Betriebstemperatur/Wassertermperaturanzeige Led Anzeige Fehlerhaft?
Servus Leute,seit längerer Zeit ist mir aufgefallen das die Betriebstemperatur Anzeige(die mit den Led Balken)ziemlich schnell auf 90 grad Fährt,was mir natürlich sagt das der Wagen warm ist und ich ihn auch Treten kann,gestern habe ich zum ersten mal im Untermenü die Temperatur Digital verglichen,diese zeit aber grade mal 50 Grad!ich geh auch stark davon aus das dies die Richtige Temperatur darstellt...was sagt mir das ,habe den Wagen jetzt 6 Monate oft mehr oder weniger Kalt getreten...Da ich fast immer darauf achte das er Warm ist bevor ich ihm die Sporen gebe,habe ich mich immer an diese blöde Anzeige gehalten,finde das schon ziemlich dreist irgendwo...Hatte mich schon immer gewundert warum er so schnell warm wurde(laut Anzeige)...Jemandem noch aufgefallen?(Bild unten)
Beste Antwort im Thema
Yepp, ist aber ganz normal, da du Apfel mit Birnen vergleichst!
Unten links: Kühlmitteltemp.
Im Display: Öltemperatur (die ist entscheidend damit du ihn treten kannst).
Das Öl braucht immer länger bis es warm ist!
Quasi ein bissl dreist von dir (sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen).
58 Antworten
Ich finde es nur blöd, dass sie nicht wie beim TTs in grad herausgegeben wird, sondern nur mit dem Balken.
Nicht sehr genau zum ablesen.
Wann schaltet ihr den Motor ab, bei welcher Temperatur?
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 5. Mai 2016 um 16:05:53 Uhr:
Ich finde es nur blöd, dass sie nicht wie beim TTs in grad herausgegeben wird, sondern nur mit dem Balken.
Nicht sehr genau zum ablesen.Wann schaltet ihr den Motor ab, bei welcher Temperatur?
Wird doch auch beim TT per Grad angegeben.
Zitat:
@themrock schrieb am 6. Mai 2016 um 08:55:52 Uhr:
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 5. Mai 2016 um 16:05:53 Uhr:
Ich finde es nur blöd, dass sie nicht wie beim TTs in grad herausgegeben wird, sondern nur mit dem Balken.
Nicht sehr genau zum ablesen.Wird doch auch beim TT per Grad angegeben.
Aber nicht als digital ablesbare Zahl sondern nur als Balkendiagram neben der Skala.
Hier der TTS mit genau 101°:
http://www.motor-talk.de/.../tts-1-i208430650.html
Hier der TT mit ca. 102° - 104°:
http://www.motor-talk.de/.../oeltemperaturanzeige-i208437695.html
Beim TTS sind dadurch Veränderungen und Trends evtl. leichter zu erkennen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Mai 2016 um 09:35:48 Uhr:
Zitat:
@themrock schrieb am 6. Mai 2016 um 08:55:52 Uhr:
Wird doch auch beim TT per Grad angegeben.
Aber nicht als digital ablesbare Zahl sondern nur als Balkendiagram neben der Skala.
Hier der TTS mit genau 101°:
http://www.motor-talk.de/.../tts-1-i208430650.htmlHier der TT mit ca. 102° - 104°:
http://www.motor-talk.de/.../oeltemperaturanzeige-i208437695.htmlBeim TTS sind dadurch Veränderungen und Trends evtl. leichter zu erkennen.
Ich sag jetzt mal frech Korintenkackerei.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Mai 2016 um 09:35:48 Uhr:
Zitat:
@themrock schrieb am 6. Mai 2016 um 08:55:52 Uhr:
Wird doch auch beim TT per Grad angegeben.
Aber nicht als digital ablesbare Zahl sondern nur als Balkendiagram neben der Skala.
Hier der TTS mit genau 101°:
http://www.motor-talk.de/.../tts-1-i208430650.htmlHier der TT mit ca. 102° - 104°:
http://www.motor-talk.de/.../oeltemperaturanzeige-i208437695.htmlBeim TTS sind dadurch Veränderungen und Trends evtl. leichter zu erkennen.
Ja genau das meine ich. Beim TTs kann man dann bei unter 100 Grad sagen, dass man den Motor abstellen kann. Beim TT 8s kann man es schätzen. Finde ich persönlich nicht so toll gelöst.
Ab wie viel grad kann man den Motor abstellen ?!
Zitat:
@themrock schrieb am 6. Mai 2016 um 11:39:14 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Mai 2016 um 09:35:48 Uhr:
Aber nicht als digital ablesbare Zahl sondern nur als Balkendiagram neben der Skala.
Ich sag jetzt mal frech Korintenkackerei.😁
Stimmt, aber das war die Frage von fa89bihb, und darauf habe ich mich bezogen.
Ich selbst kann mit dem Balken allein ohne die digitale Anzeige auch sehr gut leben - man weiß ja sowieso nicht, mit welcher Messtoleranz das Ganze arbeitet.
Also ich weiß nicht wie Ihr das so handhabt.
Ich stelle meine Motor ab wenn ich aussteige.
Ist mir egal welche Temperatur.
Und wenn der Keine erhöhte Temperatur hat
Dann bekommt er vom Doc ein Zäpfchen hinten rein 😁😁
Zitat:
@taigerTT schrieb am 6. Mai 2016 um 14:02:24 Uhr:
Also ich weiß nicht wie Ihr das so handhabt.
Ich stelle meine Motor ab wenn ich aussteige.
Ist mir egal welche Temperatur.Und wenn der Keine erhöhte Temperatur hat
Dann bekommt er vom Doc ein Zäpfchen hinten rein 😁😁
Ich würde die Kiste bestimmt nicht abstellen, wenn das Öl noch >110 Grad hat !
Den A4 B8 habe ich immer mit <100 Grad abgestellt...
Zitat:
@taigerTT schrieb am 6. Mai 2016 um 14:02:24 Uhr:
Also ich weiß nicht wie Ihr das so handhabt.
Ich stelle meine Motor ab wenn ich aussteige.
Ist mir egal welche Temperatur.Und wenn der Keine erhöhte Temperatur hat
Dann bekommt er vom Doc ein Zäpfchen hinten rein 😁😁
Seh ich genauso!
Außer der Lader glüht nach einer Vollgasorgie, da würde ich kalt fahren aber sonst seh ich da kein Problem.
Meiner hat im normalen Betrieb immer ein bissel über 100 Grad ....
Und dafür gibt es den Nachlauf!
Zitat:
@JorMic schrieb am 10. Mai 2016 um 22:34:53 Uhr:
Mit welchen Drehzahlen fahrt Ihr eigentlich bis die Ölbetriebstemperatur (90 Grad?) erreicht ist?
maximal 2500, aber die automatik schaltet eh immer bei 2000, sodass ich immer <= 2000 fahre, bis der Motor warm ist
Hallo zusammen,
Habe auch mal eine Frage zur Betriebstemperatur.
Bin vor 2 Tagen etwas rumgefahren, wie man sieht auch nicht sonderlich schnell🙂.
Kaum mal über 3000 U/Min. gekommen.
Die Aussentemperatur lag bei etwa 26 C°.
Findet Ihr die Öltemperatur bei ca. 110 C° nicht auch zu hoch?
MfG.Phil