Betanken aus Kanister dauert ewig...
Bin irgendwie ratlos...
Ich habe mir 2 Stück Blechkanister je 20 Liter gekauft und nen passenden Ausgießer, der auch zur Entlüftung, denke ich, ein Kunststoffröhrchen enthält.
Das Betanken aus dem Kanister ist eine Qual, dauert locker 10 Minuten für 20 Liter, teilweise merkt man, daß nix aus dem Kanister in den Tank läuft, wie kann das sein ???
19 Antworten
Ich sage ja garnichts gegen das tanken im Ausland. Mache ich ja selber auch. Nur das ich im Schnitt pro Tankfüllung 8,50€ spare. Ich habe mich nur etwas über den minimalen Unterschied von 3 cent gewundert. Ich wollte damit nur sagen das ich mir für den Unterschied keine Umstande machen würde.
ihr habt sorgen!! *G* ich muss für sowas nichtmal 2 km fahren....wir haben hier an der strasse auf knapp 2km
2x esso, 1x shell, 1xaral, 1xjet und 1x nordöl!! da hat man die freie auswahl!!!
dienstag hab ich bei der nordöl für 1,31/l super getankt!! und 200m weiter bei der shell gabs den liter für 1,40/l !!! und das ist hier ständig so, ganz merkwürdig!! da brauch ich aber immerhin keinen kanister, weil irgendeine tanke immer aus der rolle fällt *G*!! da kommt was zusammen bei 2 kompletten tankfüllungen im mondeo und einer im scorpio pro woche !!
Also, der Sprit in Holland, wohin ich ca. 15km fahre, kostet im Schnitt 10-12 cent weniger je Liter.
Bei 2 Kanistern sind das 4-5 Euro Ersparnis, da ich die Kanister nur betanke, wenn ich sowieso das Auto volltanke und nicht extra zu Kanisterbetanken hinfahre, spare ich damit auch 1 Tankfahrt je Monat. Also 1x je Monat nur zur Tanke.
Ja, das Sieb im Schnorchel ist sauber.
Welche Art Trichter sollte man kaufen ?
Guck doch einfach mal, ob dein Luftschnorchelröhrchen in der Tülle evtl. zugesetzt ist.
Klaus