Betankung

BMW 3er E36

hallo, ich weiss das die frage vllt etwas blöd ist aber sie bedeutet mir ne menge,
also mein auto Limo und Bj 93 und ich tanke immer normal Benzin sowie der vorbesitzer nur nun kamm mein freund an und meinte eben das er Super tankt und ich es auch machen sollte da der motor dann besser läuft. Und ich sollte mal in Tankdeckel nach schaun da stehe bei ihm nur mind benzin und bei mir steht dagegen nur bleifrei, meine frage ist nun hat er recht und ich kann einfahc super tanken oder muss ich was am steuergerät um stecken damit er weiss das ich was neues/anders getankt habe....??

30 Antworten

du kannst bei deinem motor tanken was du willst (ausser diesel natürlich 😁), das ist dem motor egal. dass er mit super wesentlich besser läuft, glaube ich nicht, aber probieren kannst dus - dadurch geht definitiv nix kaputt und du musst auch nix umstellen o.ä.

*edit* wie kam ich jetzt drauf dass du nen 4zyl hast..? hm also falls du nen 6zyl hast gilt meine aussage nicht.. sry

Es kommt erstmal drauf an, was Du für einen Motor hast...

Die Sixpacks z.B. möchten Super - darauf ist der Motor ausgelegt.

Wenn Du bei einem auf Super ausgelegten Motor Normalbenzin tankst, sparst Du übrigens keinen Cent, da der Motor mit dem schlechteren Sprit mehr verbraucht - Du zahlst dabei höchstwahrscheinlich sogar drauf!

achso , ich hab ein 4 Zylinder Motor 1.6liter

je mehr Oktan desto mehr freut sich der motor, aber mehr leistung bekommst du dadurch net!!! nur vielleicht verringert sich der verbrauch um nen halben liter auf nen volltank 😁

aber keine sorge, geht nichts kaputt!!

Zitat:

Original geschrieben von 325td


je mehr Oktan desto mehr freut sich der motor, aber mehr leistung bekommst du dadurch net!!! nur vielleicht verringert sich der verbrauch um nen halben liter auf nen volltank 😁

aber keine sorge, geht nichts kaputt!!

Das stimmt so nicht, denn wenn die Maschine mit Super die Klopfgrenze nicht erreicht, dann ist es ihr auch relativ egal ob man 98 oder 100Oktan tankt!

also bis jetzt haben sich meine motoren immer bei mir bedankt, 95 keine energie, mehr durst um auf energie zu kommen, 98 oktan, klappt wunderbar und kein motor bis jetzt probleme gemacht!!

aber kommt immer auf das auto an..

selbs mein damaliger lupo ging ab und schnurrte wie ein weltmeister, bei normal benzin hat er dies nie gemacht!!!

leistung die selbe aber der verbrauch ging bissi zurück und er lief ruhiger!!!

du trinkst ja auch mehr bier wenn zuwenig alkohol drine ist, aber bei schnaps trinkste weniger aber bist blau, genau das selbe preinzip, ungefähr 🙂 du weisst wie ich das meine!

Zitat:

Original geschrieben von 325td


du trinkst ja auch mehr bier wenn zuwenig alkohol drine ist, aber bei schnaps trinkste weniger aber bist blau, genau das selbe preinzip, ungefähr 🙂 du weisst wie ich das meine!

DAS ist zwar korrekt, aber "mehr oktan" heisst ja nicht "mehr brennwert" - deshalb lässt sich das nicht auf benzin übertragen. höhere oktanzahl heisst nur, dass sich der kraftstoff unter druck und hitze später (selbst-)entzündet als einer mit niedrigerer oktanzahl - und deshalb können hochleistungsmotoren mehr leistung rausholen. bei nem 316er ist das aber, wie ronn schon sagte, relativ egal..

darum sage ich ja, egal ist es nur gesünder und mehr net!!

bei grossen maschienen, aber bei kleinen ist es eigentlich "relativ" egal"!!

stimmt scheon, ( meine ich ja die ganze zeit )

Solange er nicht klingelt kannst du doch normal Benzin tanken!
Bin der Meinung das bei Super und Super + der Verbrauch runter geht. Ich denk mal das hängt zusammen mit dem Klopfsensor. Was mich mal interessieren würde wie das mit Motoren ist die keinen Klopfsensor haben ob die dann besser laufen!?
(Also beim Moped hats vor Jahren auf Jeden funktioniert)

Achso man sollte vielleicht auch nicht die Preise für 98er oder 100er vergessen!!
Glück dem der ´n Haufen Scheine verdient oder an der Grenze zu Polen oder CZ wohnt :-)

CU
Brad Pete

hab n 15 Jahre alten M40 316i.

Mein Vater hat den von 91 bis 2005 gefahren...immer mit Normal. Ich fahre nach n paar "Normal" Tankungen jetz mit Super.

Leistungsmäßig hat sich nix geändert...ich bilde mir aber ein, dass ich mit 95 Oktan n Tick weniger verbrauche...vllt 0,3 Liter/ 100 km, so dass die 2 cent Mehrkosten für Super wieder drin wären...und der Motor kriegt was "Besseres"

Der Motor bekommt was besseres - so ein schwachsinn!
Leute informiert euch mal über Motoren etc. Und nur weil es SUPER heißt muß es nicht besser sein. Leute Leute ! ????

mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von 325td


also bis jetzt haben sich meine motoren immer bei mir bedankt, 95 keine energie, mehr durst um auf energie zu kommen, 98 oktan, klappt wunderbar und kein motor bis jetzt probleme gemacht!!

aber kommt immer auf das auto an..

selbs mein damaliger lupo ging ab und schnurrte wie ein weltmeister, bei normal benzin hat er dies nie gemacht!!!

leistung die selbe aber der verbrauch ging bissi zurück und er lief ruhiger!!!

du trinkst ja auch mehr bier wenn zuwenig alkohol drine ist, aber bei schnaps trinkste weniger aber bist blau, genau das selbe preinzip, ungefähr 🙂 du weisst wie ich das meine!

Nö eben nicht! Und zwar weil der Wert der Oktanzahl nunmal überhaupt nichts mit dem Brennwert von Benzin im allgemeinen zutun hat. Die Energiedichte liegt bei allen Sorten im Bereich von 8,9kWh pro Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Der Motor bekommt was besseres - so ein schwachsinn!
Leute informiert euch mal über Motoren etc. Und nur weil es SUPER heißt muß es nicht besser sein. Leute Leute ! ????

mfg Matthias

Warum isses denn teuerer, Super und Super + ???

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Der Motor bekommt was besseres - so ein schwachsinn!
Leute informiert euch mal über Motoren etc. Und nur weil es SUPER heißt muß es nicht besser sein. Leute Leute ! ????

mfg Matthias

Nur komisch,das Super eine bessere Verbrennung hat,als normal Benzin?!😮

Oder willst jetzt auch erzählen,das er mit Super nicht weniger verbraucht?

Deine Antwort