Betriebstemperatur fällt ab ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier endlich Hilfe
zu bekommen.
Seit 3 Wochen bin ich ich Besitzer eines Vw caddy3 2kn maxi kasten 1.6 Tdi 75 kw.
Fahrzeug hat 178.000km gelaufen.
Habe das Fahrzeug direkt nach dem Kauf einer großen Inspektion unterziehen lassen.
Zahnriemen, Wasserpumpe Keilriemen, jegliche Öle und Flüssigkeiten.
Als ich ihn dann abholte und ich endlich eine längere Fahrt machen konnte viel mir das Problem auf
der Autobahn im stockenden Verkehr auf.
Die Außentemperatur lag bei 3 Grad und die Wassertemperatur viel bei stockender Fahrt auf 70 Grad von 90 herunter.
Ich hatte natürlich das Thermostat in Verdacht und habe dies direkt in einer Werkstatt wechseln lassen.
Weiter ging es, Abends extra über die Autobahn die 90 Grad schnell erreicht, nach weiteren 5 Minuten fahrt angehalten, nach weiteren 4 minuten im Stand fing wieder die Temperatur an zu fallen.
Auffällig ist , sobald er in der Temperatur fällt die Drehzahl auf 1000 erhöht er es aber bei eingeschalteter Lüftung nicht schafft wärmer zu werden.
Daraufhin wurde der Kühlwassersensor getauscht gleiche Problematik erneut und unverändert.
Die Werkstatt weiß so nach Ihren Aussagen keine Lösung mehr und meint es
wäre dann normal.
Ich frage mich nur wie es dann im Winter werden soll bei minus Temperaturen?
Ich kenne sonst auch kein Auto bzw hatte keinen vorher der die Betriebstemperatur im Stand nicht halten konnte.
Wäre wirklich für Hilfe sehr dankbar!????
lg. Oli

Beste Antwort im Thema

Hallo Oli

Herzlich Willkommen im Forum.

Lies dir doch mal diesen Fred (Klick) durch.

Viktor

15 weitere Antworten
15 Antworten

bei mir war das selbe DSG Thermostat getauscht und alles wieder beim alten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen