Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6558 Antworten

Zitat:

@Zeta22 schrieb am 8. Juli 2022 um 13:16:14 Uhr:


Habe grad mein Auto abgeholt *freu*
Nur We Connect geht noch net, die Weltkugel im Auto möchte nicht.

Das war bei mir auch. Gab wohl schon eine Info vom Werk das man folgendes tun soll: Alle Türen schließen, Licht ausschalten und Wagen ausschalten anschalten. Irgendwie so war das… danach ging die Weltkugel an. We Connect hattet ihr aber schon in der Lounge aktiviert, oder?

Bei mir hatte es dann noch 3h gedauert, bis sich der Hauptbenutzer anmelden lies. Update hab ich aber zwischendurch auch gemacht.

Vg

Zitat:

@TomK2023 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:57:00 Uhr:


Ich habe eine stromlose Tour mit 5 Leuten und Gepäck nach Südfrankreich und zurück mit 7,5 Liter gemacht. Vmax allerdings 130.

Hast du den Akku auf deiner Stromlosen Tour ganz leer gefahren oder ihn auf einem Level (zb 10%) gehalten ? Auf weiteren Touren mit meinem derzeitigen Q5 Plug-in mache ich das auch so (Battery hold) und komme auch auf 7,5 Liter im Durchschnitt. Wäre schön wenn das beim T7 auch so gehen würde.

Warum nutzt du Battery Hold? Energetisch ist das eigentlich ungünstig, der effizienteste Modus ist nach Anleitung "Hybrid".

Nach meiner Erfahrung (ist der zweite Plug-in den ich habe) macht es für mich mehr Sinn die Batterie nicht komplett leer zu fahren und dann auf die elektrische Unterstützung zu verzichten, sondern die Batterie auf einem Level zu halten, die eine dauernde Unterstützung des Verbrenners zulässt. Außerdem sind die Übergänge zwischen E- Motor und Verbrenner geschmeidiger wenn die Batterie noch Saft hat. Das war/ist bei meinem Passat GTE und jetzt Q5 Tfsi E so. Anders ist es natürlich wenn die Fahrten so kurz sind zb innerhalb von 150 km dass die Batterie in Hybrid Modus nicht leer wird. Auf weiteren Fahrten wie gesagt Battery hold. Ein Ingenieur von Porsche hat mir mal erzählt man kommt sich in einem Plug-in ein bisschen vor wie ein Energiemanager. Man muss vor jeder Fahrt auf den vollen Akku achten und dann vor Start schon überlegen welche Strecken wie zurück gelegt werden sollen. Wenn man darauf achtet, dann ist man sehr effizient unterwegs. Wobei mein persönliches Fahrtprofil mich ca 70% bis 80% elektrisches Fahren zulässt.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, hält der T7 Hybrid immer etwas Ladung im Akku, sodass du immer elektrische Unterstützung hast. Hier gab es doch mal jemanden, der den Akku komplett leerfahren wollte, aber das gelang irgendwie nicht.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 8. Juli 2022 um 18:54:52 Uhr:


Soweit ich weiß, hält der T7 Hybrid immer etwas Ladung im Akku, sodass du immer elektrische Unterstützung hast. Hier gab es doch mal jemanden, der den Akku komplett leerfahren wollte, aber das gelang irgendwie nicht.

Das ist auch meine Erfahrung. Auch wenn die Elektro-Reichweite überschritten ist, schaltet der Hybrid zum Anfahren oder auf leichtem Gefälle bzw. Geraden auf Elektro-Betrieb. Das schont den Spritverbrauch. Dazu ist es nicht notwendig, aktiv eine "Notration" Strom im Akku zu reservieren.

Moin,

:-( mein Händler hat sich gestern noch gemeldet und mitgeteilt das der T7 immer noch auf ZP7 steht (seit 2.06.) und mir keine Hoffnung gemacht das ich mit ihm in KW 31 in Urlaub fahren kann. Immerhin bekomme ich ein Ersatzfahrzeug Ein T6.

Hab diese Woche den dritten T7 erst gesehen ohne Werbung. Also falls hier in der Gruppe einen blauen hat mit WOB Kennzeichen und gerade Urlaub im Schwarzwald macht und am Donnerstag abend im Landkreis Rottweil unterwegs war dann hab ich den geshen:-)

Grüsse aus Schramberg

Oh je, das ist ja mies :-( Immerhin aber einen guten Ersatz für den Urlaub. Meiner steht seit zwei Wochen bei ZP 8 zur Nachbesserung. Auslieferung beim Händler war geplant für KW 31. Wir fahren allerdings erst in KW 38 in den Urlaub. Das wären noch 10 Wochen. Dennoch bin ich momentan irgendwie skeptisch. Angeblich ist der Bus fertig und alle Sachen sind verbaut (ohne Area natürlich).

Also gestern ist die Lounge auf “in production” gesprungen und heute krieg ich eine FIN angezeigt. Isch bin a bissel uffgerescht.

Geht mir ähnlich. 😁 Seitdem ich die VIN habe, lese ich im digitalen Bordbuch. ;-) Das verkürzt die Wartezeit und ich lerne was über das Fahrzeug.

Moin, bei mir hängt es jetzt beim Transport, hoffe das er es nächste Woche zum Händler schafft ;-)

@ hansblafoo

Seit wann hast Du deine FIN? Ich habe die seit gut drei Wochen und das Bordbuch kann ich nicht aufrufen:-(

Das ist jetzt fies und nimm mich nicht als Maßstab: ich habe die VIN seitdem ich das Fahrzeug bestellt habe. ;-)

Es ist ein Geschäftsfahrzeug und ich habe es in unserem internen Pool bestellt. Der Wagen ist auch schon fertig, steht schon am Abholort und hat auch schon ein Kennzeichen.

Ahhh ok. Dann verstehe ich das :-)

Fürs Bordbuch: beim Händler Mal eine "fertige" fin Fotografieren und dann im Portal als weiteres Fahrzeug hinzufügen 0:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen