland ist?

Ähnliche Themen