Bestes Gewindefahrwerk
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen Golf V 1,9 TDI.
Könnt Ihr mir da etwas empfehlen?
Preis sollte die 1.000 ,- Marke nicht überschreiten, da ich Autos nur zwei Jahre fahre und sich eine höhere Investition nicht lohnen würde.
Ich fahre beruflich viele km im Jahr, daher sollte es kein "Holzfahrwerk" sein wo einem die Blomben aus dem Kiefer fallen!
Tieferlegung sollte schon bis 60 mm sein, ich habe 19 Zoll-Felgen montiert und der Abstand zwischen Karosse und Reifen ist doch beachtlich!!
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Bis dahin
Beste Antwort im Thema
kann dir das H&R Gewinde in der normalen Ausführung sehr empfehlen. Das hat Bilstein-Dämpfer verbaut und gehört wohl zu den Besten am Markt
19 Antworten
würde an deiner stelle für das geld schöne große felgen kaufen.... sieht besser aus und ist alltagstauglicher. der abstand zum kotflügel ist ja ok im moment... aber ich würde nicht noch tiefer gehen.... sonst ist der abstand nach oben deutlich kleiner als nach vorne und hinten.... find ich persönlich hässlich
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
würde an deiner stelle für das geld schöne große felgen kaufen.... sieht besser aus und ist alltagstauglicher. der abstand zum kotflügel ist ja ok im moment... aber ich würde nicht noch tiefer gehen.... sonst ist der abstand nach oben deutlich kleiner als nach vorne und hinten.... find ich persönlich hässlich
Große Felgen war eigentlich nur Plan B. Ich steh eher auf eine schöne Tieferlegung. Ich dachte erst, ich bin mit den Federn zufrieden und die 5cm reichen mir, aber dies ist nicht nach etwa einem Jahr doch nicht der Fall.
Drum die Frage, welches Gewinde hat das beste Preis/Leistungs-Verhältnis und geht schön tief?
Beste Grüße aus Cottbus
z.B H&R normale Version oder tiefe Version.
Gibts bei golfv.de auch über den Forumshändler zum guten Preis.... natürlich auch jedes andere z.B Sachs Performance
Zitat:
Original geschrieben von SkullsCrack
Hallo ihr Golf-Fahrer,ich bin derzeit am überlegen meine Federn (50mm - 35mm von Eibach) durch ein Gewindefahrwerk zu tauschen. Allerdings sollte der Effekt sein, dass er doch noch tiefer kommt als bisher.
Ich hab mich jetzt ein wenig belesen und was ich so gefunden habe an Produkten war eine max-Tiefe von 70mm. Mit jeweils der Bezeichnung "tüv-geprüfter Bereich". Wie darf ich mir das vorstellen? Kann man es theoretisch noch weiter nach unten schrauben?
Also im vorderen Radkasten ist schon noch Luft (im Hinteren sowieso),..ich häng mal ein Bild ran.
Preisliche Vorstellung wären so maximal 800€ eigentlich. Der Komfort ist mir egal! 🙂 Bin ja noch jung mit meinen 22 Jahren.
Was kann man da empfehlen? Wer geht schön tief? Wie tief kann man eigentlich etc pp..
ich kann dir empfehlen : vogtland gewinde,kostet um die 500 euro und gute qualität und auch schön tief bei gutem komfort...hier mal in der tiefsten einstellung an der VA , hinten geht noch mehr
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp. Werd ich mich mal kundig machen. Die Firme kannte ich bisher noch nicht,..
Brauchtest du Spurplatten bei dir?
Ich hab halt noch die Serienbereifung drauf - die VW Golf United Felgen. 205 Breite ET 50 oder 55
Müsste ich nachschauen gehen,..