Bestellung / Vermittlung (A4-Cabrio) über Juetten&Koolen
Hallo. Möchte mir demnächst das Cabriolet bestellen. Preislich will mir mein Händler momentan 8 % Nachlass einräumen, er meinte, mehr sei nicht drin. Als ich ihm die Preisliste von Juetten&Koolen (J&K) mit 13% Nachlass gezeigt habe, wurde er etwas blass, und sagte, bei so einem Nachlass würde er ja draufzahlen müssen.
Aber J&K vermittelt doch an einen Audi-Händler weiter, und bei 13% Nachlass verdienen immer noch beide, J&K und der Händler dran. Und ich schließe einen Liefervertrag mit einem Audi-Händler!
Also überlege ich, den Wagen tatsächlich bei J&K zu bestellen, denn warum soll ich 2500 EUR mehr bezahlen???
Meine Fragen an euch:
Wer hat schon Erfahrungen bei Juetten&Koolen gesammelt? Läuft das problemlos? Gibt es irgendwelche Nachteile? Über welchen Audi-Händler wird denn bestellt? Werden die (unverbindlichen) Lieferzeiten eingehalten?
Und: Hat irgendjemand vielleicht seinen Audi-Händler dazu bewegt, auf die 13% von J&K einzugehen???
91 Antworten
@dennie
hast auch recht aber nur zum teil. ich zahlt auch in der steuerklasse 1 höchstsatz, höchstbeitrag in kranken- und rentenversicherung. also habe nichts gegen das sozial im system.
aber wenn ich frei ein produkt kaufe, ist halt gerade die marktwirtschaft die, die mir die möglichkeit der auswahl gibt. und dann wähle ich.
für mich bleibt es ein märchen....
habe nicht äpfel mit birnen verglichen, sondern nur aufgezeigt, wie ich den wahnsinnspreisen entgegne. ist natürlich kein vergleich zu j&k aber im prinzip das gleiche. geldersparnis. ich brauche halt keinen neuwagen.
ich bin nicht böse oder beziehe was auf mich, denn ich habe zum glück noch andere einkünfte. das ist aber uninteressant. auch wenn ich einen wagen für 20.000 kaufen wollte , würde ich immer versuchen auch dafür nur 16.000 zu zahlen. wenns einer macht ist gut wenn nicht geh ich zu dem der am billigsten ist. dann sind es eben vielleicht 17.000 aber keine 20.000. marktwirtschaft eben.
jetzt habe ich aber wirklich schon zuviel ot geschrieben nur noch an
@mike1.8T
genau so, allerdings hatte ich einen kleinen wissensvorteil.
ich habe bereits im november/dezember erfahren, dass audi bezüglich des 25 jahre quattro jubiläum eine große werbekampagne fährt und jeder vertragshändler je nach größe und umsatz eine entsprechende anzahl von quattromodellen mit einem neuen 25 jahre quattropaket abnehmen muss. diese fahrzeuge, wie auch meins, musste der händler selber in ing. abholen (das waren die mit dem gecko drauf). die händler mussten nicht nur gut verkäufliche tdi's sondern auch anteilig 2.0 bzw. 3.2 benziner nehmen, welche sich wesentlich schwerer als vorführwagen verkaufen lassen. schwierig war nur herauszufinden, was das quattropaket den alles enthält. hätte ich das nicht mit der quattroaktion gewusst, wäre das fahrzeug ca. 1.300 teurer geworden, ein liste und natürlich mein endpreis. auf die prozente hätte das keinen einfluss gehabt.
bei meinen preisverhandlungen habe ich genau dies angesprochen und darauf hingewiesen, dass , wenn die ausstattung nach meinen wünschen zu 90 % definiert werden kann, ich einen vorvertrag unterschreibe und den wagen dann so abnehme.
mein fahrzeug wurde im januar gebaut, am 07.03 von audi an den händler übergeben und ende juni (habe vorher versehentlich juli geschrieben) an mich übergeben.
da im navigationsgerät wie abgemacht alle strecken abgespeichert wurden, hatte ich auch in gewisser hinsicht den nachweis, dass das fahrzeug hauptsächlich für langstrecken der geschäftsleitung verwandt wurde (nehme ich jedenfalls an).
ich weiß, jetzt kommen wahrscheinlich noch mal die kommentare glaub ich nicht, nachlass zu hoch, wunschdenken etc....... ich weiß, was ich bezahlt habe.
natürlich kostet telefonieren, verhandeln, hinfahren, nachdenken, nachverhandeln woanderst das ganze nochmal allerhand an zeit und geld. aber die ersparnis ist es wert.
meinen letzten als wunschbestellung gekauften vorführwagen (ist schon 9 jahre her) war übrigens ein z 3. hier allerdings 6 monate haltedauer aber nur 2.700 km und erparnis damals 21% übrigens in 96, und damals war markteinführung in europa. es geht schon, wenn man sucht und einen gemeinsamen nenner findet.
alle fahrezeuge nicht bei händlern die hauptsächlich über internet verkaufen, sondern ganz normale händler, der eine größer, der andere kleiner.
zurück zum eigentlichen Thema 😉
habe soeben mit einer freundlichen Dame von J&K in Eching/München telefoniert.
Sie meinete, den Vertrag schliesse ich mit dem "günstigsten Händler", d.h. nicht (zwingend) Mahag München. Hat jemand ne Ahnung welche(r) Händler das sein könnte(n)? Oder ist das nur das "offizielle Statement", dass sie abgeben muss, und letztendlich wird's dann doch die Mahag...
Ausserdem wird Sie mir ein Leasing Angebot machen. Hat hier jemand Erfahrungen? Welche Bank steckt dahinter?
Danke für Eure Infos,
M.
P.S. So sieht momentan meine Konfig aus: :-))
A4 Avant 1.8 T, 5-Gang
• S line Sportpaket
• Audi parking system vorn und hinten
• Glanzpaket
• Schiebe-/Ausstelldach, Glas, elektrisch
• Xenon plus
• Radschrauben mit Diebstahlsicherung
• Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design
• Lichtpaket
• Fußmatten hinten
• Fahrerinformationssystem farbig
• Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster
• Sitzheizung vorn
• Lederausstattung Volterra
• Kindersitzbefestigung ISOFIX
• Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
• servotronic
• Tagfahrlicht
• Lautsprecher (aktiv)
• Radioanlage concert
Zitat:
Original geschrieben von Herr Nilson
zurück zum eigentlichen Thema 😉
habe soeben mit einer freundlichen Dame von J&K in Eching/München telefoniert.
Sie meinete, den Vertrag schliesse ich mit dem "günstigsten Händler", d.h. nicht (zwingend) Mahag München. Hat jemand ne Ahnung welche(r) Händler das sein könnte(n)? Oder ist das nur das "offizielle Statement", dass sie abgeben muss, und letztendlich wird's dann doch die Mahag...
Ausserdem wird Sie mir ein Leasing Angebot machen. Hat hier jemand Erfahrungen? Welche Bank steckt dahinter?
Danke für Eure Infos,
M.P.S. So sieht momentan meine Konfig aus: :-))
A4 Avant 1.8 T, 5-Gang• S line Sportpaket
• Audi parking system vorn und hinten
• Glanzpaket
• Schiebe-/Ausstelldach, Glas, elektrisch
• Xenon plus
• Radschrauben mit Diebstahlsicherung
• Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design
• Lichtpaket
• Fußmatten hinten
• Fahrerinformationssystem farbig
• Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster
• Sitzheizung vorn
• Lederausstattung Volterra
• Kindersitzbefestigung ISOFIX
• Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
• servotronic
• Tagfahrlicht
• Lautsprecher (aktiv)
• Radioanlage concert
Oft auch Audizentrum Berlin Spandau ...
Gruß Mike
Ich habe das Margen Thema zum Anfang mal gelesen. Da hätte ich mal hier angemeldet sein sollen.
Mit den Margen sieht es folgendermaßen aus.
Die Grundmarge bei den meisten Audimodellen liegt bei 10 -12,5 % .
Zusätzlich gibt es einen Leistungsbonus. Wichtiger ist aber der Bonus der gewährt wird, wenn man einen " Audi Konformen Boden" hat. oder einen Audi Hangar. Für jeden dieses "Punkte" gibt es zusätzlichen Bonus. So kann es sein, dass ein Autohaus auf 13 - 15 teilweise 16 % kommt.
Offiziell gibt es 10 %. Mehr als 11 % gebe ich aber selber auch nicht. Denn die restlichen Prozente sind das Geld, von dem der Betrieb leben muss, soll heißen Gehälter, Strom, Heizung usw. und das ist bei weitem nicht mehr viel. !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PaddeXKiel
Ich habe das Margen Thema zum Anfang mal gelesen. Da hätte ich mal hier angemeldet sein sollen.
Mit den Margen sieht es folgendermaßen aus.
Die Grundmarge bei den meisten Audimodellen liegt bei 10 -12,5 % .
Zusätzlich gibt es einen Leistungsbonus. Wichtiger ist aber der Bonus der gewährt wird, wenn man einen " Audi Konformen Boden" hat. oder einen Audi Hangar. Für jeden dieses "Punkte" gibt es zusätzlichen Bonus. So kann es sein, dass ein Autohaus auf 13 - 15 teilweise 16 % kommt.
Offiziell gibt es 10 %. Mehr als 11 % gebe ich aber selber auch nicht. Denn die restlichen Prozente sind das Geld, von dem der Betrieb leben muss, soll heißen Gehälter, Strom, Heizung usw. und das ist bei weitem nicht mehr viel. !!
Jauw die Marge ist geschrumpft, aber nach den "Bereinigungen" des Vertriebsnetzes in den letzten Jahren zieht ihr jetzt aber ganz andere Mengen durch, als damals wo sich auf 2 qkm sich noch 4 Audihändler tummelten.......Dafür hat sich Audi selbst die marge vergrößert 😁
willkommen im Grundkurs BWL! 😉 hilft mir aber im Grunde nicht wirklich weiter. Hat jemand im Raum MUC Erfahrungen mit J&K?
@Mike 1.8T: heisst das theoretisch, dass ich hier im tiefen Süden meinen Vertrag mit dem Audizentrum Spandau mache?
thx,
m.
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Hi,
Die Marge bezeichnet die Gewinnspanne....
Marge ist die Frau von Homer 😁
Spass bei Seite. Die Marge ist nicht die Gewinnspanne sondern der Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis also der Aufschlag des Händlers.
Mit der Marge muss der Händler die Unternehmenskosten, die für den Geschäftsbetrieb anfallen, abdecken (Sach- und Personalkosten) .
Zitat:
Original geschrieben von Herr Nilson
willkommen im Grundkurs BWL! 😉 hilft mir aber im Grunde nicht wirklich weiter. Hat jemand im Raum MUC Erfahrungen mit J&K?
@Mike 1.8T: heisst das theoretisch, dass ich hier im tiefen Süden meinen Vertrag mit dem Audizentrum Spandau mache?
thx,
m.
Das kann durchaus sein. Je nach dem, wer J&K das günstigste Angebot macht. Aber du kannst, so wie ich das gehört habe, ja auch über J&K die Werksabholung "buchen".
Dann fährst Du einfach um die Ecke nach Ingolstadt. Das ist nochmals günstiger und Du kannst Dir mit bis zu 5 Personen einen schönen Tag machen. Mit Werksführung, ordentlich viel Leckerchen, Museum ... etc. Dann ist es egal, wo Du den Wagen gekauft hast, oder welcher Händler J&K die Rechnung schreibt.
Findest Du denn keinen Audihändler, der Dir das FZ ähnlich günstig anbieten kann?
Mike
War noch bei gar keinem Händler. Hab im Prinzip 2 im Auge - Auto Rapp in DAH - mein Vater hat dort schon x Autos gekauft - mal sehen was dabei so rauskommt, und das Audi Zentrum in München / Albrechtstr.
Das mit der Werksabholung hatte ich mir auch schon überlegt - hört sich wirklich gut an - werd ich dann wohl auch machen.
Auch wenns etwas OT ist...
Ich bin selber Einzelhändler und habe somit auch mit Internet und dumping angeboten zu kämpfen. Jedoch kann ich mit einem Prima Service werben, den man übers www oder geiz ist geil nicht bekommt. Preislich muß der Handel nicht zwingend teurer sein als www & co.
Ich denke jeder muß für scih selber schauen wo er am besten aufgehoben ist denn meistens, bei mir leider nicht, bekommt man bei einer Garantiereparatur auch ein kostenloses Ersatzfahrzeug wenn mann sein Auto auch dort gekauft hat. Wenn man jetzt ein Sorgenkind übers www bezogen hat und öfter mal in die Werkstatt damit muß, kommt um Mehrkosten durch ein Leihfahrzeug nicht drumherum.
Ich hab meinen A4 letztes Jahr beim Ortsansässigem Händler bestellt und habe gerne etwas mehr als ein www oder sixt Angebot ausgegeben. Jetzt hat der Händler leider kostenlose Ersatzfahrzeuge gestrichen, also genau einer von den Gründen warum ich dort gekauft habe.
Naja meinen nächsten werde ich wohl auch über J & K ordern, auch wenn es nicht fördernd für den Handel ist.
Man muß sich immer im klaren sein, das man bei www Käufen und ähnlichem im Handel vort Ort einfach weniger Service bekommt, so halten wir es zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
Auch wenns etwas OT ist...
Ich bin selber Einzelhändler und habe somit auch mit Internet und dumping angeboten zu kämpfen. Jedoch kann ich mit einem Prima Service werben, den man übers www oder geiz ist geil nicht bekommt. Preislich muß der Handel nicht zwingend teurer sein als www & co.
Ich denke jeder muß für scih selber schauen wo er am besten aufgehoben ist denn meistens, bei mir leider nicht, bekommt man bei einer Garantiereparatur auch ein kostenloses Ersatzfahrzeug wenn mann sein Auto auch dort gekauft hat. Wenn man jetzt ein Sorgenkind übers www bezogen hat und öfter mal in die Werkstatt damit muß, kommt um Mehrkosten durch ein Leihfahrzeug nicht drumherum.
Ich hab meinen A4 letztes Jahr beim Ortsansässigem Händler bestellt und habe gerne etwas mehr als ein www oder sixt Angebot ausgegeben. Jetzt hat der Händler leider kostenlose Ersatzfahrzeuge gestrichen, also genau einer von den Gründen warum ich dort gekauft habe.
Naja meinen nächsten werde ich wohl auch über J & K ordern, auch wenn es nicht fördernd für den Handel ist.
Man muß sich immer im klaren sein, das man bei www Käufen und ähnlichem im Handel vort Ort einfach weniger Service bekommt, so halten wir es zumindest.
Was ist das denn für ein Audipartner, der keine kostenlosen Ersatzfahrzeuge hat? Innerhalb der ersten 2 Jahre sollte das aber kein Problem sein. Außerdem solltest Du mal drauf achten, wie lange er das beibehalten kann, diesen Service nicht zu bieten. Auch das regelt sich von ganz allein...
Mike
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
Ich hab meinen A4 letztes Jahr beim Ortsansässigem Händler bestellt und habe gerne etwas mehr als ein www oder sixt Angebot ausgegeben. Jetzt hat der Händler leider kostenlose Ersatzfahrzeuge gestrichen, also genau einer von den Gründen warum ich dort gekauft habe.
Und genau aus solchen Gründen gebe ich auf solche Argumente der Verkäufer mittlerweile einen Dreck!
Was ist wenn der Verkäufer Morgen das Autohaus verlässt und sich niemand mehr an die Vereinbarung "Kostenloser Leihwagen" erinnert??? Oder wenn die Geschäftsleitung wie in diesem Fall diese "Sonderkonditionen" für eigene Kunden einfach streicht???
Dann hat man die paar Hunderter Mehrpreis gegenüber dem Internet-Einkauf in den Wind geschossen.
Ich will dieses Posting mal stellvertretend für die vielen anderen unfundierten Postings auseinandernehmen:
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
Auch wenns etwas OT ist...
Ich bin selber Einzelhändler und habe somit auch mit Internet und dumping angeboten zu kämpfen. Jedoch kann
Dann sollte dir vor allem klar sein, dass bei Margen von m=x-13%, m zweistellig sein muß. Verluste macht keiner und verschenkt wird auch nichts!
Und bevor hier der Aufschrei los geht, keiner hier hat bisher auch nur annähernd die tatsächlichen Margen gepostet, und wird das auch zukünftig nicht tun. Und das Zitieren von Hörensagen bringt auch nichts.
Zitat:
ich mit einem Prima Service werben, den man übers www oder geiz ist geil nicht bekommt. Preislich muß der Handel nicht zwingend teurer sein als www & co.
So ein Stuß, welcher Händler bietet denn noch echten Service, kann überhaupt noch echten Service bieten? KEINER - Es wird durch die Bank auf den Hersteller abgewälzt - ohne Ausnahme. Wenn man Glück hat wird das Geld zurückgegeben oder ausgetauscht, mit Service hat das nichts zu tun.
Und noch eine Info am Rande: Wandlung gibt es nicht mehr.
Zitat:
Ich denke jeder muß für scih selber schauen wo er am besten aufgehoben ist denn meistens, bei mir leider nicht, bekommt man bei einer Garantiereparatur auch ein kostenloses Ersatzfahrzeug wenn mann sein Auto auch dort gekauft hat. Wenn man jetzt ein Sorgenkind übers www
Das gabs noch nie wenn kein Verschulden des Händlers vorliegt. Typische Wanderlüge.
Zitat:
bezogen hat und öfter mal in die Werkstatt damit muß, kommt um Mehrkosten durch ein Leihfahrzeug nicht drumherum.
Dann geht man wie sonst auch als Bittsteller zum Vertragshändler des höchsten verbliebenen Vertrauens und hofft auf einen kostenlosen Ersatzwagen den es in der Regel eben nicht gibt, weil man keinen Anspruch darauf hat - auch nicht beim Verkäufer des Wagens.
Zitat:
Ich hab meinen A4 letztes Jahr beim Ortsansässigem Händler bestellt und habe gerne etwas mehr als ein www oder sixt Angebot ausgegeben. Jetzt hat der
Offensichtlich geht es vielen hierzulande noch viel zu gut.
Zitat:
Händler leider kostenlose Ersatzfahrzeuge gestrichen, also genau einer von den Gründen warum ich dort gekauft habe.
Naja meinen nächsten werde ich wohl auch über J & K ordern, auch wenn es nicht fördernd für den Handel ist.
Genau das Gegenteil ist der Fall, Geiz ist geil ist zu Unrecht verschrien. Das So ein vernünftiger Spruch auch noch von einer der teuersten Apotheken geprägt wurde... Jeder Konsument verhält sich gesamtwirtschaftlich und individuell absolut richtig, wenn er die Güter zum niedrigsten Preis kauft. Der Preis ist der Marktmechanismus über den Angebot und Nachfrage reguliert werden. Wenn sich jeder auf seinen eigenen Vorteil konzentriert führt das im Aggregat zu einem Optimum! Das ist wissenschaftlich ausserordentlich gut untersucht und mathematisch bewiesen. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Zitat:
Man muß sich immer im klaren sein, das man bei www Käufen und ähnlichem im Handel vort Ort einfach weniger Service bekommt, so halten wir es zumindest.
Das ist blanker Nonsens und Käuferverdummung! Die Vertragswerkstatt interessiert es einen Dreck wo das Auto her kommt, das einzige was zählt ist wer die Rechnung zahlt. Das Werk innerhalb der Garantiezeit oder der (Neu)Kunde für die Inspektionen oder die Reparatur ausserhalb der Garantiezeit.