Bestellung und Lieferzeiten

Seat Leon 4 (KL)

Hi Leute,

Hat jemand Erfahrung oder weiß jemand wie die aktuellen Lieferzeiten für den Aktuellen Leon so sind.

1607 Antworten

Ich sage es ungern, in dem Fall muss man sich bei den Chinesen und den Amerikanern beschweren, die haben die kompletten Markt für Halbleiter, Stahl- und Holzerzeugnissw usw. aufgekauft. Deutschland hat da insgesamt gepennt, da sie von einer längeren Nachfrageschwäche ausgegangen sind. In einigen Ländern wird mittlerweile sogar Benzin knapp, da die Ölförderung massiv im letzten Jahr gedrosselt wurde. Deshalb wird auch alles momentan erheblich teuer und man muss Wartezeiten in Kauf nehmen.

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 17. Juni 2021 um 20:52:02 Uhr:


Dieses Priority gibt es für den Leon aber erst seit ein paar Wochen, hatte da nämlich schon mal rein geschaut, da gab es nur Formentors in der Priority zur Auswahl.
Aber nun ist er tatsächlich auch dabei ... finde das ehrlich gesagt eine Frechheit gegenüber Leuten die schon ewig warten!

Ich hab nochmal geschaut, anscheinend doch nach wie vor nur Formentormodelle für die Priority, zumindest ist das Symbol nur beim Formentor hinterlegt

Auswahl

Für meinen Cupra Leon Hybrid gibt es bisher folgende Produktionsgeschichte:
19.05. - 24.05. Produktion
24.05. Freigabe zum Transport
25.05. Ausgang Fabrik + Ankunft Hafen
18.06. Ausgang Hafen
D.h. er stand über drei Wochen in Barcelona am Hafen und wurde heute verschifft. Mal schauen, wann er in WOB ankommt.

Zitat:

@dkkrueger schrieb am 18. Juni 2021 um 07:31:38 Uhr:


Ich sage es ungern, in dem Fall muss man sich bei den Chinesen und den Amerikanern beschweren, die haben die kompletten Markt für Halbleiter, Stahl- und Holzerzeugnissw usw. aufgekauft. Deutschland hat da insgesamt gepennt, da sie von einer längeren Nachfrageschwäche ausgegangen sind. In einigen Ländern wird mittlerweile sogar Benzin knapp, da die Ölförderung massiv im letzten Jahr gedrosselt wurde. Deshalb wird auch alles momentan erheblich teuer und man muss Wartezeiten in Kauf nehmen.

Na ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es liegt letztlich an einer Verkettung von vielen Dingen. In der Chip war ein sehr gut recherchierter Artikel dazu. Aber ja, die Hersteller und Zulieferer haben auch ihren Anteil daran.

Ähnliche Themen

Wir haben dann mal bestellt.
Cupra Leon ST eHybrid 204 PS

Unverbindlich: 12/21

Ich habe heute erfahren das sich die Produktion von der KW27 in die KW31 verschoben hat, da die Felgen erst in der KW30 geliefert werden können. Hatte das schonmal jemand?

Zitat:

@Jolias1620 schrieb am 24. Juni 2021 um 12:17:26 Uhr:


Ich habe heute erfahren das sich die Produktion von der KW27 in die KW31 verschoben hat, da die Felgen erst in der KW30 geliefert werden können. Hatte das schonmal jemand?

Hatte jemand schon was genau? Eine Verschiebung der Produktionswoche? Würde mich eher wundern, wenn das noch niemand hatte 😁
Um welche Felgen gehts denn genau?

Edit: Aber das fällt denen jetzt 1,5 Wochen vorher auf oder wie? Na dann bin ich mal gespannt. Am Montag wurde mir noch gesagt, dass KW27 noch immer steht.

Ob die Produktion verschoben wurde, weil die Felgen nicht lieferbar sind? Dann müssten ja jetzt andere Besteller auch das Problem haben. Es handelt sich um die Serien Felgen. Würden wir andere Felgen nehmen, würde es noch länger dauern, da der Bestellprozess dann wieder auf Null gesetzt werden würde. So die Mitteilung vom Händler.

Zitat:

@Jolias1620 schrieb am 24. Juni 2021 um 12:58:37 Uhr:


Ob die Produktion verschoben wurde, weil die Felgen nicht lieferbar sind? Dann müssten ja jetzt andere Besteller auch das Problem haben. Es handelt sich um die Serien Felgen. Würden wir andere Felgen nehmen, würde es noch länger dauern, da der Bestellprozess dann wieder auf Null gesetzt werden würde. So die Mitteilung vom Händler.

Okay, vielleicht lässt mich das schonmal aufatmen, da ich andere Felgen gewählt habe und eventuell sind da die Probleme ja nicht vorhanden.
Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage: bei den Felgen weiß ich es jetzt nicht explizit aber so Dinge wie Anhängerkupplungen oder spezielle Bezüge haben schon oftmals zu Verschiebungen geführt und im Grunde ist das ja nichts anderes.
Dass das jetzt allerdings nicht mal 2 Wochen vor Produktion erst aufkommt finde ich auch etwas seltsam und hinterlässt natürlich ein unschönes Gefühl, da ich bisher immer davon ausgegangen bin, dass wenn sich bis 2 Wochen vor Produktion nichts mehr geändert hat, man relativ sicher davon ausgehen kann, dass die PW auch eingehalten wird. Tja Pustekuchen scheinbar.
Ob das jetzt auch andere Leute betreffen wird: keine Ahnung. Ich hab echt keine Ahnung wie SEAT in der ganzen Kette irgendwas plant, zuteilt etc.

Das Auto soll jetzt Priorisiert werden, was aber sicher wenig bringt, wenn die benötigten Felgen fehlen. Aber da wir sicher nicht die einzigen mit diesen Felgen sind und sicher nicht nur ein Satz Felgen fehlt, nämlich unsere, müssten nun ja auch andere betroffen sein?! Und das eine Änderung gleich den ganze Bestellprozess wieder auf Null setzen würde...oh man. Sehr ärgerlich alles.

Zitat:

@Jolias1620 schrieb am 24. Juni 2021 um 13:21:54 Uhr:


Das Auto soll jetzt Priorisiert werden, was aber sicher wenig bringt, wenn die benötigten Felgen fehlen. Aber da wir sicher nicht die einzigen mit diesen Felgen sind und sicher nicht nur ein Satz Felgen fehlt, nämlich unsere, müssten nun ja auch andere betroffen sein?! Und das eine Änderung gleich den ganze Bestellprozess wieder auf Null setzen würde...oh man. Sehr ärgerlich alles.

Schwierig zu sagen. Vermutlich weiß halt keiner von uns, wie genau die Aufträge geplant und zugeteilt werden. Aber dass sich die Produktion bedeutend verschiebt, wenn man nach der Bestellung noch etwas ändert ist meines Wissens nach bei sehr vielen Herstellern so.
Ärgerlich ist das aber natürlich.

Jetzt stehen die Bänder in Martorell erstmal wieder für drei Tage komplett still, da es keine Chips gibt. Berichten zufolge wollte man die SEAT-Produktion komplett zurückstellen, damit andere Marken priorisiert an Halbleiterteile kommen.

So, dann klinke ich mich auch mal hier mit ein. Habe einen Cupra Leon 300 mit etwas Sonderausstattung (z.B. kein Panoramadach und Supersportlenkrad), mit den Standardfelgen und in Nevada Weiß Metallic in der ersten Aprilwoche (KW14) bestellt.

Leider habe ich auch bisher keine geplante Produktionswoche, heute sind es auf den Tag genau 12 Wochen her seit Bestellung. 🙁

Mein Bruder hat beispielsweise zwei Wochen nach mir (KW16) einen Cupra Formentor bestellt und der geht jetzt nächste Woche in KW26 bereits in Produktion. Wir scheinen mit unseren Leons also etwas Pech zu haben.

Hey Leute 🙂 Ich habe im Oktober 20 einen Cupra Leon bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war März 21. Bis jetzt wurde nicht geliefert - mein Händler meint, er könne mir nicht mehr sagen wann das Fahrzeug eintrifft (erst wenn es da ist) - ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen! Ich habe den Händler als auch die Leasing in Verzug gesetzt (Leasing hat sich dann auf höhere Gewalt bezogen und meinte, ich könne erst 4 Monate nach unverbindlichen Liefertermins in Verzug setzen). Ich habe dann nichts desto trotz (nach einer 2 Wochen Frist) meinen Rücktritt bei der Leasing erklärt. Dieses Schreiben wurde bis jetzt absolut ignoriert. ( ist auch schon 4 Wochen her)

Wozu würdet ihr mit jetzt raten? Nochmals mit einem Anwalt an die Sache ran?

Ich bin völlig überfragt ..

Normalerweise bin ich ein Freund einvernehmlicher Lösungen. In deinem Fall würde ich jedoch zum Anwalt raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen