Bestellung

Audi A4 B8/8K

Hi

Mich würde eure Meinung zu meine Wahl interessieren
Was meint ihr da zu?
A4 Ambition
S-line 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Audi parking System
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Xenon plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
Mittelarmlehne vorn
Rücksitzlehne umklappbar
Audi Drive select
Dämpferregelung
Servotronic Audi Soundsystem
Audi Music Interface Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Kindersitzbefestigung isofix fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Seitenairbags hinten
Audi hold assist
Gesamtpreis: 42.330,00
abzüglich 10% Rabatt

Was sagt hir zur Audi Sound System ist der gut „ausreichend“?
Und der Drive select hat den schon einer würdet hir das empfehlen?
Zur den parking System kommt Mann im Alltag mit nur hinten aus oder ist besser vorne und hinten?
Bei der Probefahrt konnte ich es nicht ausgiebig testen,
was würdet ihr noch mit rein nehmen oder raus nehmen aus der liste?
10% Rabatt ist auch nicht schlecht oder?
Danke schon mal in voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clemi67


Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi

Hehe, dein Händler hat keine Ahnung. Das System arbeitet ohne Ventilsensoren, läuft also mit jedem Radsatz.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo hast fast die gleiche config wie meiner.
Ich habe meinen anfangs Januar bestellt.
Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi

Audi Sound System kann ich nur empfehlen. Mein Bruder hat letzte Woche seinen erhalten Bass mit Sobwoofer ist ok....

Hi, klingt soweit gut.
Audi Drive select und Dämpferregelung. Wenn du sicher bist, das auch im Alltag zu benutzen, ok, ansonsten sehr viel Geld umsonst ausgegeben.
Komfortklimaautomatik 3-Zonen sieht besser aus aber auch so ne Sache die man sich evtl. sparen könnte (falls man sparen will) 🙂

Bezüglich Rabatt: Gehe zu unterschiedlichen Händlern und sage, du bestellst, falls du 11% bekommst. Hast du das, gehst zu Händler nr1. oder zum nächsten und versuchst Dich an 12%.
So ein Prozentpunkt macht ja gleich mal viel Cash aus, da sollte man sich für etwas Handeln nicht zu fein sein 🙂
Audi Soundsystem klingt sehr gut, B+O ist grade in Verbindung mit Navi (dort anderer Verstärker+Ansteuerung) eine ganze Klasse besser.
Hat der Wagen das S-Line Sportfahrwerk? Dann Vorsicht, soll sehr hart sein.

Zitat:

Original geschrieben von clemi67


Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi

Hehe, dein Händler hat keine Ahnung. Das System arbeitet ohne Ventilsensoren, läuft also mit jedem Radsatz.

Ähnliche Themen

Erkläre dann wie es mit Zubehörräder Abgelesen werden soll???

Von der Offiziellen Audi Website:
Das Audi Reifendruck-Kontrollsystem überwacht während der Fahrt den vorgegebenen Luftdruck der vier Laufräder und warnt den Fahrer bei Druckverlust anhand von Symbolen im Display des Fahrerinformationssystems und durch akustische Signale.

Bei der Ausrüstung mit dem Reifendruck-Kontrollsystem werden übliche Gummiventile durch speziell entwickelte Metallventile ersetzt. An jedem Ventil ist eine Radelektronik montiert. Diese besteht aus Druck- und Temperatursensor mit Sendestufe, Mess- und Steuerelektronik sowie Lithiumbatterie. Die Elektronik misst an allen Rädern den Reifenfülldruck kontinuierlich im Abstand von drei Sekunden und funkt Messergebnisse im Minutentakt - bei plötzlichem starkem Druckabfall im Sekundentakt - zu den Empfangsantennen in den Radhäusern. Diese verstärken und übertragen die von den Rädern eingehenden Signale weiter an ein Steuergerät. Dort werden Messergebnisse mit den vom Fahrer manuell gespeicherten Vorgaben verglichen.

Einstein immer hast du nicht recht.....
Habe mich bei mehreren Garagen angefragt. Immer die gleiche antwort...

Zitat:

Original geschrieben von clemi67


Einstein immer hast du nicht recht.....
Habe mich bei mehreren Garagen angefragt. Immer die gleiche antwort...

Ganz ruhig Brauner...

Schau dir mal den Preis für das RDK-System beim A4 und A6 an: 80 Euro gegen 515 Euro. Welches ist wohl das System ohne Ventile am Rad? Beim A4 (wie beim A3) kommt ein kostengünstiges System zum Einsatz welches via Software und ESP/ABS-Radsensoren einen Druckverlust ermitteln kann. Beim anderen System (A6, A8) kannst du den Luftdruck abrufen und wird direkt gemessen. Wenn du das nicht glaubst, dann erkläre mir bitte die Preisdifferenz.

Außerdem wurde darüber hier schonmal diskutiert. Entsprechende Quellen, dass pb.joker (und alle anderen) recht hat darf man hier leider nicht veröffentlichen. 😉

Btw: Du kannst Beiträge nachträglich editieren und brauchst nach zwei Minuten nicht schon wieder einen erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30


Hi, klingt soweit gut.
Audi Drive select und Dämpferregelung. Wenn du sicher bist, das auch im Alltag zu benutzen, ok, ansonsten sehr viel Geld umsonst ausgegeben.
Komfortklimaautomatik 3-Zonen sieht besser aus aber auch so ne Sache die man sich evtl. sparen könnte (falls man sparen will) 🙂

Bezüglich Rabatt: Gehe zu unterschiedlichen Händlern und sage, du bestellst, falls du 11% bekommst. Hast du das, gehst zu Händler nr1. oder zum nächsten und versuchst Dich an 12%.
So ein Prozentpunkt macht ja gleich mal viel Cash aus, da sollte man sich für etwas Handeln nicht zu fein sein 🙂
Audi Soundsystem klingt sehr gut, B+O ist grade in Verbindung mit Navi (dort anderer Verstärker+Ansteuerung) eine ganze Klasse besser.
Hat der Wagen das S-Line Sportfahrwerk? Dann Vorsicht, soll sehr hart sein.

3-zone Klima muss ich haben das normale gefällt mir nicht,

ja der Wagen hat das S-Line Sportfahrwerk aber da durch das ich Drive select da zu genommen habe

wird das S-Line fw durch das normale sportfahrwerk der nur 20 mm tiefer ist ersetzt, so habe ich das verstanden, liege ich da falsch?

Und mit Drive select kann Mann ja die Dämpfer Einstellung „härte“ verändern.

Zitat:

Original geschrieben von clemi67


Hallo hast fast die gleiche config wie meiner.
Ich habe meinen anfangs Januar bestellt.
Das einzige was ich dir abraten würde ist die Reifendruckanzeige...
Wenn du die Winterräder odre Zubehör Alurader montierst ir dir immer eine Fehlermeldung kommen. Mit der zeit wird es stören!!!
Mein 🙂 hat mich abgeraten!!!
Frag doch mal nach....
Gruss Clemi

Und wann kommt der, mein 🙂 sagt mir morgen bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von clemi67


Einstein immer hast du nicht recht.....
Habe mich bei mehreren Garagen angefragt. Immer die gleiche antwort...
Ganz ruhig Brauner...

Schau dir mal den Aufpreis für das RDK-System beim A4 und A6 an: 80 Euro gegen 515 Euro. Welches ist wohl das System ohne Ventile am Rad? Beim A4 (wie beim A3) kommt ein kostengünstiges System zum Einsatz welches via Software und ESP/ABS-Radsensoren einen Druckverlust ermitteln kann. Beim anderen System (A6, A8) kannst du den Luftdruck abrufen und wird direkt gemessen. Wenn du das nicht glaubst, dann erkläre mir bitte die Preisdifferenz.

Außerdem wurde darüber hier schonmal diskutiert. Entsprechende Quellen, dass pb.joker (und alle anderen) recht hat darf man hier leider nicht veröffentlichen. 😉

Btw: Du kannst Beiträge nachträglich editieren und brauchst nach zwei Minuten nicht schon wieder einen erstellen.

via Software und ESP/ABS-Radsensoren

Der Meinung bin ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo


via Software und ESP/ABS-Radsensoren
Der Meinung bin ich auch.

Nein, das System arbeitet mit einem Funksystem das in den Ventilen steckt

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo


Hi

Mich würde eure Meinung zu meine Wahl interessieren
Was meint ihr da zu?
A4 Ambition
S-line 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Audi parking System
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Xenon plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
Mittelarmlehne vorn
Rücksitzlehne umklappbar
Audi Drive select
Dämpferregelung
Servotronic Audi Soundsystem
Audi Music Interface Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Kindersitzbefestigung isofix fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Seitenairbags hinten
Audi hold assist
Gesamtpreis: 42.330,00
abzüglich 10% Rabatt

Was sagt hir zur Audi Sound System ist der gut „ausreichend“?
Und der Drive select hat den schon einer würdet hir das empfehlen?
Zur den parking System kommt Mann im Alltag mit nur hinten aus oder ist besser vorne und hinten?
Bei der Probefahrt konnte ich es nicht ausgiebig testen,
was würdet ihr noch mit rein nehmen oder raus nehmen aus der liste?
10% Rabatt ist auch nicht schlecht oder?
Danke schon mal in voraus.

Gruß

Ich würde keinem die normale Handyvorbereitung Bluetooth empfehlen. Die Qualität ist zwar total gut und die Bedienung auch. Aber was man wirklich erst bei der Probefahrt merkt: Ein voll aufgeladenes Handy wird nach ca. 10 Stunden total leer sein. Man merkt es kaum, jedoch saugt das die Bluetootheinrichtung vom Auto permanent alle Daten in Echtzeit vom Handy und das Handy sendet auch in Echtzeit permanent alle Daten an das Auto. Das Ergebnis ist, dass der Akku maximal einen Tag hält. Deshalb ist das Autotelefon schon viel besser. Da werden beim Kontakt (wenn man in den Wagen einsteigt) sofort alle Daten vom Handy einmal vom Auto abgefragt und das Handy wird dann in den Ruhemodus versetzt. Dadurch wird kein Akku mehr vom Handy leer gesaugt und das Telefonieren übernimmt gleich auch das Auto mit :-)

Natürlich kostet das gleich 870 Euro statt 505 oder so. Ist aber wirklich besser.

Sonst muss man das Handy ständig im Auto aufladen und so eine Vorrichtung ist wieder an einer Handymarke gebunden.

----

Deine Antwort
Ähnliche Themen