Bestellung
Morgen wird er bestellt.
Insignia 4-Türer Innovation
2.0 BiTurbo 143KW (195 PS)
Schneeweiß - Nappaleder Indian Night
20er Bicolor - 7 Speichen ( OPC -Rad )
Sonderausstattung - alles was es zum ankreuzen gab 😁
Gruß
Charly
Beste Antwort im Thema
Hallo Rockyslayer,
da gibt es mannigfaltige Gründe, angefangen vom Fahrwerk bis ......
Ich bin mit keinen Hersteller verheiratet, hab schon so ziemlich alle "deutschen" Autos gefahren und jedes hatte seine Vor- und Nachteile.
z.B. mein 535d hat eine Getriebe-Motoreneinheit, die reinste Sahne. Das Fahrwerk ist dagegen grottenschlecht.Was nützt der beste Motor, wenn man ab 180 den Angstschweiß auf die Stirn bekommt.
Außer acht lassen kann ich natürlich auch nicht, daß mich der Insi weniger als die Hälfte meines jetzigen BMW im Monat kostet. Und da ich meine Autos nicht zum angeben benötige, ist es mir egal welches Logo auf der Motorhaube klebt. Jetzt wird es halt ein Insi, why not?
Gruß
Charly
46 Antworten
Finde ich cool, von einer Luxus-Limo auf den Insignia. Normalerweise machen es die meisten ja andersrum, daher: Respekt!
Hast du den Insignia ausgiebig probegefahren und alles genau überlegt?
Hat BMW das mit dem Fahrwerk immernoch nicht im Griff bzw. gibt es keine Abhilfe?
Habe vorkurzem einen fast neuen 5´er gefahren, der lag auch bei "Tacho" 240 noch ganz ruhig und sicher auf der Straße.
Ansonsten gute Fahrt! Freue mich auf einen Erfahrungs- Vergleichsbericht von Dir.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Finde ich cool, von einer Luxus-Limo auf den Insignia. Normalerweise machen es die meisten ja andersrum, daher: Respekt!
Hast du den Insignia ausgiebig probegefahren und alles genau überlegt?
Hat BMW das mit dem Fahrwerk immernoch nicht im Griff bzw. gibt es keine Abhilfe?
Habe vorkurzem einen fast neuen 5´er gefahren, der lag auch bei "Tacho" 240 noch ganz ruhig und sicher auf der Straße.
Ansonsten gute Fahrt! Freue mich auf einen Erfahrungs- Vergleichsbericht von Dir.
Tja, genau da scheiden sich die Geister. Da gibt es 5er die liegen wie ein Brett, so wie es eben sein soll. Und dann gibt es eben die anderen, so wie meiner, die Du total in der Pfeife rauchen kannst, weil BMW das nicht in den Griff bekommt und das ist mehr als jämmerlich. Ein Auto für fast 90000 Euronen, mit dem man eigentlich nicht fahren kann.😠
Ich werde mir heute den 4-Türer und den 5-Türer noch mal ansehen ( natürlich als VFL ) und dann entscheiden.
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Wieso das? Ich dachte der 4 Türer hat automatisch schon den höheren Ladeboden.. nur beim 5 Türer ist er tiefer.. also macht es doch beim Bose Soundsystem keinen Unterschied, oder?
Der Viertürer hat doch die Subs des Soundsystems in der Hutablage. Deswegen wird bei dem der Ladeboden gar nicht angehoben (außer fürs Reserverad, wenn ich mich recht erinnere).
Also bleibt bei Bose der Laderaum im Viertürer gleich, im Fünftürer wird er kleiner. Daher meine Meinung: Bei Bose Viertürer, ohne Bose Fünftürer. 😉
Ähnliche Themen
Ich stand damals auch vor der Frage: 4 oder 5 Türen.
Hab mich dann für 4 Türen entschieden, gefällt mir von der Optik her wesentlich besser.
Außerdem mag ich Heckklappen nicht.
Und weil die 5. Tür fehlt, hab ich den dicken mit den zwei Auspuffrohren und dem OPC am Kofferraumdeckel genommen. 😁
Gibt es von BMW denn keine Abhilfe?
Warst du bei verschiedenen Händlern?
Davon abgesehen, wenn du dir das mit dem Insignia gut überlegt hast, dann nimm ihn. Du musst hinterher glücklich sein, denn der 5´er ist im Grunde schon ein klasse Wagen. Nur nicht, dass du hinterher unglücklich bist, dieser Zustand ist am "teuersten"!
Also, es ist beim 4-Türer geblieben. Die Limo gefällt mir einfach besser und der Kofferraum ist groß genug, ich hab ihn jetzt nicht ausgelitert, aber ich denk der Größenunterschied zu meinen jetzigen BMW ist maginal. Was mich am 5-Türer auch stört, die Heckklappe geht mir zu weit nach oben auf, da muß man ja in jeder Tiefgarage aufpassen, daß die Klappe nicht andockt. In meiner Garage wär das auf alle Fälle so.
Nächste Woche kann ich mal nen FL fahren, da bin ich mal gespannt.
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Gibt es von BMW denn keine Abhilfe?
Warst du bei verschiedenen Händlern?
Davon abgesehen, wenn du dir das mit dem Insignia gut überlegt hast, dann nimm ihn. Du musst hinterher glücklich sein, denn der 5´er ist im Grunde schon ein klasse Wagen. Nur nicht, dass du hinterher unglücklich bist, dieser Zustand ist am "teuersten"!
Lese einmal im 5er Forum "Lenkverhalten/Geradeauslauf"
Hat fast 150.000 Klicks
Das gleiche habe ich bei meinem 1er F20 auch. Vor allem auf der Autobahn im Sportmodus sind ständige Korrekturen notwendig da das Fzg. kleine "Haken" schlägt. Echt nervig. Laut BMW FoH stand der Technik, will heißen es gibt keine technische Maßnahme zur Verbesserung. Es kann auch nicht am Fzg. liegen da ich auf meinen ersten F20 50000km fuhr, dann einen Totalschaden erlitt und sich der neue F20 exakt gleich verhält.
Das Problem ist mir bekannt, da aber nicht alle 5´er betroffen sind, hatte ich nach der Abhilfe gefragt.
Ist mir aber auch egal, war auch nur ein nett gemeinter Hinweis, dass du dir das mit dem Kauf gut überlegst und hinterher nicht unglücklich bist, weil dir manches beim 5´er doch besser gefallen hat...
Ansonsten fahr den Insignia ausgiebig probe und wenn dann wirklich alles passt, steht der Insignia-Bestellung nichts im Weg.
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Also, es ist beim 4-Türer geblieben. Die Limo gefällt mir einfach besser und der Kofferraum ist groß genug, ich hab ihn jetzt nicht ausgelitert, aber ich denk der Größenunterschied zu meinen jetzigen BMW ist maginal. Was mich am 5-Türer auch stört, die Heckklappe geht mir zu weit nach oben auf, da muß man ja in jeder Tiefgarage aufpassen, daß die Klappe nicht andockt. In meiner Garage wär das auf alle Fälle so.
Nächste Woche kann ich mal nen FL fahren, da bin ich mal gespannt.
Gruß
Charly
Wird ein hübsches Ding. Uuuund, welches Nappa ???
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Das Problem ist mir bekannt, da aber nicht alle 5´er betroffen sind, hatte ich nach der Abhilfe gefragt.
Ist mir aber auch egal, war auch nur ein nett gemeinter Hinweis, dass du dir das mit dem Kauf gut überlegst und hinterher nicht unglücklich bist, weil dir manches beim 5´er doch besser gefallen hat...
Ansonsten fahr den Insignia ausgiebig probe und wenn dann wirklich alles passt, steht der Insignia-Bestellung nichts im Weg.
Stimmt hat nicht jeder. Bei meinen kommt erschwerend dazu, daß es "nur" temporär Auftritt und so die Fehlersuche bis jetzt ohne Erfolg war. Ich denk mal 3 Jahre Fehlersuche ist mehr als genug. Wie Du oben erkennen kannst muß ich nicht mehr probefahren, da das Ding bereits bestellt ist.
Gruß
Charly
Zitat:
Wird ein hübsches Ding. Uuuund, welches Nappa ???
Hab ich in der Eröffnung schon geschrieben - Indian Night
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Hab ich in der Eröffnung schon geschrieben - Indian NightZitat:
Wird ein hübsches Ding. Uuuund, welches Nappa ???
Gruß
Charly
Ja, stimmt natürlich -> noch hübscher. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Also, es ist beim 4-Türer geblieben. Die Limo gefällt mir einfach besser und der Kofferraum ist groß genug, ich hab ihn jetzt nicht ausgelitert, aber ich denk der Größenunterschied zu meinen jetzigen BMW ist maginal. Was mich am 5-Türer auch stört, die Heckklappe geht mir zu weit nach oben auf, da muß man ja in jeder Tiefgarage aufpassen, daß die Klappe nicht andockt. In meiner Garage wär das auf alle Fälle so.
Nächste Woche kann ich mal nen FL fahren, da bin ich mal gespannt.
Gruß
Charly
Lieber Charly mit der Sturmfrisur 😁,
das Argument mit der weit nach oben aufgehende Heckklappe ist natürlich richtig.
Das hatte ich ganz vergessen, da ich das Problem fast nie habe.
Und wie gesagt, m.E. ist der 4T eleganter.
Wenn Du nichts Größeres transportieren musst, sondern nur Geldbündel oder so etwas, dann reicht der 4T bestimmt für Dich.
Also, jeder bestellter Insi ist ein guter Insi.
Grüße vom ZZ.999