Bestellung
Hi
Mich würde eure Meinung zu meine Wahl interessieren
Was meint ihr da zu?
A4 Ambition
S-line 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Audi parking System
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Xenon plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
Mittelarmlehne vorn
Rücksitzlehne umklappbar
Audi Drive select
Dämpferregelung
Servotronic Audi Soundsystem
Audi Music Interface Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Kindersitzbefestigung isofix fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Seitenairbags hinten
Audi hold assist
Gesamtpreis: 42.330,00
abzüglich 10% Rabatt
Was sagt hir zur Audi Sound System ist der gut „ausreichend“?
Und der Drive select hat den schon einer würdet hir das empfehlen?
Zur den parking System kommt Mann im Alltag mit nur hinten aus oder ist besser vorne und hinten?
Bei der Probefahrt konnte ich es nicht ausgiebig testen,
was würdet ihr noch mit rein nehmen oder raus nehmen aus der liste?
10% Rabatt ist auch nicht schlecht oder?
Danke schon mal in voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clemi67
Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi
Hehe, dein Händler hat keine Ahnung. Das System arbeitet ohne Ventilsensoren, läuft also mit jedem Radsatz.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Nein, das System arbeitet mit einem Funksystem das in den Ventilen steckt
Aber nicht beim A4, zumindest nicht beim 8K. 🙂
Hallo,
bloototh hdy: funktioniert mit meinem hdy nicht optimal, liegt aber wohl am hdy. Das mit dem schnellen Entladen des Hdys stimmt. Habe daher ein neues Hdy + Ladeschale plus Twincard bestellt. So sollte es gehen.
Reifendruckkontrolle: Wußte gar nicht, dass man die extra bestellen muß. War glaube ich bei meinem 3,0 tdi standard. Fakt ist, die läuft nicht über Drucksensoren, läuft über elektronischen Vergleich der Radumdrehungen. Daher ist die Radwahl unproblematisch. Allerdings muß die Druckkontrolle nach Reifenwechsel oder nach Änderung des Reifendrucks neu angelernt werden. Das ist aber unproblematisch. Problematisch ist eher sie Möglichkeit von einem Fehlarlarm. Hatte das bei meinem BMW vorher ab und an. Beim jetzigen Audi bisher noch nicht. - Ich finde es aber sehr beruhigend durch die Reifendruckkontrolle auf evtl. Risiken aufmerksam gemacht zu werden und würde nicht darauf verzichten!
Sportsitze mit Teileder: absolut super Sitz. Guter Halt, nicht zu hart, sehr komfortabel. Meine Empfehlung.
Drive select: die Fahrstufen sind in sich sehr unterschiedlich. Meist fahre ich jedoch im "auto"Modus. Comfort ist nett bei Langstrecken. Ich habs zwar genommen, finde es auch gut...hätte aber mit dem S-line Sportfahrwerk sicher auch kein Problem gehabt. Wenn du es nimmst, denke doch über die Dynamiklenkung nach. Die hängt immerhin auch an drive-select. Zusammen mit dem 3-Speichen Sportlenkrad, Drive selekt und Dynamiklenkung ist das Fahren traumhaft komfortabel. Sicher kein "muß" aber suuuper.
Audi Parking: würde ich für vorn und hinten nehmen. Sie hilft mir auch vorn erheblich.
großes Navi: wie bei allen sicher zu teuer. Im Gegensatz zu vielen hier, gefällt es mir sehr gut. Brilliante Darstellung, schnell, übersichtlich...mehr Navi braucht kein Mensch (naja...fast keiner...😛)
Ansonsten viel Spaß beim Aussuchen...Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude
Gruß
baertione
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Aber nicht beim A4, zumindest nicht beim 8K. 🙂
Vielleicht solltest du dich besser informieren 😉 Die Metallventile mit den Sensoren kosten gerade mal 16 Euro, da könnte man sogar Winterräder damit ausstatten.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von clemi67
Hallo hast fast die gleiche config wie meiner.
Ich habe meinen anfangs Januar bestellt.
Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi
Warum sollte da eine Fehlermeldung Kommen? Die Reifendruckkontrolle funktioniert bei Audi anders als z.B. bei BMW. Es befinden sich keine Sensoren im Rad, sondern es wird über die ABS-Sensoren ermittelt, ob sich über eine gewisse Zeitspanne alle Räder gleichschnell drehen. Ist das nicht der Fall, dann kommt es zum Alarm. Einen schnellen Druckverlusst bekommt das System somit nicht mit. Es ist also egal was da für Räder drauf sind, hauptsache sie sind immer gleichgroß.Dein Verkäufer sollte dann doch mal zum Lehrgang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Nein, das System arbeitet mit einem Funksystem das in den Ventilen stecktZitat:
Original geschrieben von v6-leo
via Software und ESP/ABS-Radsensoren
Der Meinung bin ich auch.Gruß
Afral
Falsch, aber absolut falsch!!!
Klick michZitat:
Original geschrieben von Atomic890
Falsch, aber absolut falsch!!!
Gerne gebe ich dir auch die Teilenummern der Sensoren 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Klick michGerne gebe ich dir auch die Teilenummern der Sensoren 😉
Ich hoffe du hast deinen 8K mit RDK bestellt, denn da wirst du diese Sensoren vergeblich suchen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Ich hoffe du hast deinen 8K mit RDK bestellt, denn da wirst du diese Sensoren vergeblich suchen. 😁Zitat:
Original geschrieben von afralu
Klick michGerne gebe ich dir auch die Teilenummern der Sensoren 😉
Genau so ist es, die gibt es beim neuen nämlich nicht mehr. 😁
Das weiß aber eigentlich jeder Verkäufer, der beim Lehrgang vom 8K zugehört hat.
Zur Reifendruckkontrolle:
Ihr seid wie kleine Kinder. So viele Antworten im Thread und man weisst immer nicht wie die Wahrheit ist. Ihr postet nur kurze Antworten vom Typ: Nein, ist es nicht so, ist anders...
Ich erwarte endlich eine Antwort, die kann der Antwortersteller auch beweisen. Z.B. Antwort vom Typ: Ich arbeite im Werkstatt und ich habe schon Rader am 8K gewechsellt.... oder Antwort: Ich habe ein Winterrad getauscht mit einem anderen, das keinen Reifendruckventil hat, und System hat Fehler gemeldet. So kann man erste oder zweite Theorie beweisen. Nicht mit eueren Antworten vom Typ "meine Oma hat gesagt" oder ich "habe irgendwo was gelesen"...
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von baertione
Hallo,bloototh hdy: funktioniert mit meinem hdy nicht optimal, liegt aber wohl am hdy. Das mit dem schnellen Entladen des Hdys stimmt. Habe daher ein neues Hdy + Ladeschale plus Twincard bestellt. So sollte es gehen.
Reifendruckkontrolle: Wußte gar nicht, dass man die extra bestellen muß. War glaube ich bei meinem 3,0 tdi standard. Fakt ist, die läuft nicht über Drucksensoren, läuft über elektronischen Vergleich der Radumdrehungen. Daher ist die Radwahl unproblematisch. Allerdings muß die Druckkontrolle nach Reifenwechsel oder nach Änderung des Reifendrucks neu angelernt werden. Das ist aber unproblematisch. Problematisch ist eher sie Möglichkeit von einem Fehlarlarm. Hatte das bei meinem BMW vorher ab und an. Beim jetzigen Audi bisher noch nicht. - Ich finde es aber sehr beruhigend durch die Reifendruckkontrolle auf evtl. Risiken aufmerksam gemacht zu werden und würde nicht darauf verzichten!
Sportsitze mit Teileder: absolut super Sitz. Guter Halt, nicht zu hart, sehr komfortabel. Meine Empfehlung.
Drive select: die Fahrstufen sind in sich sehr unterschiedlich. Meist fahre ich jedoch im "auto"Modus. Comfort ist nett bei Langstrecken. Ich habs zwar genommen, finde es auch gut...hätte aber mit dem S-line Sportfahrwerk sicher auch kein Problem gehabt. Wenn du es nimmst, denke doch über die Dynamiklenkung nach. Die hängt immerhin auch an drive-select. Zusammen mit dem 3-Speichen Sportlenkrad, Drive selekt und Dynamiklenkung ist das Fahren traumhaft komfortabel. Sicher kein "muß" aber suuuper.
Audi Parking: würde ich für vorn und hinten nehmen. Sie hilft mir auch vorn erheblich.
großes Navi: wie bei allen sicher zu teuer. Im Gegensatz zu vielen hier, gefällt es mir sehr gut. Brilliante Darstellung, schnell, übersichtlich...mehr Navi braucht kein Mensch (naja...fast keiner...😛)
Ansonsten viel Spaß beim Aussuchen...Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude
Gruß
baertione
Reifendruckkontrollanzeige ist ab 2,7 TDI seirenmässig, sonst kostet das 80 Euro.
Dynamiklenkung und Drive select sind natürlich tolle Sachen, kostet aber auch richtig viel, so wie das Navi, ist auch eine schöne Sache, kostet auch viel. Ich bin für einen 2,7 TDI schon auf 53000 Euro Listenpreis gekommen.
Das ist wie bei einem Hauskauf, da überlegt man sich dann doch, ein schönes Bad zu nehmen und eine tolle Küche und ist dann plötzlich 20 000 Euro mehr losgeworden als man plante.
Audi parking kann ich auch nur empfehlen. Klar, man kann auch ohne auskommen, ist eine Frage des Geldes, der Bequemlichkeit und der Technik auf die man gerne nicht verzichten möchte.
Ich habe mir gleich die Rückfahrkamera geholt, ist zwar für das Parken und Autofahren nicht notwendig, hat mir aber schön gefallen, solche Spielerei. Naja, im Grunde reichen auch 16 Zoll Stahlfelgen für das Fahren und Einparken, jedoch will sie auch keiner. Und verzichten tut man ja immer nur wegen dem finanziellen.
Deswegen habe ich auch auf die side und lane assistenten und das adaptive cruise control verzichtet obwohl ich es noch gerne hätte aber das hätten gleich wieder die 53 000 auf ca. 55 500 gebracht....
aber dafür habe ich leder+elektrische sitze,xenon,navi,standheizung+klimakomfort und und und
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ihr seid wie kleine Kinder.
Och nö...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nicht mit eueren Antworten vom Typ "meine Oma hat gesagt" oder ich "habe irgendwo was gelesen"...
Ja, leider melden sich keine "wirkliche" 8K-Fahrer hier zu Wort. 🙁 Achja...
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Entsprechende Quellen, dass pb.joker (und alle anderen) recht hat darf man hier leider nicht veröffentlichen. 😉
Außerdem steht in dem Link von der Vorseite schon alles drin. Havanna27 hat (er fährt mittlerweile sogar einen), genau wie ich und vielleicht auch andere, das MTZ-Buch zum neuen A4. Da steht alles drin, so wie er und andere hier schon geschrieben haben.
A4 hat Reifendruck-Kontrollanzeige:
optische und akustische Warnung bei Druckverlust an bis zu 4 Rädern; Anzeige des konkret betroffenen Reifens im Fahrerinformationssystem
A6 hat Reifendruckkontrollsystem:
Reifendruck-Kontrollsystem
überwacht während der Fahrt den eingestellten Luftdruck und die Temperatur der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern; Luftdrücke und Temperaturen der Räder können im MMI-Display angezeigt werden
Soviel zu den Fakten. Soweit mir bekannt ist, reagieren bei der Reifendruckkontrollanzeige (A4) die ABS-Sensoren und melden geändertes Laufverhalten. Beim Reifendruckkontrollsystem des A6 werden tatsächlich Luftdruck und Temperatur jedes einzelnen Reifens gemessen und gemeldet.
Das System des A4 ist eine leichte Unterstützung (gibts schon seit längerem z. B. im Golf V). Das System des A6 ist da - auch preislich (EUR 80,- zu EUR 515,-) - deutlich höherwertiger.
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Das ist wie bei einem Hauskauf, da überlegt man sich dann doch, ein schönes Bad zu nehmen und eine tolle Küche und ist dann plötzlich 20 000 Euro mehr losgeworden als man plante.
...deshalb auch ca15% "Luft/Reserve" bei der Planung lassen. 😉
Habe heute wegen des Reifendrucksystem ne email an Audi geschrieben und habe folgende Antwort erhalten:
Zitat:
vielen Dank fuer Ihre Anfrage zum Reifendruck-Kontrollsystem. Es freut uns, dass sie sich fuer einen Audi A4 entschieden haben.
Ihr vertrauen ehrt uns sehr.Gerne teilen wir Ihnen mit, dass beim neuen Audi A4 fuer die Funktionsfaehigkeit des Reifendruck-Kontrollsystems keine
zusaetzlichen Sensoren in den Felgen verbaut sind.
So und jetzt ich...
Zitat:
ATZ MTZ extra: Der neue Audi A4
Indirekt messende Reifendruck-Kontrollsysteme, die die Daten des ESP auswerten, arbeiten zuverlässig und wartungsfrei. Dennoch hatten sie bislange eine Schwäche: Sie konnten nicht erkennen, wenn alle vier Räder durch Diffusion gleichmäßig Luft verloren. Im neuen A4 löst Audi dieses Problem durch intelligente Technik - durch die Analyse der Torsionsschwingungen, die an den Reifen auftreten.
(...)
Das RKA+ (Anm.: Reifendruck-Kontroll-Anzeige) ist eine rein softwarebasierte Lösung, die im ESP-System integriert ist.
(...)
Der große Vorteil des neuen Messverfahrens ist seine hohe Zuverlässigkeit, da es keine zuätzlichen Bauteile benötigt, sondern auf im Fahrzeug verfügbare Daten des ESP-System zurückgreift. Knopfzellenbatterien, die bei einem direkt messenden Reifendruck-Kontrollsystem in einer am Ventil montierten Radelektronik verbaut sind, müssen nicht mehr ausgetauscht werden. Da die Technik im Fahrzeug integriert ist, muss der Kunde bei einem Radwechsel nicht in zusätzliche Radelektronik investieren. Die softwarebasierte Lösung im neuen A4 benötigt über die gesamte Fahrzeuglebensdauer keine Zusatz- oder Ersatzteile.
(...)
Autoren:
Dipl.-Ing. Victor Unterberg, AUDI AG Ingolstadt
Dipl.-Ing. Wolfgang Willems, AUDI AG Ingolstadt