Bestes Handy für den A4
Hallo,
welches Handy passt am besten zum A4, ich meine die schnelle Übertragung des Telefonbuches oder auch die Verwendung der Ladeschale mit Antenne.
Meine HTC Touch Diamound braucht ewig die Telefonbucheinträge zu übertragen, es gibt keinen Anschluss zur Außenantenne usw.
Welche könnt Ihr empfehlen aber bitte nicht das Nokia Vertreterhandy, da ich es auch zum E-mailen und Terminverwalten brauche.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
von wegen!
Komisch hier geht's tadellos, aber egal. 😉 Das beste Handy als Autotelefon ist immer noch das Nokia 6310/6310i. Der Akku ist nicht tot zu kriegen und die Sprachqualität ist einfach spitze. Das Problem ist nur das die Dinger mitlerweile sau teuer geworden sind, weil sie nicht mehr produziert werden.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Haben unsere NOKIAs (6500c, 5310, 5800) nur per BT angebunden, bin aber noch auf der Suche nach einer preiswerten Schale für mein Siemens S75.
Moin,
habe seit kurzem auch das Nokia 5800 - nur leider mit SW-Stand V31.0.101. Die Audi Datenbank sagt, es muss V40.0.005 sein, damit auch die SIM-Karte "funktioniert". Eigentlich steht die 40er-Version auch in Nokia´s Supportzone bereit, nur lässt sich der Update mit der PC-Suite nicht durchführen, die will/ kann immer nur die V31 installieren -Shice....
Die BT-Anbindung ist übrigens überhaupt kein Problem gewesen.
Munter bleiben
T_L (der nachher mal einen Nokia Shop "besuchen" geht)
Zitat:
Original geschrieben von LesHunaudieres
iPhone!
Funzt perfekt!
Nur bedingt! Meine Frau nutzt Ihr iPhone in der Kuh und auch hier mit dem Audi-Bluetooth-Telefon. Es gibt jedoch die Einschränkung, dass das Audi-Bluetooth-Telefon nur als FSE funktioniert und beispielsweise Telefonate über das iPhone und nicht über das integrierte Telefon und somit die Außenantenne erfolgen. In Städten und Stadtnähe wirst du damit kein Problem haben, in ländlichen Gebieten schon.
Zitat:
Da habe ich das Nokia 6230i im Einsatz.
Hat rSAP, wenig Stromverbrauch , und Ladeschalen gibt es zuhauf und günstig in der Bucht
Grüße
Original geschrieben von BiTuPechvogelvon wegen!Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Ach ja, das iPhone funktioniert auch wunderbar im A4.Bei mir (viele Kurzstecken) ist das Handy oft nicht voll geladen, nach einem autolosen Tag schon mal halb entladen!
Es wird halt nur bei eingeschalteter Zündung geladen.
Und dabei habe ich schon alle stromfressenden Features versucht abzuschalten.Deshalb meine Frage:
Welches (uraltes) Handy braucht weniger Strom, bleibt also auch bei Kurzstecken geladen?
Ich will damit nur telefonieren, Zugriff auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Telefonnummern wäre schön, und es muss eine passende Ladeschale für das MMI 3G geben.
Und kein BlueTooth-Schnickschnack (geht das überhaupt noch?).Ich habe mal so etwas wie 'NOKIA .... classic' im Forum gelesen
.
Ähnliche Themen
Hi Leute,
eine Liste aller SAP fähigen Handys - sogar recht aktuell - gibts auf Wikipedia:
SIM Access Profile
Für alle die es interessiert.
Ciao
Gio
Zitat:
Original geschrieben von LesHunaudieres
iPhone!
Funzt perfekt!
dem stimme ich zu!!!
lg, mario
Hi,
Handyverbindung via Bluethooth mit:
Nokia E71:
Verbindung automatisch OK,
Telefonbuch OK
Anruflisten OK
aber
klingelt nicht immer (über Audi SS nix zu hören),
beim telefonieren reagiert Lautstärkesteller am Lenkrad nicht.
sporaische Gesprächsabrüche mit BT Unterbrechung. Telefon verbindet sich danach nicht mehr.
SE W880i:
1,5 Jahre ohne Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wer Nokia kauft
isst auch Kinder
Aber nicht vergessen... Nokia ist auch in Deutschland kein kleiner Arbeitgeber! Wer also jetzt nur aus "Prinzip" Nokia schaden möchte, sägt auch an deutschen Arbeitsplätzen! Ich glaube nicht, dass Apple, Samsung usw. diesbzgl. mehr in Deutschland bietet.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber nicht vergessen... Nokia ist auch in Deutschland kein kleiner Arbeitgeber! Wer also jetzt nur aus "Prinzip" Nokia schaden möchte, sägt auch an deutschen Arbeitsplätzen!
Deshalb nur die alten Nokias. 😉
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber nicht vergessen... Nokia ist auch in Deutschland kein kleiner Arbeitgeber! Wer also jetzt nur aus "Prinzip" Nokia schaden möchte, sägt auch an deutschen Arbeitsplätzen! Ich glaube nicht, dass Apple, Samsung usw. diesbzgl. mehr in Deutschland bietet.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wer Nokia kauft
isst auch Kinder
erzähl das den 2300 Leuten die auf die Straße gesetzt wurden nachdem meine Steuergelder in Nutten und Crack gefloßen sind
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Das beste Handy als Autotelefon ist immer noch das Nokia 6310/6310i. Der Akku ist nicht tot zu kriegen und die Sprachqualität ist einfach spitze. Das Problem ist nur das die Dinger mitlerweile sau teuer geworden sind, weil sie nicht mehr produziert werden.
Ich habe mir in der Bucht ein solches 6310i (refurbished) besorgt und dazu ein 'Audi Handyschale / Adapter Nokia 6310i u.a.', ein 8P0 051 435 BQ, für 21,06 Euro sicherlich ein Schnäppchen.
Aber ......
die Handyschale will nicht einrasten! Wo die Schale für das iPhone deutlich 'Klick' macht und richtig fest sitzt, liegt die 6310i-Schale nur auf. Drücken an verschiedenen Stellen nützt nichts, kein Einrasten.
Funktionieren tut es einwandfrei, keine Probleme.
Daraufhin bin ich gestern zum Freundlichen, und der hat mir für heute ein 8P0 051 435 BQ bestellt. Ich durfte es ausprobieren, und ... das gleiche Problem, kein Einrasten.
Wer weiß Rat?
Scheint, dass du das MMI3G hast. Die Ladeschale ist aber nur für MMI2G.
Unterschied erklärt PDF in Anlage...
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Wer weiß Rat?
Das war die falsche Ladeschale. 🙁 Mach mal ein Photo von deiner Handyaufnahme, ich habe noch eine für's 6310i rumliegen.
Gruß Dirk
Hallo,
fürs 6310 gibts aktuell keine passende Schale fürs MMI 3G.
Bei mir funktioniert das 6300 einwandfrei.
Grüße,
Frank