Bestellung Passat CC und Lieferzeiten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

folgendes wurde heute beim 🙂 in Auftrag gegeben.

  • Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
  • Islandgrau Perleffekt
  • Lederausstattung Alcantara / Leder "Vienna" Schwarz
  • Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor
  • "Interlagos" - 4 Leichtmetallräder 8 J X 18 in Sterling-Silber, Reifen 235/40 R 18
  • Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
  • "RNS 510 Volkswagen Sound"
  • Sportpaket in Verbindung mit Räderpaketen
  • Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend
  • ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
  • Multimediabuchse MEDIA-IN
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
  • Multifunktions-Lederlenkrad m. Alu-Dekor mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio u. Telefon
  • Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Schlüsselloses Schließ- und Startsystem KESSY inkl. Komfortstartfunktion "Press & Drive"

Laut 🙂 soll er Ende Juni kommen. Hoffentlich gibt es keine nennenswerten Verzögerungen. Eigentlich sollte es erst einAudi A5 3.2 FSI quattro werden, aber bei Lieferzeiten von frühestens Anfang Oktober habe ich mich dann umentschieden. Da der 3.2 FSI schon sehr gut geht, verspreche ich mir vom CC noch etwas mehr.

Hat schon jemand den CC bestellt und einen genauen Termin genannt bekommen? Allzuviel gibt es ja noch nicht zu lesen über den CC.

Viele Grüße und frohes Warten.
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei mein erster kleiner Fahrbericht. Bin bisher 100km gefahren. Gestern hatte ich das Auto beim :-) abgeholt. Auf die Einweisung habe ich verzichtet. Von der Farbe (Island Grau) war ich dann doch sehr positiv überrascht. Ich wollte erst noch in schwarz umbestellen, dafür war es aber, zum Glück, zu spät. Das Auto hatte ich blind Anfang April bestellt. Erst sollte es ein A5 werden, aber da würde ich jetzt noch mindestens 2 Monate drauf warten. Das war mir zu lang. Da kam der CC wie gerufen. Design phantastisch und der Motor noch mehr Power als der 3.2 FSI von Audi.

Beim Händler ging es in den Abholshowroom. Da stand er. Wahnsinn. Das ist jetzt meiner. Die ersten Glücksgefühle. Erstmal 3 mal ums Auto rum, anfassen und bestaunen. Welches Erscheinungsbild. Jetzt erstmal reinsetzen. Obwohl ich keine elektrischen Sitze bestellt habe, ist zumindest er Fahrersitz elektrisch in der Lehne verstellbar. Auch die Lordosenstütze ist elektrisch. Das Interieur finde ist sehr hochwertig und gut gelungen. Verarbeitung ist sehr gut. Klappern tut nichts. Ich habe die Leder-Alcantara Kombination in schwarz mit gebürsteten Aluminium.

Also erstmal vom Hof und kurz das Navi eingestellt. Dazu denke ich brauch ich nichts weiter zu schreiben.

Der Motor klingt beim anmachen fast wie ein 8-Zylinder und faucht kurz auf. Der Sound ist sehr gut und nicht zu aufdringlich. Man hört aber, dass da unter der Haube was sehr feines vor sich hin werkelt. Der Motor nimmt sofort sehr gut Gas an. Im GTI hatte ich hier immer eine sehr kleine Verzögerung.

Das DSG schaltet butterweich und ist, finde ich deutlich besser als das, was im GTI ist. Im Normalmodus wird kaum geschaltet. Es wird fast immer so schnell wie möglich hochgeschaltet, so dass man auf der Landstr.sehr gut dahingleitet. Wenn man Gas gibt, wird nicht direkt runtergeschaltet. Erst wenn man dann noch mehr Gas gibt, wird runtergeschaltet. Der GTI war hier deutlich empfindlicher. Nur kurz Gas gegeben und 1-2 Gänge runtergeschaltet. Kickdown habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich den Motor erstmal einfahren muss. Eins lässt sich aber schon mal sagen. Wenn man etwas mehr gas Gib kommt auch schon einiges begleitet von einem tiefen Grollen.

Das DCC Fahrwerk finde ich sehr gut gelungen. Fahre momentan auf Comfort und es ist sehr gemütlich, aber nicht schaukelig. Wenn man bspw. auf Sport umschaltet, spürt man sehr deutlich, das es straffer wird. Ob man es wirklich braucht, sei einmal dahingestellt, aber mir gefällt es sehr gut.

Windgeräusche etc hört man bis 180, schneller bin ich noch nicht gefahren, keine. Das Auto ist sehr leise. Ich hatte vorher einen E39 528i, der war lauter von den Geräuschen. Spurrillen sind kein Problem, zumindest mit den 18“ Interlagos. Wie es bei anderen Kombinationen aus sieht, insbesondere ohne 4 Motion, kann ich nicht beurteilen.

Das war es jetzt fürs Erste. Bisher habe ich es nicht bereut.

Gruß
Martin

1311 weitere Antworten
1311 Antworten

kann nur sixt empfehlen hatte letztes jahr au geschaut wie i nach wolfsburg komme von dresden und verschiedene angebote eingeholt übers we damit i ein auto von freitag abend bis montag morgens habe! göße war damals passat größe mit navi bekam nur ein mercedes c klasse modell aber egal! die preis spanne lag zwischen 98euro sixt und 250euro für europcar und immer die gleich pkw klasse samt allen km. und abgabe in der autostadt also ab zu sixt und mieten!
mfg dani

So, ich stehe nun kurz vor der Bestellung und habe noch 2 Fragen an Euch.
1.) Ist die GRA sinnvoll? Benutzt ihr sie oft ?

2.) Alcantara oder Nappa ? Tja, da überleg ich mir noch den Kopf heiß. Alcantara wirkt gemütlicher und der Halt ist sehr gut aber wie steht´s mit der Empfindlichkeit - wir haben ein Baby - und der Abnutzung ggü. Nappa aus ?

Gruß,
scherzo

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


So, ich stehe nun kurz vor der Bestellung und habe noch 2 Fragen an Euch.
1.) Ist die GRA sinnvoll? Benutzt ihr sie oft ?

2.) Alcantara oder Nappa ? Tja, da überleg ich mir noch den Kopf heiß. Alcantara wirkt gemütlicher und der Halt ist sehr gut aber wie steht´s mit der Empfindlichkeit - wir haben ein Baby - und der Abnutzung ggü. Nappa aus ?

Gruß,
scherzo

Also eine GRA ist natürlich sinnvoll und ich denke sie sollte in einem CC einfach nicht fehlen und bei dem Preis muss man auch nicht lange überlegen.

Vom Leder her würde ich persönlich eher zu Nappa tendieren, da es für meinen Geschmak hochwertiger aussieht!

Ich denke das man beim Nappa eher die spuren einer Jeans sieht... Das Alcantra hingegen sieht nach 2-3 Jahren eher ungepflegt und abgenutzt aus.

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


So, ich stehe nun kurz vor der Bestellung und habe noch 2 Fragen an Euch.
1.) Ist die GRA sinnvoll? Benutzt ihr sie oft ?

2.) Alcantara oder Nappa ? Tja, da überleg ich mir noch den Kopf heiß. Alcantara wirkt gemütlicher und der Halt ist sehr gut aber wie steht´s mit der Empfindlichkeit - wir haben ein Baby - und der Abnutzung ggü. Nappa aus ?

Gruß,
scherzo

GRA nutzt auf der Autobahn immer

viel viel Entspannter

und auf alle Fälle Nappa

qualitativ hochwertiger und leichter in der pflege

mfg

PS :

TIP

Nappa mit Klimatisierung
kann ich nur empfehlen

Ähnliche Themen

Gut, die GRA ist dabei.
Beim Leder muss ich noch überlegen, irgendwo habe ich gelesen, dass das Nappa im CC nicht so hochwertig sei wie zB. im Phaeton ( hab natürlich auch keine Ahnung was das im Phaeton kostet...).
Von vielen VW und Audi Fahrern hört man Gutes über das Alcantara und es soll auch nach vielen Jahren noch top aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Gut, die GRA ist dabei.
Beim Leder muss ich noch überlegen, irgendwo habe ich gelesen, dass das Nappa im CC nicht so hochwertig sei wie zB. im Phaeton ( hab natürlich auch keine Ahnung was das im Phaeton kostet...).
Von vielen VW und Audi Fahrern hört man Gutes über das Alcantara und es soll auch nach vielen Jahren noch top aussehen.

Also ein Kumpel von mir hat das im Audi A6 (BJ. 06). Er hat den Wagen als Neuwagen gekauft und da sah das sicher Klasse aus, aber bereits nach 40.000 KM konnte man den Fahrersitz alles andere als "Top" bezeichnen.

Das musst du wissen, aber ich gebe DerUnser vollkommen recht, dass Nappa sieht echt Hochwertig aus!

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Gut, die GRA ist dabei.
Beim Leder muss ich noch überlegen, irgendwo habe ich gelesen, dass das Nappa im CC nicht so hochwertig sei wie zB. im Phaeton ( hab natürlich auch keine Ahnung was das im Phaeton kostet...).
Von vielen VW und Audi Fahrern hört man Gutes über das Alcantara und es soll auch nach vielen Jahren noch top aussehen.

hatte ne ganze zeit eine Phaeton mit nappa inc klimasitze

finde die material und anmutung fast zu 90 % Indentisch

Tach zusammen,

habe am 06. Mai in Glasgow einen Linkslenker Passat CC bestellt.

2,0 TDI 170 PS / DSG
schwarz
Glashubdach + Heckrollo
Parksensoren
get. Rückbank
RNS 510
schwarzes Nappa
Einlagen chrome gebürstet
Schaltwippen am Lenkrad
Ab B Säule getönte Scheiben
GRA

Barpreis in UK 29.600 GBP oder 33.300 EUR ( wegen günstigem Umrechnungskurs im Mai ).
Wohne seit 11 Jahren in Schottland ziehe aber im Oktober nach Deutschland, deshalb der
Linkslenker. Der Wagen wird nächste Woche gebaut und am 23.6. verladen. Die geplante
Übernahme beim Händler ist am 2. oder 3. Juli. Lieferzeit also exakt 8 Wochen.

Ich freue mich schon - das wird ein toller Sommer !

Tach zusammen,

 

habe am 06. Mai in Glasgow einen Linkslenker Passat CC bestellt.

 

2,0 TDI 170 PS / DSG

schwarz

Glashubdach + Heckrollo

Parksensoren

get. Rückbank

RNS 510

schwarzes Nappa

Einlagen chrome gebürstet

Schaltwippen am Lenkrad

Ab B Säule getönte Scheiben

GRA

 

Barpreis in UK 29.600 GBP oder 33.300 EUR ( wegen günstigem Umrechnungskurs im Mai ).

Wohne seit 11 Jahren in Schottland ziehe aber im Oktober nach Deutschland, deshalb der

Linkslenker. Der Wagen wird nächste Woche gebaut und am 23.6. verladen. Die geplante

Übernahme beim Händler ist am 2. oder 3. Juli. Lieferzeit also exakt 8 Wochen.

 

Ich freue mich schon - das wird ein toller Sommer !

Zitat:

Original geschrieben von DerUnser



Zitat:

@DerUnser

Wo hast du den Golf gemietet? Bei EC?

jo bei EC

über mein autohaus

die haben ja verbilligte tarife

freg mal deinen händler

mfg

Auf die Frage nach einem Mietwagen zur guten Konditionen, für die Abhloung meines Autos am Freitag...

Ich bekomme einen Mietwagen vom AH bezahlt.

Fein... Volltanken und wiedersehen!

Hallo,

habe nun auch letzte Woche einen CC mit Automatic, Klimapaket, Nappa und einiges mehr in DeepBlack bestellt.

Lieferzeit soll Mitte August sein, bin echt gespannt ;-)

Gruß
Martin

So, jetzt habe ich auch am 9.6. einen CC - TDI, 170PS, DSG , Deep Black, Leder / Alcantara - bestellt. Laut Händler kann ich den ca. Mitte/Ende August in WOB abholen.

Freue mich schon...:-)

Morgen hol ich meinen CC ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe den Wagen heute zugelassen und er hat (Mj. 2010) Euro4!

Habe heute mit meinem Händler gesprochen und habe die Auskunft bekommen, dass mein Wagen nächste Woche gebaut wird. Wird nach dessen Aussage also noch im Juli die Abholung möglich sein. Er will jetzt versuchen, dass die Papiere noch im Juni kommen, damit ich die Steuerersparnis wenigstens noch mitnehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mario/ni99


Morgen hol ich meinen CC ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe den Wagen heute zugelassen und er hat (Mj. 2010) Euro4!

Dir schonmal viel Spaß. Warten dann auf Fotos 🙂

DANKE!!!

Bilder kommen morgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen