Bester Sportwagen 2019 und weshalb ?

Lotus Emira Emira

Mich würde interessieren welchen ihr für den besten Sportwagen haltet und weshalb. Dabei spielt es keine Rolle welche Kategorie ihr nehmt. Bsp. könntet ihr sagen Nissan GTR weil dort das Preis/Leistungsverhältnis am besten ist. Es könnte auch der 991 GT2 RS sein weil dieser den Nürburgring Streckenrekord gebrochen hat. Oder bsp. der Aventador weil der mit dem V12 Sauger und dem Aussehen den besten Look und Sound hat.

Beste Antwort im Thema

McLaren 720. Geile Synthese aus Technik und Ästhetik. Vom Preis/Technologieverhältnis her ist der neue Honda NSX Hybrid ne Wucht. Noch etwas bessere Akkus für etwas mehr E-Schub bzw. weniger Akkugewicht und das ist genau das Konzept der nächsten 10-15 Jahre.

Siehe auch das aktuelle Aston-Martin Valkyrie-Konzept: https://www.youtube.com/watch?v=pk8ZrN__nmA .... unten schiebt der E-Motor und obenrum zieht der Kurzhub-Hochdrehzahl-V12 nicht nur eine Wurst vom Teller.

Vom reinen Preis/Leistungsverhältnis her sehe ich die Caterhams bzw. deren Clone nach wie vor ungeschlagen. Für maximal 30k€ bekommt man als Allerweltsfahrer bereits etwas, mit dem die Ohren einen Endanschlag fürs Grinsen darstellen und das alles mit Serienteilen. Damit auch einfach zu warten.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Und dann gibt es noch die Kompaktsportler... ;-)

Zitat:

@GaryK schrieb am 7. April 2019 um 10:29:06 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 7. April 2019 um 02:43:18 Uhr:


Und billig kann natürlich auch ein Kriterium sein. Man kann es auch so sehen: Der beste Wagen ist der, den man sich auch leisten kann.

Die Frage ist eher, warum so viele Leute einen 911er kaufen, den sie sich (vielleicht) leisten können, aber ganz sicher nicht ansatzweise beherrschen. Jedenfalls ist bei GT86, MX5 & Co der normal-ambitionierte Fahrer nicht so weit von der Leistungsgrenze des Fahrzeugs weg wie bei 911GT-hastenichtgesehen, Ferrari & Co. Zudem wäre meine Hemmschwelle höher, mich in einem Ferrari versuchen ans Limit zu tasten wie in einem GT86. Auch Ferraris haben Limits. Und sind folglich verdammt schnell wenn man es überschreitet...

Deswegen gefällt mir empfinde ich den mx5 (und auch gt86) ala die besten Sportwagen 2019. Ein 911 GT2 RS sonst was erreicht unglaubliche Fahrleistungen, aber ein Otto Normal Mensch hat nicht die Möglichkeit (und die allermeisten auch das können) den Wagen in seinen Grenzbereich zu bewegen.

Es kauft sich ja auch nicht jeder einen Sportwagen um damit Limits auf der Rennstrecke auszutesten...
Würde mal behaupten, das ein Großteil der 911er bspw noch nie eine Rennstrecke gesehen hat. Warum sich die Leute solche Fahrzeuge kaufen, hat doch meist ganz andere Gründe...
MX5, GT86 käm mir aber nichts ins Haus 😁

Top Gear / Grand Tour ist von beiden Modellen jedenfalls schwer begeistert. Wahrscheinlich eher was für Leute, die ein Spaßmobil statt Statussymbol suchen.

Ähnliche Themen

Das mag sein. Aber Autos mit <= 200PS machen nicht wirklich Spaß 😁 Gute Performance, Handling, schmaler Preis.... hin oder her.

Ein Caterham 275 mit seinen 5.0s auf 100 bei 525 Kilo/135PS ist dann ein Kinderspielzeug? 35k€ übrigens, neu.

Kinderspielzeug sicher nicht, aber zu extrem. Für mich muss ein Auto, auch wenn es ein Sportwagen ist, eben noch eine gewisse Praktikabilität und Alltagsnutzen mit sich bringen.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 7. April 2019 um 19:02:20 Uhr:


Kinderspielzeug sicher nicht, aber zu extrem. Für mich muss ein Auto, auch wenn es ein Sportwagen ist, eben noch eine gewisse Praktikabilität und Alltagsnutzen mit sich bringen.

Und welches von deinen Fahrzeugen in der Liste tut es?

Der AMG GTC auf jeden Fall, quasi ohne großartige Einschränkungen. Habe den auch über den Winter bewegt...

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 7. April 2019 um 19:10:49 Uhr:


Der AMG GTC auf jeden Fall, quasi ohne großartige Einschränkungen. Habe den auch über den Winter bewegt...

Ist aber nach deiner eigenen Aussage paar Seiten vorher kein Sportwagen für dich. 😁

Ja, das hätte ich gerade auch fast nochmal erwähnt 😉 Wie auch immer, Ansichtssache.

Sportliches Auto eben, mit genug Leistung, Platz und Komfort - falls man es haben möchte.
Nichts für die Rennstrecke.

Zitat:

@GaryK schrieb am 7. April 2019 um 10:29:06 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 7. April 2019 um 02:43:18 Uhr:


Und billig kann natürlich auch ein Kriterium sein. Man kann es auch so sehen: Der beste Wagen ist der, den man sich auch leisten kann.

Die Frage ist eher, warum so viele Leute einen 911er kaufen, den sie sich (vielleicht) leisten können, aber ganz sicher nicht ansatzweise beherrschen. Jedenfalls ist bei GT86, MX5 & Co der normal-ambitionierte Fahrer nicht so weit von der Leistungsgrenze des Fahrzeugs weg wie bei 911GT-hastenichtgesehen, Ferrari & Co. Zudem wäre meine Hemmschwelle höher, mich in einem Ferrari versuchen ans Limit zu tasten wie in einem GT86. Auch Ferraris haben Limits. Und sind folglich verdammt schnell wenn man es überschreitet...

Nach dieser Logik sollten alle Sportwagen mit 155er Reifen bestückt werden, um das Unvermögen der Fahrer zu kaschieren? Oder besser noch, das von Mitgliedern dieses Forums hier unterstellte Unvermögen? Welch schräge Denkart.
Wenn Dir ein GT86 gerade schnell genug ist, wunderbar. Sparst Du ne Menge Geld. Aber das gilt wohl nicht für alle und jeden.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 7. April 2019 um 10:54:00 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 7. April 2019 um 10:29:06 Uhr:


Die Frage ist eher, warum so viele Leute einen 911er kaufen, den sie sich (vielleicht) leisten können, aber ganz sicher nicht ansatzweise beherrschen. Jedenfalls ist bei GT86, MX5 & Co der normal-ambitionierte Fahrer nicht so weit von der Leistungsgrenze des Fahrzeugs weg wie bei 911GT-hastenichtgesehen, Ferrari & Co. Zudem wäre meine Hemmschwelle höher, mich in einem Ferrari versuchen ans Limit zu tasten wie in einem GT86. Auch Ferraris haben Limits. Und sind folglich verdammt schnell wenn man es überschreitet...

Deswegen gefällt mir empfinde ich den mx5 (und auch gt86) ala die besten Sportwagen 2019. Ein 911 GT2 RS sonst was erreicht unglaubliche Fahrleistungen, aber ein Otto Normal Mensch hat nicht die Möglichkeit (und die allermeisten auch das können) den Wagen in seinen Grenzbereich zu bewegen.

Ein Auto in den Grenzbereich zu bringen, ist nicht schwer. Das schafft jeder Idiot. Die Frage ist, ob man den Grenzbereich kennt und einschätzen kann, um ihn nicht zu überschreiten. Einen schmal bereiften MX5 kann man auch nicht einfach laufen lassen und hoffen, nicht abzufliegen. Wenn Du also den MX5 mit 80km/h in einer Kurve im Grenzbereich hast, ist er auch nicht leichter beherrschbar, als ein 458 mit 100km/h in der selben Kurve. Ist beides gefährlich und man muss wissen, was man tut. Ich kann Deiner Argumention nicht folgen.

Ich auch nicht, weil deine Aussage einfach nicht stimmt. MX5 und GT86 kündigen das Ende es Grenzbereichs gut an. Je höher die Performance, desto später und schärfer kommt das Ende des Grenzbereichs, zudem biste bei den potenteren Wagen ein paar km/h schneller wenns "spontan interessant wird". Gerade beim GT86 wurde mit der gruseligen Serienbereifung drauf geachtet, dass die Kiste mit einer von fast jedem Deppen verständlichen "Ankündigung" hinten rumkommt. Reines Spaßauto, alles andere als rundenzeitenoptimiert.

Was die Supersportwagen wie den 458 Speciale oder 488 für Otto Normal beherrschbarer macht: Driftwinkelassistenten. Zudem sind selbst 20% mehr G-Kraft eines Ferrais 488 bei etwa 100 km/h Kurvenspeed bei der gleichen Linie "nur" 10% mehr Geschwindigkeit.

Edit: Hier die Kurvengeschwindigkeiten hockenheim, kleiner Kurs aus dem AMS Supertest.
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...ertestImg-2c44cd57-991702.jpg
https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/...ertestImg-3dd5eae0-657927.jpg

Ja, etliche Sekunden dazwischen. Aber in den Kurven meistens irgendwas um 10 km/h. Scheiss Physik.

Und was hat das jetzt mit der Frage nach dem besten Sportwagen 2019 zu tun? Denn darum ging es ja. Der Mazda MX 5 ist der beste Sportwagen dieses Jahres, weil der Toyota GT86 durch seine absichtlich zu schmalen Reifen schon früh wegschmiert??? Meiner Meinung nach geht es bei Sportwagen doch um das Gegenteil, also möglichst hohe Kurvengeschwindigkeiten und nicht um frühes Wegschmieren, nur damit Lieschen Müller auch mal driften kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen