betanken mit Kanister beim Golf plus
Hallo Golf Plus - Kenner,
ich habe das erste Mal versucht, den Golf Plus Tdi 1,9 mit einem Kanister zu betanken. Der Tank war fast leer und bei 17L nachtanken lief der Tank über. Seit dem plubbert es im Tank, vielleicht jetzt noch, jedenfalls eine lange Zeit. Der Tank wurde deutlich langsamer als an der Zapfsäule bedankt. Ist das normal oder woran liegt das? Das Auto ist BJ 2007.
MfG
fraureuther
Beste Antwort im Thema
Musst irgendwie versuchen, den Kanister wieder aus dem Tank rauszubekommen. 😁
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fraureuther
Hallo Golf Plus - Kenner,ich habe das erste Mal versucht, den Golf Plus Tdi 1,9 mit einem Kanister zu betanken. Der Tank war fast leer und bei 17L nachtanken lief der Tank über. Seit dem plubbert es im Tank, vielleicht jetzt noch, jedenfalls eine lange Zeit. Der Tank wurde deutlich langsamer als an der Zapfsäule bedankt. Ist das normal oder woran liegt das? Das Auto ist BJ 2007.
MfG
fraureuther
Das wird sich im Tank schon von selbst wieder "beruhigen", spätestens nach dem nächsten nach-/auftanken an der Zapfsäule. Kanisterbetankung ist ja auch eher ein Ausnahmefall, wenn keine Tanke in der Nähe ist, bevor man wegen Spritmangel liegenbleibt.
Ja, wenn man keinen Humor mehr hätte, könnte man verzweifeln. Bei jedem Auto ein anderer Sch..s. Und da nimmt sich keiner aus.
Es hat sich beruhigt, sollte auch nur ein Schertz sein, aber kann es das geben, das man ein Auto nicht mehr mit dem Kanister betanken kann. Ich kenne Gegenden auf dieser Erde, da wird nur aus dem Kanister getankt. in einem solchen Land kann man den Golf Plus dann nicht benutzen. Das ist ein richtiger Schertz, nur ich kann dabei nicht lachen
MfG
langsames Betanken
An der Zapfsäule wird der Benzin/Diesel mittels Pumpe aus einem großen Erdtank gesaugt und kommt also mit einer gewissen Durchflussgeschwindigkeit in deinen Tank.
Beim Kanister hilft nur die Schwerkraft.
Überlauf?
Vielleicht sind Dir auch die Arme schwer geworden? Kanisterstutzen kurz rausgerutscht?
Sonst hat durch den Stutzen die Tankentlüftung nicht wie sonst funktioniert.
Wir waren nicht bei deinem Kanisterersttankversuch dabei......
Humor verlieren?
Aber wo liegt jetzt das Problem? Das Auto läuft doch trotz Tankgeblubber?
Sonst tanke doch nächstes mal an der Tankstelle.......
Läuft selten was über! Geht schneller! Es passen dann auch ca. 55 l rein!
Ich besitze nicht mal einen Kanister. Wofür bei der Tankstellendichte in Deutschland?
Wohne auch in Norddeutschland wo sich Abstecher ins billigere Ausland nicht lohnen. :-)
Was soll den bei einem 4 jährigen Auto nicht funktionieren, dass man den Humor verliert und sich von der nächsten Brücke stürzen will?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fraureuther
Ich kenne Gegenden auf dieser Erde, da wird nur aus dem Kanister getankt. in einem solchen Land kann man den Golf Plus dann nicht benutzen. Das ist ein richtiger Schertz, nur ich kann dabei nicht lachenMfG
Stimmt solche Gegenden kenne ich auch, und solche Beobachtungen mache ich auch des öfteren, wenn ich an meiner Tanke in NL
http://www.roeleveldrolink.nl/index2.html
(7 km von mir entfernt) in der Warteschlange vor den Diesel-Zapfsäulen stehe, wie viele andere aus D doch ihren Kofferraum voller leerer (größerer) Kanister haben und sie dann alle auffüllen, um sich einen Vorrat an Diesel mit nach Hause zu nehmen.
Das Geräusch stört mich überhaupt nicht. Das Problem ist, dass das Auto nicht mit dem Kanister betankt werden kann. Bei 17L war Schluss und ist es noch, obwohl der Tank noch halb leer ist. Wenn ich nach einer halben Stunde weiter auffüllen will, ist nach 2L wieder Schluss usw. Ich betanke schon 50zig Jahre verschiedenste Autos mit dem Kanister. Den Golf habe ich erst 2 Wochen. Da war es das erste Mal, dass das nicht ganz normal funktioniert. Nicht, dass es bei allen meinen Autos immer gleich gut ging, aber den Spritt, ob Benzin oder Diesel hat man doch reinbekommen. Deshalb bin ich so verwundert. Man lernt eben nie aus und den Golf hätte ich auch gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte.
Ich fahre nicht nach NI zum Tanken, das ist zu weit. Wenn ich allerdings mal nach CS fahre, nehme ich schon den leeren Kanister mit, zumindest bis jetzt. Da stecken wohl die deutschen Tanken mit VW unter einer Decke? oder so.
MfG
Das Problem wird darin leigen, dass die Einfüllstutzen sehr passgenau für eine genormte Zapfsäule sind. Da muss/darf nämlich auch keine Luft oder Gas aus dem Tank am Rüssel vorbei ins Freie gelangen, sondern wird über den Zapfhahn "abgesaugt"
Die besagte luft wird sich bei dir im Kanister sammlen und dann hört das benzin oder Diesel halt auf zu laufen...
Immer wieder komplett neue ansätze werden abhilfe leisten. Ist zwar mühsam und dauert unnötig lange, aber es geht...
Gruß
Ralph
Nein leider nicht, der Tank läuft am Stutzen über, das ist auch für die Umwelt nicht sonderlich gut. Ich wollte nur mal wissen, ob das generell so ist. Werde das Auto nächste Woche in die Werkstatt fahren und denen es mal vorführen. Ich bin gespannt, was die dazu sagen. Da der Diesel im Tankstutzen hochgedrückt wird, liegt es vielleicht an der Entlüftung, nur an der Tanke funktioniert es eben.
Mfg
Wie weit schiebst du denn den Rüssel rein?? (nicht versaut denken!!!)
Bei Diesel darf er nicht zu weit rein! Vielleicht nur halb (wegen der besagten entlüftung)
Ja, das ist ja gut gelöst, mit den Tankstutzen, da sind Bleche drin, die das zutiefe Einrüsseln verhindern und da diese hochkannt angeordnet sind, behintern die auch das Einfließen nicht. Wenn der Stutzen bis obenan voll ist, dauert es auch 10s, bis der Dieselspiegel dann absinkt und dabei blubbert es eben.
MfG
Wo gibt es eigentlich Kanister mit 55L Fassungsvolumen ??
@ P2Welt - ich denke auch das es darum geht... ;-)
also, ich habe einen mit 100l. deshalb habe ich ja auch einen Golf plus, denn ich muss ja immer einen Gabelstabler dabei haben.
Ich habe mir die Sache nochmal genauer angesehen. Beim Suzuki von nebenan ist der Tankstutzen fast doppelt zu weit, wie beim Golf. Also habe ich mir eben einen Kanisterstutzen mit 3/4" Schlauch angerichtet und damit funktioniert es gut, dauert aber sehr lange. Das es geht, ist schon mal gut.
MfG
Zitat:
also, ich habe einen mit 100l. deshalb habe ich ja auch einen Golf plus, denn ich muss ja immer einen Gabelstabler dabei haben.
😕😕😕😕😁