ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bester Ort fuer LTE - Stick

Bester Ort fuer LTE - Stick

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 9. Februar 2017 um 20:36

N'abend allerseits,

habe heute den hier empfohlenen HUAWEI E8372-w WiFi/WLAN LTE-Stick bekommen, installiert und es laeuft alles zu meiner Zufriedenheit. Aktuell habe ich das Teil im "Aschenbecher-USB", allerdings geht dann die Klappe nicht mehr zu.

Alternativ waere da noch der 12 Volt Anschluss im Kofferraum, aber mit einem USB-Verlaengerungskabel sind der Lage des Stick keine Grenzen gesetzt.

Wie ich schon hier gelesen habe, laesst sich bei dem Stick die WLAN-Leistung nicht reduzieren. Ob das Teil grossartig strahlt weiss ich nicht, da ich bisher noch nirgendwo eine Angabe dazu gefunden habe. Aber sich selber oder dem Nachwuchs auf der Rueckbank einer unnoetigen Strahlung auszusetzen - das muss ja nicht sein.

OK, wenn ich das ganz vermeiden wollte, haette ich den Stick nicht kaufen muessen. Trotzdem... wenn schon Pest, dann doch moeglichst reduziert.

Daher die Frage, wo ihr so ein Teil platziert habt.

Wie immer schon mal meinen Dank fuer euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Dann müsstest du dein Smartphone auch immer an einer 5 Meter Leine hinter dir her ziehen...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hast du zuhause ein Funk Telefon? Das dürfte viel mehr Strahlung abgeben.

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 20:58

Zitat:

@jrda schrieb am 9. Februar 2017 um 21:52:39 Uhr:

Hast du zuhause ein Funk Telefon? Das dürfte viel mehr Strahlung abgeben.

na wenn das so ist, brauch ich mir wohl keine gedanken zu machen

Habe den Huawei bei Golf in der Steckdose im Kofferraum. Zwischen USB Lader und Stick habe ich noch einen 90° USB Winkeladapter. Damit stört der Stick im Kofferraum nicht, da er schräg unter der seitlichen Abdeckung ist.

Bei mir wie bei Rolling Thunder, habe damals auch seinen Tipp befolgt.

 

Läuft bestens.

Dann müsstest du dein Smartphone auch immer an einer 5 Meter Leine hinter dir her ziehen...

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 6:27

Zitat:

@TheStefan schrieb am 9. Februar 2017 um 23:19:29 Uhr:

Dann müsstest du dein Smartphone auch immer an einer 5 Meter Leine hinter dir her ziehen...

Aber das regelt m.W. die Leistung herunter

 

am 10. Februar 2017 um 6:51

Wie sieht es denn mit dem LTE Empfang aus?

Macht es einen Unterschied, ob sich der Stick in der Mittelkonsole befindet oder mit 1m USB-Verlängerung in der Höhe der Scheiben?

Kommt wohl eher auf den Netzausbau statt auf den Einbauort an.

Ich habe ihn in der Steckdose in der Mittelkonsole unter der Mittelarmlehne. Da sehe ich ihn nicht, er ist nicht im Weg und wenn er mal nicht geht kann ich ihn schnell während der Fahrt rausziehen und wieder reinstecken (kam aber erst einmal im letzten halben Jahr vor).

am 10. Februar 2017 um 9:11

Ok, dann werde ich den hier empfohlenen HUAWEI E8372-w WiFi/WLAN LTE-Stick

auch mal näher ins Auge fassen, als WLAN Hotspot, damit mein Smartphone nicht dauernd leer wird oder den Hotspot abschaltet.

Außerdem fährt auch mal meine Frau mit, die noch ein Handy ohne WLAN hat.

Welchen Vertrag habt Ihr da (wohne in Deutschland) ? Kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus.

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:11:28 Uhr:

Ok, dann werde ich den hier empfohlenen HUAWEI E8372-w WiFi/WLAN LTE-Stick

auch mal näher ins Auge fassen, als WLAN Hotspot, damit mein Smartphone nicht dauernd leer wird oder den Hotspot abschaltet.

Außerdem fährt auch mal meine Frau mit, die noch ein Handy ohne WLAN hat.

Welchen Vertrag habt Ihr da (wohne in Deutschland) ? Kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus.

Ich habe zu meinem T-Mobile Vertrag eine Multi-SIM Karte bestellt. Ca. EUR 4,00 im Monat zusätzlich. Diese nutzt das Datenvolumen des Hauptvertrages.

 

Der hier empfohlene Stick läuft seit Einsatzbeginn im August 2016 einwandfrei.

Also ich habe mir besagten Stick für das neue Auto besorgt und dazu eine kostenlose Netzclub SIM-Karte. Die beinhaltet 100MB Datenvolumen pro Monat in Highspeed, ich denke für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Ob die Karte für LTE freigeschaltet ist, bin ich mir nicht ganz sicher, aber laut Forum fahren diese Kombination noch andere User hier, vielleicht gibt es da Erfahrungswerte.

Viele Grüße

Nein, Netzclub hat kein LTE. Empfehle ich aber dringend. Gibt doch sehr viele Gebiete ohne ausreichenden 3G-Empfang. 4G ist dagegen ein eigenständiges Netz, welches immer mehr ausgebaut wird. in 3G investiert hingegen kein Provider mehr etwas.

Mehr Geschwindigkeit gibt es als Smankerl bei LTE noch dazu

Ich verwende im Stick meine 3. SIM-Karte aus meinem O2-Handytarif und die 2. SIM-Karte in meinem Passat.

Muss allerdings mal meine 3. Karte mit der 2. Karte meiner Frau tauschen ;)

Die SIM-Karten waren in unseren Verträgen kostenlos mit dabei.

Vertrag meiner Frau: O2, Allnet-Flat im In- und EU-Ausland, 5GB-Datenvolumen im Inland, 1GB Datenvolumen im EU-Ausland, 2 SIM-Karten, Festnetznumme, Samsung Galaxy S5 neo kostenlos, alles zusammen für 24,95€/Monat.

Bei mir 12€/Monat mehr mit Galaxy S7 Edge und 3 SIM-Karten.

Habe auch die Netzclub Karte und mir reicht das völlig aus. Bin aber der Meinung in der App auf dem Telefon beim einrichten was von 4G gelesen zu haben - hatte mich damals über Netzclub LTE gefreut. Muss ich noch mal nachgucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bester Ort fuer LTE - Stick