betriebstemperatur nicht über 70°
hallo
ich fahre seit 2 monaten einen a4 2,5 tdi avant. bin auch schon längere strecken gefahren doch hauptsächlich stadt.
allerdings ist die betriebstemperatur noch nie über die 70° marke hinaus gekommen
also ich denke nicht dass das normal ist oder? schliesslich sollte ja auch das öl auf seine temperatur kommen. oder ist die öltemperatur nicht direkt von der kühlmitteltemperatur ablesbar bzw. ableitbar.
so wären ja 70° nicht schlecht allerdings fürs öl?
hat hier jemand das selbe beobachtet?
gruß
sascha
18 Antworten
sehe ich es richtig, das durch das nicht schliessen des thermostates, der grosse Kühlerkreislauf offen ist und automatisch auch der lüfter sich dreht?
dann sollte ja nach dem wechseln des thermostats auch der lüfter erst bei warmen motor anspringen
Hallo,
habe aktuell das beschriebene Problem, jedoch einen 1.9 TDI. Kann mir jmd. sagen wo der Temperaturgeber bei dem 1.9er sitzt?
Gruß
Tricker
hatte auch das Problem mit zu wenig Temperatur.
Bei mir lief der Viskolüfter sofort auf volle kanne weil die Viskokupplung nicht mehr getrennt hatte. Neuer Lüfter lag bei knapp 200 euro und jetzt ist alles wieder bestens
Zitat:
Original geschrieben von lazybiker
hatte auch das Problem mit zu wenig Temperatur.
Bei mir lief der Viskolüfter sofort auf volle kanne weil die Viskokupplung nicht mehr getrennt hatte. Neuer Lüfter lag bei knapp 200 euro und jetzt ist alles wieder bestens
und hattest du den Tempgeber erst getauscht oder war es eindeutig das es an der Viskokupplung lag?
Gruß
Tricker