Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6558 Antworten

Wir haben heute endlich unseren Style TDI, KÜ ohne Area View bestellt im Mai 2023 nach mehr als 17 Monaten endlich abholen können.

Wann bekamt ihr denn immer so die Info, dass es sich nach hinten verschiebt? Habe hier ja bereits mehrmals gelesen, dass nach Produktionsbegonn dauert es ca 4-6 Wochen bis man es abholen kann. Wir haben ihn ja erst jetzt bestellt. (Goal ohne area view), Liefertermin 1/25. heist wir müssten dann spätestens Anfang/Mitte Dezember Bescheid bekommen, ob das klappt mit Januar oder nicht.
Oder sehe ich das falsch? ????

Zitat:

@ManuelKR schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:28:37 Uhr:



Zitat:

@Vicikh schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:45:13 Uhr:


Ich würde mich auch mal kurz einreihen und habe direkt eine Frage….

Bestellt ist der T7 live, Diesel, LÜ mit ein paar Extras im August 24. Laut Auftragsbestätigung Liefertermin 2/25.

Da ich nochmal etwas recherchiert habe, würde ich gern das induktive Laden aus meiner Bestellung raus nehmen. Geht das so einfach, den Auftrag zu ändern und wisst ihr, ob ich dann wieder „nach hinten rutsche“ und das Datum sich verschiebt?

Liebe Grüße und ganz herzlichen dank!

Das kann niemand außer VWN genau sagen! Es kann sich positiv auswirken, da was entfernt wurde, muss aber nicht!
Frag deinen Händler/Disponent, der die Änderung durchführen kann! Evtl. kann er da mehr sagen!

Ich habe Anfang September 24 einen Edition KÜ TDI mit Area View bestellt und nun das Area View rausnehmen lassen. Laut expliziter Nachfrage meines Händlers beim Werk sollte sich dadurch der aktuell geplante Termin (Produktionsvormerkung März 2025) nicht nach hinten schieben. Ob er sich nach vorne schiebt, lässt sich aber auch nicht sagen.
Die Änderung der Konfig - Entfernung von AreaView - war nach meinem Eindruck kein Problem. AV raus, der Rest blieb vertraglich gleich. Eine eventuelle Wiederaufnahme des AreaView (was ich nicht vorhabe) würde aber zu einer späteren Neueinplanung des Fahrzeugs führen.
Was mich immer wieder irritiert, sind die Aussagen, dass der Style oft sehr kurzfristig produziert wird und der Edition ewig lange braucht. Ein markanter Unterschied wäre die Zweifarblackierung (wenn man das so bezeichnen möchte). Der Rest ist ja "normale" Ausstattung, die man so auch beim Style bekommt. Oder etwa nicht?
Und dann gibt es auch wieder Style oder Life, die ebenfalls ewig brauchen; teils aus 2023. Das ist für mich völlig undurchsichtig und unverständlich.

Nach nun 300 Seiten mitlesen erschließt sich mir das so:
*für die einzelnen Editionen "Goal", "Style", "Edition" usw. gibt es Mengen-Slots bei der Produktion. Rein fiktiv gesehen dann 1000/Monat Style, 1000/Monat Edition usw. wenn also 5000 Editionen und 1000 Style bestellt werden, warten die Besteller der Edition 5x solange wie die des Style.
* Produktion von TDI und TSI sind ebenfalls in Slots wie wohl auch die 2 Farben Sonderlackierung die nicht (wie bei der Edition) zum Standard gehören.
* Die Lieferung von einzelnen Teilen verzögert bestimmte Konfigurationen: allem Voran das HUD und der AreaView-System.
* Qualitätsmängel (z.B. Kamerasoftware) sowie der Wechsel auf neue EU Normen (z.B. AreaView) verzögern die Produktion einzelner Konfigurationen.

Ich weiß nicht ob das alles so stimmt. Es entsteht manchmal das Bild völliger Planlosigkeit bei VW. Aber wenn man mal den eigenen Sarkasmus zurücksteckt wird man sich doch eingestehen können das da studierte Menschen mit Fachwissen und Erfahrung arbeiten und das es wie so oft im Leben nicht immer einfach Antworten gibt sondern es manchmal auch komplexe Gemengelage gibt. Und unter dem Gesichtspunkt klingt es am Ende schlüssig, dass es zu so unterschiedlichen Produktionszeiten kommt.
Leider für uns -und anscheinend auch den Fachverkäufern- nur total intransparent.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ManuelKR schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:47:59 Uhr:



Zitat:

@dbenner schrieb am 23. Oktober 2024 um 14:51:55 Uhr:


Was meinst du denn mit Firefox nachschauen? Das normale Kundenportal?

Mein Händler hat uns das PDE freigeschaltet, so das man die Bestellung verfolgen kann!
Wenn ich auf das normale Profil gehe, wird angegeben „Bestellung eingegangen“!

Wenn ich dann auf mit „rechtsklick“ Untersuchen gehe, dann „Netzwerkanalyse“ und die Seite neu lade, kann man die Ergebnisse mal durchgehen! Man muss dann auf „Antwort“ rechte Bildseite klicken/schauen!

Kann morgen mal ein Bild machen, ist ähnlich wie früher, als man sich noch mit der Kommisionsnummer anmelden konnte!

Bei mir steht dort:
Bestellnummer: xxxxxxxxx2024
orderstatus: Planning Production
Model: ST(irgendwas)

Das geht auch mit dem Chrome-Browser auf ähnlichem Wege. Bei mir steht das Gleiche. Ich vermute es bedeutet im Backend nur, dass im Frontend "Bestellung eingegangen" angezeigt werden soll und das Fahrzeug eben noch nicht in Produktion ist.

Ich bin dann auch raus. Vorgestern habe ich, nach 17 Monaten Wartezeit, meinen T7 abholen dürfen. Die Zeit bei der Abholung in Hannover verging rasend schnell. Bei der Info angemeldet, kurz die obligatorische Currywurst gegessen, im Shop noch die Grundträger eingesackt (20€ Gutschein und 10% Nachlass gibt es) und dann wurde ich auch schon aufgerufen. Die Einweisung begann mit dem Hinweis, es gebe bereits einen Mangel am Fahrzeug. Im Lack war ein etwas tieferer Kratzer. Der soll nun mit einer gesamten Nachlackierung des betreffenden Teiles beseitigt werden. Ich Frage mich immer, wie VW nach dem hohen Rabatt, Ersatzwagen sowie der Nachlackierung noch etwas an dem Auto verdient.

Nach weniger als 200km habe ich zudem tatsächlich schon den ersten Nagel im Reifen. Zum Glück werden in ein paar Tagen Winterreifen auf die originale Felge aufgezogen.

Aber insgesamt bin ich zufrieden. Das Auto fährt sich super, Kindersitze passen rein - alles gut! Auf dem Rückweg habe ich einen erfreulichen Verbrauch gehabt (Landstraße).

1000026070
1000025808

Ich habe eben gesehen, dass das beim goal das Parkpaket Basic standardmäßig dabei ist. Kann das jemand bestätigen?
Bei diesem Paket ist das rear view unter anderem enthalten.
Ich weis nicht warum, aber wir dachten, dass sei eine Sonderausstattung also das rear view.
Haben es ja erst bestellt und auf der ab steht 1/25 als Liefertermin. Ich denke wenn das standart stimmt, dass wir des sicherlich auch bei uns länger dauern.
Würd emixjnpber Antwort sehr freuen.

Das Parkpaket Basic umfasst das "Park Assist" und "Rear View" Paket.
"Rear View" ist aber nur die Rückfahrkamera. Die seit Juli 2024 mit dem GSR II der WK EU Pflicht bei Neuzulassungen ist.
Dies ist nicht die Umgebungsansicht "Area View" die mit 4 Kameras eine Rundumsicht des Autos ermöglicht. Die ist im Paket "Parkpaket Advanced" enthalten.

Zitat:

@JAMO schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:16:58 Uhr:


Das Parkpaket Basic umfasst das "Park Assist" und "Rear View" Paket.
"Rear View" ist aber nur die Rückfahrkamera. Die seit Juli 2024 mit dem GSR II der WK EU Pflicht bei Neuzulassungen ist.
Dies ist nicht die Umgebungsansicht "Area View" die mit 4 Kameras eine Rundumsicht des Autos ermöglicht. Die ist im Paket "Parkpaket Advanced" enthalten.

Vielen dank für die Erklärung. Dann sind wir aber froh, dass es vielleicht doch einigermaßen pünktlich passen könnte

Zitat:

@JAMO schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:16:58 Uhr:


Das Parkpaket Basic umfasst das "Park Assist" und "Rear View" Paket.
"Rear View" ist aber nur die Rückfahrkamera. Die seit Juli 2024 mit dem GSR II der WK EU Pflicht bei Neuzulassungen ist.
Dies ist nicht die Umgebungsansicht "Area View" die mit 4 Kameras eine Rundumsicht des Autos ermöglicht. Die ist im Paket "Parkpaket Advanced" enthalten.

Entschuldige, ich muss noch mal blöd nachfragen: Die Rückfahrkamera ist Pflicht bei einer Neu-Zulassung? Das würde ja bedeuten, dass es bei unserem Wagen, den wir im März ohne Rückfahrkamera bestellt haben und den wir im November abholen werden, eine Rückfahrkamera dabei ist, richtig?

Eine Rückfahrkamera ist nicht pflicht, sondern ein Rückfahrassistent.

https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

https://www.zdf.de/.../...ssistenzsysteme-eu-pflicht-neuwagen-100.html

Moin. Ich habe mal im Werk in Hannover gearbeitet. Also wie genau die Produktionssteuerung läuft kann ich nicht sagen, aber es wird definitiv nicht batchweise produziert, wie du es dir aus dem Forum hier erschlossen hast. Es kommen Farben, Ausstattungen, Motorisierungen durcheinander an der Linie. Zwischendurch kommen dann noch Sonderfahrzeuge wie z.B. Polizei oder Post (wobei die sicherlich inzwischen nicht mehr auf Multivan Basis produziert werden).

Wenn einzelne Komponenten fehlen wird weiterproduziert, die Autos werden auf dem Werksgelände oder Ausweich-Arealen zwischengeparkt und kommen wenn die benötigten Teile da sind in die Nacharbeit.

Zitat:

@JAMO schrieb am 24. Oktober 2024 um 09:19:34 Uhr:


Nach nun 300 Seiten mitlesen erschließt sich mir das so:
*für die einzelnen Editionen "Goal", "Style", "Edition" usw. gibt es Mengen-Slots bei der Produktion. Rein fiktiv gesehen dann 1000/Monat Style, 1000/Monat Edition usw. wenn also 5000 Editionen und 1000 Style bestellt werden, warten die Besteller der Edition 5x solange wie die des Style.
* Produktion von TDI und TSI sind ebenfalls in Slots wie wohl auch die 2 Farben Sonderlackierung die nicht (wie bei der Edition) zum Standard gehören.
* Die Lieferung von einzelnen Teilen verzögert bestimmte Konfigurationen: allem Voran das HUD und der AreaView-System.
* Qualitätsmängel (z.B. Kamerasoftware) sowie der Wechsel auf neue EU Normen (z.B. AreaView) verzögern die Produktion einzelner Konfigurationen.

Ich weiß nicht ob das alles so stimmt. Es entsteht manchmal das Bild völliger Planlosigkeit bei VW. Aber wenn man mal den eigenen Sarkasmus zurücksteckt wird man sich doch eingestehen können das da studierte Menschen mit Fachwissen und Erfahrung arbeiten und das es wie so oft im Leben nicht immer einfach Antworten gibt sondern es manchmal auch komplexe Gemengelage gibt. Und unter dem Gesichtspunkt klingt es am Ende schlüssig, dass es zu so unterschiedlichen Produktionszeiten kommt.
Leider für uns -und anscheinend auch den Fachverkäufern- nur total intransparent.

Zitat:

@JAMO schrieb am 24. Oktober 2024 um 09:35:15 Uhr:



Zitat:

@ManuelKR schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:47:59 Uhr:


Mein Händler hat uns das PDE freigeschaltet, so das man die Bestellung verfolgen kann!
Wenn ich auf das normale Profil gehe, wird angegeben „Bestellung eingegangen“!

Wenn ich dann auf mit „rechtsklick“ Untersuchen gehe, dann „Netzwerkanalyse“ und die Seite neu lade, kann man die Ergebnisse mal durchgehen! Man muss dann auf „Antwort“ rechte Bildseite klicken/schauen!

Kann morgen mal ein Bild machen, ist ähnlich wie früher, als man sich noch mit der Kommisionsnummer anmelden konnte!

Bei mir steht dort:
Bestellnummer: xxxxxxxxx2024
orderstatus: Planning Production
Model: ST(irgendwas)

Das geht auch mit dem Chrome-Browser auf ähnlichem Wege. Bei mir steht das Gleiche. Ich vermute es bedeutet im Backend nur, dass im Frontend "Bestellung eingegangen" angezeigt werden soll und das Fahrzeug eben noch nicht in Produktion ist.

Ja scheint so zu sein! Habe heute eine Antwort bekommen von VWN, daß unser Edition für Juni 2025 zur Produktion eingeplant sei!

Zitat:

@JAMO schrieb am 24. Oktober 2024 um 09:35:15 Uhr:



Zitat:

@ManuelKR schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:47:59 Uhr:


Mein Händler hat uns das PDE freigeschaltet, so das man die Bestellung verfolgen kann!
Wenn ich auf das normale Profil gehe, wird angegeben „Bestellung eingegangen“!

Wenn ich dann auf mit „rechtsklick“ Untersuchen gehe, dann „Netzwerkanalyse“ und die Seite neu lade, kann man die Ergebnisse mal durchgehen! Man muss dann auf „Antwort“ rechte Bildseite klicken/schauen!

Kann morgen mal ein Bild machen, ist ähnlich wie früher, als man sich noch mit der Kommisionsnummer anmelden konnte!

Bei mir steht dort:
Bestellnummer: xxxxxxxxx2024
orderstatus: Planning Production
Model: ST(irgendwas)

Das geht auch mit dem Chrome-Browser auf ähnlichem Wege. Bei mir steht das Gleiche. Ich vermute es bedeutet im Backend nur, dass im Frontend "Bestellung eingegangen" angezeigt werden soll und das Fahrzeug eben noch nicht in Produktion ist.

Im Quellcode finde ich die folgenden Schritte.

  1. PROCESSING_YOUR_ORDER
  2. PLANNING_PRODUCTION
  3. IN_PRODUCTION
  4. SHIPPED_FROM_FACTORY
  5. ARRIVED_TO_COUNTRY_OF_DESTINATION
  6. ARRIVED_AT_DEALERSHIP
  7. DELIVERED

Ich würde da herauslesen, dass sich der Status erst ändert wenn die Produktion wirklich beginnt. Sobald die Bestellung bei VWN eingegangen ist und die AB (an den Händler) verschickt wurde, geht der Status auf PLANNING_PRODUCTION.

Bestellt am 24.10.2024
Multivan GOAL 2,0 l TDI 110 kW 7-Gang-DSG KÜ
Lackierung: Pure Grey
Ausstattung: Raven-Sandwick/Raven-Sandwick/Raven

Dann melde ich mich in 12 Monaten wieder, frühestens oder? Aufgrund der "falschen" Sonderausstattung? :-)

- Parkpaket Advanced Umgebungsansicht "Area View" (mein größter Schmerz zwecks Lieferzeit)
- Soundsystem "Harman Kardon"
- 17" Scheibenbremsen vorn
- Fahrprofilauswahl
- Dynamikfahrwerk inklusive Tieferlegung
- Anhängevorrichtung
- Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
- Akustik-Paket
- Navigationssystem "Discover Pro"
- und Kleinigkeiten

Obwohl der Händler sagt 5-6 Monate für den Geschäftswagen.
Mal sehen.

Interessant war, das die Rate aufgrund der Finanzierungsaktion / Leasingaktion im Oktober deutlich runter gegangen ist und der Goal aufgrund von höheren Restwert dann auch eine fast gleich hohe Rate hatte wie ein 4.000 EUR günstigeres Model.

Deine Antwort
Ähnliche Themen