Bester Datentarif für das VOC-Modem

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten fragen, die das integrierte Modem mit eigener SIM-Karte befüttern:
Wieviel Volumen verbraucht ihr im Monat ca.? (Bei wieviel gefahrenen Kilometer im Schnitt und Musik-Streaming)
Welches Netz nutzt ihr? Ich persönlich finde O2 gar nicht so schlecht und auch attraktiv von den Preisen her.
Kennt ihr Top-Datentarife, die wenig kosten?

Ich selber bin am Überlegen, ob ich mir von meinem aktuellen Vertrag mit 2GB im Vodafone-Netz eine zweite SIM holen soll oder ob ich doch lieber etwas eigenständiges hole, da die 2GB (bedingt durch viel externes Arbeiten) oftmals schon an ihre Grenzen stoßen.

Ich hätte an etwas mit 1GB Volumen gedacht für <10€ im Monat, wenn es das gibt.
Gibt es eine Volvo-App, die Musik auch zwischenspeichert oder wird immer (total ineffizient) gestreamt? Sprich, wenn ich zweimal den gleichen Song anhöre, dann wird er auch zweimal geladen?

Gruß,
Timo

171 Antworten

Bin jetzt für den Roamingwegfall noch nicht informiert, aber die Deutsche Post Telekom hat die Schweiz in der Vergangenheit stets wie EU behandelt.

Aber eben jetzt nicht mehr durchgängig. Neue Tarife ja, alte nicht. Handfeste Erfahrung vom letzten Wochenende. @moellerfm und @850R96 mussten Pässe buchen, ich nicht (Magenta Mobil 3. Generation).

Fazit trotz Regelung bleibt: Tarife darauf hin genau prüfen.

Ich empfehle zu diesem Thema diese Zusammenfassung: https://www.mydealz.de/.../...b-heute-alles-inklusive-oder-was-1011241

Suche auch gerade nach einem passenden Tarif im D-Netz. Mindestens 1 GB, möglichst LTE und monatlich kündbar. Ist diese "notebook flat L" konkurrenzfähig? 3 GB für 10€.

Ähnliche Themen

Manatlich kündbar - uff - die sind immer vergleichsweise teuer.... Congstar hat gerade die Inklusivvolumen seiner Prepaidtarif erhöht, vielleicht ist das was. 8 Euro für 1GB, 13 Euro für 2 GB
https://www.golem.de/.../...erhaelt-mehr-datenvolumen-1709-129881.html
Leider nach wie vor ohne LTE aber im extrem gut ausgebauten Netz der Telekom. bis zu 21 MBit

Also, wenn ich Dich da werben soll... 😉

Mit 1+1 für 10 Euro mit 3GB LTE im D-Netz (Vf oder T?) ohne Laufzeit bist Du sicher schon gut dabei.

P.S: Hier ist eine Tarifsuche:
https://www.teltarif.de/.../?...

Danke. Monatlich kündbar ist für mich ein Muss. Für 24-Monatsverträge ist die Branche mir zu schnelllebig. Und D-Netz würde ich gerne nehmen, weil ich auf dem Handy schon E habe. 1&1 ist glaube ich Vodafone. Mal sehen.

Ich hab für die Teeny-Mädels einmal Vodafone (über 1&1) und einmal T-Mobile (über sparhandy.de). Hier im Sauerland ist Vodafone gegenüber T-Mobile eine Katastrophe, O2- und E-Netz (=Telefonica) kann man komplett vergessen.

Bei den Datentarifen aufpassen: Dort gilt oft das EU-Roaming nicht.

Bei den überschaubaren Gesamtkosten eines 24-Monatsvertrages würde ich eben nicht unbedingt auf eine monatliche Kündbarkeit wert legen. Im Moment würde da der hier nicht schlecht aussehen: "mobilcom-debitel Internet-Flat 4.000 Telekom" über sparhandy.de - statt 19,99 € für 10,- €/Monat und inkl. EU: https://www.sparhandy.de/t-mobile/

Falls jemand wieder sucht:
10 GBE LTE im Telekomnetz für 14 Euro.

https://www.mydealz.de/.../...nat-alcatel-linkzone-lte-hotspot-1046197

"ab dem 25. Monat 29,99 €, wenn man nicht kündigt

Anschlussgebühr: 39,99 € "

Klingt ja erstmal gut, aber solche Details sind dann schon eher unseriös. Aus genau diesem Grund nehme ich keine 24-Monatsverträge mehr. Sicher könnte ich nach 2 Wochen schon kündigen, aber diese Konditionen haben schon ein Gschmäckle. Das Kaspersky-Abo zählt auch dazu.

Bei Datenverträgen, bei denen die Rufnummer egal ist, kündigt man sowieso sofort nach Abschluss, macht also die Erhöhung nie mit. In zwei Jahren schließt man den nächsten Vertrag ab. Das ist normal, selbst bei Telekom Festnetz (Mangenta ZuHause) ist das so, bei Sky ebenso. Transparenz sieht anders aus, aber ein "Geschmäckle" sehe ich hier nicht.

Mach ich übrigens seit Jahre mit meinen Datenkarten so, Preis war immer zwischen 6 und 10 Euro (je nach inkludiertem Volumen, aktuell 6 GB für 8 Euro)

MD kann ich übrigens durchaus empfehlen für sowas. Abwicklung problemlos, keine Einschränkungen oder so in Sachen Netz, SPeed oder so. Die Kaspersky Option kann man online abschalten.

Wenn es denn mit der Kündigung problemlos klappt, stimme ich Dir zu. Habe leider aber schon schlechte Erfahrungen gemacht. Kündigung nicht erhalten, wieder zurück genommen usw. Wenn dann die Frist abläuft, ärgert man sich. Da zahl ich für die Monatsoption gerne mehr.

Kündigung per Emailformular (gibt einen eigenen Auswahlpunkt dazu) möglich. Da man ja die Nummer nicht mitnimmt - ist ja bei ner Datenkarte egal - kann man auch sofort kündigen und muss nichts zeitlich aufeinander abstimmen, wenn man mal die Nummer wechseln will.

Bestätigung der Kündigung wurde immer schriftlich innerhalb 48 Stunden (per Email) bestätigt.

Die Kündigung ist auch im Kundenportal sichtbar - so ist man auch optisch auf der sichere Seite (siehe Foto)

Greenshot-2017-09-15-08-40-43

Ich hatte mich übrigens für einen 12GB Vodafone-Tarif aus einem der Deals entschieden 🙂

12GB u.A. deswegen, weil ich viel in Hotels unterwegs bin und dort das Internet in der Regel einfach nur unter aller Sau ist. D.h., wenn ich kurz was runterladen will, was etwas größer ist, geh ich zum Auto.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 22. Juni 2017 um 15:53:33 Uhr:


Bin jetzt für den Roamingwegfall noch nicht informiert, aber die Deutsche Post Telekom hat die Schweiz in der Vergangenheit stets wie EU behandelt.

In unserem Telekomvertrag, den wir seit ca. 1,5 Jahren haben, ist die Schweiz beim Roaming kein EU.

Dann bucht man kostenlos das Traveller-Programm hinzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen