Bester Datentarif für das VOC-Modem

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten fragen, die das integrierte Modem mit eigener SIM-Karte befüttern:
Wieviel Volumen verbraucht ihr im Monat ca.? (Bei wieviel gefahrenen Kilometer im Schnitt und Musik-Streaming)
Welches Netz nutzt ihr? Ich persönlich finde O2 gar nicht so schlecht und auch attraktiv von den Preisen her.
Kennt ihr Top-Datentarife, die wenig kosten?

Ich selber bin am Überlegen, ob ich mir von meinem aktuellen Vertrag mit 2GB im Vodafone-Netz eine zweite SIM holen soll oder ob ich doch lieber etwas eigenständiges hole, da die 2GB (bedingt durch viel externes Arbeiten) oftmals schon an ihre Grenzen stoßen.

Ich hätte an etwas mit 1GB Volumen gedacht für <10€ im Monat, wenn es das gibt.
Gibt es eine Volvo-App, die Musik auch zwischenspeichert oder wird immer (total ineffizient) gestreamt? Sprich, wenn ich zweimal den gleichen Song anhöre, dann wird er auch zweimal geladen?

Gruß,
Timo

171 Antworten

Danach geht's mit 32 kbit/s weiter.

Was so gut wie Feierabend ist. Vielleicht reicht es für RTTI. Und meistens kann man dann einfach aufs Handy ausweichen.
Wäre für mich durchaus denkbar als günstige Option um eine permanente Verbindung zum Fahrzeug zu haben. Muss nur schauen ob Streaming für mich relevant wird. Habe weder DAB noch CD Player. Also nur Radio und CarPlay.

Frage: wenn ein Handy per CarPlay oder AA verbunden ist, und im Auto eine SIM Karte im Modem vorhanden ist, welche Datenverbindung wird genutzt und ist das einstellbar?

Wenn du dich über den Wlan Hotspot des im Wagen eingebauten Modems eingewählt hast, wird das genutzt, ansonsten, die Sim im Smartphone.

Ähnliche Themen

Ah, also wenn ich immer mein iPhone mit dem Kabel verbinde und Carplay starte, gehen alle Daten über mein Handy. Aber ich kann trotzdem, also zusätzlich zur Kabelverbindung, mein Handy mit dem Wifi Hotspot des VOC Modems verbinden, dann laufen alle Daten über das VOC Modem (eigene SIM-Karte vorausgesetzt).

Richtig?

Das Sensus verwendet immer genau die Internetverbindung, die in den Einstellungen voreingestellt ist:
VOC-Modem, Smartphone oder Wifi von außen.
Das gilt unabhöngig davon, ob Carplay aktiv ist oder nicht. Bei aktivem Carplay zieht das Sensus leglich die Grafikdaten des iPhone-Homescreen aufs Sensus - es wird aber zusätzlich damit kein Tethering aktiviert, bei dem das Sensus dann die Internetverbdinung des iPhones nutzen würde.

Genau - Carplay nutzt die Handyverbindung nur für die Dienste innerhalb von Carplay selbst, sie wird NICHT ans Fahrzeug/Sensus freigegeben.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob CarPlay nicht eventuell eingestelltes Tethering unterbindet. Denke schon!

Kurze Frage. Ich habe im Ausland Roaming abgeschaltet, sowohl im Handy als auch im Auto. Trotzdem kann ich Zielte vom VOC an meinen Elch übertragen. Wie läuft denn das praktisch. (Handy war im WLAN des Hotels, aber das Auto m. E. nicht.)

VOC Fahrzeugdienste laufen über die im Fahrzeug verbaute SIM. Das gilt für Notruf und Komfortdienste (Adressen ans Fahrzeug senden, Klima aktivieren, Verschließen usw. - halt alles, was in der VOC-App geht).

Danke!

Für alle die noch suchen:
10GB für 14,99 statt 29,99€ mtl. , ab dem 25. Monat regulär 29,99€
4GB für 9,99€ statt 19,99€ mtl. ab dem 25. Monat regulär 19,99€
im LTE Netz der Telekom via MD
Details siehe-> https://www.mydealz.de/.../...b-zu-999-eur-mtlmobilcom-debitel-1013685
Danke EU Regulierung funktioniert das auch EU-weit.

Habe das ganze von MD im TElekomnetz auch (allerdings mit 6 GB) in meinem LTE Stick im Volvo (Details siehe Signatur)

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Juni 2017 um 15:05:19 Uhr:


Danke EU Regulierung funktioniert das auch EU-weit.

Hier ja, aber allgemein gilt die Regelung nicht unbedingt für Datentarife - oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Meines Wissens eigentlich schon. Aber die Schweiz gehört auch hier leider nicht zur EU.

Habe mal recherchiert, ist nicht "von selbst" eingeschlossen: "Darüber hinaus können Mobilfunkanbieter, die Roamingdienste anbieten, bestimmte nationale Tarife mit hohen Datenvolumina (sog. offene Datenpakete) für die Nutzung im europäischen Ausland begrenzen." aus: https://www.bundesnetzagentur.de/.../EURoaming-node.html

Nach meinen Infos Erlauben aber Telekom, Vodafone und O2 die Nutzung auch von Datentarifen.

Schweiz ist nicht drin, aber einige Anbieter packen es mit rein. Letztes Wochenende in CH: Mein neuester Telekomtarif hatte die Schweiz inklusive, mein gegenüber hatte einen etwas älteren Tarif und musste einen Weekpass buchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen