Bester Ort fuer LTE - Stick

VW Golf 7 (AU/5G)

N'abend allerseits,

habe heute den hier empfohlenen HUAWEI E8372-w WiFi/WLAN LTE-Stick bekommen, installiert und es laeuft alles zu meiner Zufriedenheit. Aktuell habe ich das Teil im "Aschenbecher-USB", allerdings geht dann die Klappe nicht mehr zu.
Alternativ waere da noch der 12 Volt Anschluss im Kofferraum, aber mit einem USB-Verlaengerungskabel sind der Lage des Stick keine Grenzen gesetzt.
Wie ich schon hier gelesen habe, laesst sich bei dem Stick die WLAN-Leistung nicht reduzieren. Ob das Teil grossartig strahlt weiss ich nicht, da ich bisher noch nirgendwo eine Angabe dazu gefunden habe. Aber sich selber oder dem Nachwuchs auf der Rueckbank einer unnoetigen Strahlung auszusetzen - das muss ja nicht sein.
OK, wenn ich das ganz vermeiden wollte, haette ich den Stick nicht kaufen muessen. Trotzdem... wenn schon Pest, dann doch moeglichst reduziert.
Daher die Frage, wo ihr so ein Teil platziert habt.

Wie immer schon mal meinen Dank fuer euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Dann mĂŒsstest du dein Smartphone auch immer an einer 5 Meter Leine hinter dir her ziehen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

ZurĂŒck zum Thema 🙂
Wenn die Frontscheibe mit FĂ€den oder aktuell per Infrarot geheizt wird, bleibt fast nichts mehr ĂŒbrig, man muss den Stick am anderen Orte, als vorn im usb betreiben.
Die o.g. Vorrichtungen verhindern einen guten Empfang.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 10. Feb. 2017 um 12:58:20 Uhr:


Die SIM-Karten waren in unseren VertrÀgen kostenlos mit dabei.
Vertrag meiner Frau: O2, Allnet-Flat im In- und EU-Ausland, 5GB-Datenvolumen im Inland, 1GB Datenvolumen im EU-Ausland, 2 SIM-Karten, Festnetznumme, Samsung Galaxy S5 neo kostenlos, alles zusammen fĂŒr 24,95€/Monat.

DafĂŒr hat O2 ein unterirdisches Netz. Bin beruflich viel zwischen MĂŒnchen und Kassel unterwegs, und da gibt es teilweise 20-30 km gar kein Netz. Hatte 2 Jahre O2 bin jetzt zu T-Mobile. Kostet zwar 15 Euro mehr im Monat aber ich habe ĂŒberall LTE sogar am Arsch der Welt. Ausserdem ist die Hotline und der Service von O2 das Letzte. Teilweise darf man sich bei O2 noch ĂŒber das "G" im Display erfreuen, was absolut Steinzeit ist.

Hab ne Zweitkarte von Vodafone. Den Stick lasse ich erstmal vorne am USB in der Aschenbecherablage. Dort kann ich anhand der LEDs erstmal schauen, wie der Netzausbau und die Netzqualitaet ist. Evtl baue ich den irgendwann mal in den Kofferraum. Auf jeden Fall bin ich aktuell erstmal zufrieden damit, vor allem ueber die große Anzahl von Verkehrsmeldungen ueber Internet und die Verkehrsflussanzeige! Vielen Dank fuer eure Hinweise und Tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen