Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6558 Antworten

Ich hatte vor zwei Wochen mal an VWN geschrieben, insbesondere mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt für eine frühere Lieferung bzw. Priorisierung. Mein Verkäufer war informiert und bei der Anfrage in CC. Meine kleine Tochter hat eine Mehrfachbehinderung, das Fahrzeug wäre daher dringend nötig. Nach 6 Tagen kam die Antwort, daß der EDITION so lang dauert und andere Modelle früher verfügbar wären.

Mag ja sein, daß der EDITION stark gefragt ist und mit der zweifarbigen Lackierung mehr Arbeit macht. Mir jetzt soweit egal, Hauptsache die Kiste kommt wie bestellt.

1000066104

...hängt die Problematik bei Area View an der Rückfahrkamera, den Kameras generell oder das Zusammenspiel Kamera(s), Steuergerät(e) und Software?

Area View im MV ist doch im Grunde analog den anderen Konzernmodellen - ergo müsste es da ja auch Probleme geben!?

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 14. August 2024 um 23:13:04 Uhr:


Ich hatte vor zwei Wochen mal an VWN geschrieben, insbesondere mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt für eine frühere Lieferung bzw. Priorisierung. Mein Verkäufer war informiert und bei der Anfrage in CC. Meine kleine Tochter hat eine Mehrfachbehinderung, das Fahrzeug wäre daher dringend nötig. Nach 6 Tagen kam die Antwort, daß der EDITION so lang dauert und andere Modelle früher verfügbar wären.

Mag ja sein, daß der EDITION stark gefragt ist und mit der zweifarbigen Lackierung mehr Arbeit macht. Mir jetzt soweit egal, Hauptsache die Kiste kommt wie bestellt.

Mir hatte ein Händler erklärt, dass das weniger mit der Nachfrage per se, sondern mit der Einplanung bei VWN zusammenhängen würde. Die Modelltypen haben sozusagen Zeitslots im Werk, innerhalb derer diese gefertigt würden. Mir wurde schon bei Vorgesprächen in April/Mai gesagt, dass die Edition ab Q1/25 eingeplant wären und die andern Multivan-Typen ab Q4/24. Ich hab dir mal eine Einplanungsübersicht angehängt, wie sie die VWN Händler haben. Die hatte mir ein Händler im April mal weitergeleitet. Da steht die Edition zwar auch noch auf Q4, aber ich hab auch noch eine zweite bekommen, wo es dann schon Q1/25 war. Die finde ich aber gerade nicht.

Mein Multivan Life (bestellt im Juni) wurde lt. Händler z.B. jetzt tatsächlich zur Produktion für Ende Oktober eingeplant. Sollte das wegen dem wohl nicht zu unterschätzenden Backlog ausstehender Autos (man muss ja nur mal in diesem Thread lesen) so nicht zustande kommen, kann es halt auch schnell sein, dass es nicht Q1/25 sondern gleich Q2/25 wird. Ich wäre dann aber auch abgefuckt, wenn es Q2/25 würde, weil wir Ende September auch unser drittes Kind erwarten - aber das ist ja kein Vergleich zu deiner Situation.

Ich würde an deiner Stelle aber genauso Druck machen - vielleicht geht ja doch was. Ich drück dir die Daumen!

Moin,

Mein erter Beitrag hier bei Motor-Talk. Habe mich hier im Forum reichlich belesen und nun heute bestellt.

Geordert wurde ein Style LÜ 2.0TSI mit recht voller Ausstattung.

Unverbindlicher Liefertermin ist laut Bestellschein, Dezember 2024. Das glaube ich wohl eher nicht und auch unser Händler meinte gleich, dass er vorsichtig von Februar/März 2025 ausgeht.

Meine Frau wollte ursprünglich AreaView, allerdings sagte uns der Händler, dass hier aktuell eine Verzögerung auf mindestens 2.Q/25 angegeben wäre, also wurde das wieder rausgenommen.
Weiter würde, wie schon bekannt, Edition und Zwei-farbige Lackierung verzögern. Ich meine er hatte auch noch eine vierte Sache erwähnt, weiß aber nicht mehr genau welche.

Unser drittes Kind kommt im Dezember und ich hoffe, dass wir zumindest dann im Sommer mit unserem Multivan in den Urlaub fahren können.
Wir freuen uns auf jeden Fall schon ungemein auf unseren Bus und ausreichend Platz.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hey zusammen, weis einer von euch zufällig, wenn ich in Hannover den Multivan abhole, ich dort den Leihwagen zB von Europcar oder so abgeben kann?

Wäre mir nicht bekannt, zumindest nicht vor Ort. Musst dir aber auch keinen Leihwagen holen. Fahr entspannt mit dem Zug nach Hannover, für die letzten km gibt's nen Taxigutschein vom Händler. Klappt super.

MfG

Haben unser Auto bei Europcar abgegeben und sind das Stück von dort mit dem Taxi zu VW gefahren. Das ging mit dem Taxigutschein

Danke für eure antworten! Mit dem Zug ist keine Option müsste 4 mal umsteigen und wäre fast 8 Stunden unterwegs. Leider auch die teuerste Variante (für zwei Personen 436€) mit dem Flieger wäre ich zwar „nur“ rund 4 Stunden unterwegs müsste aber „umsteigen“ und 2,5 Stunden am Flughafen München totschlagen. Hier würde es für zwei Personen 218€ kosten) das Günstigste wäre mit einem Kleinwagen vom Vermieter für 73€ + Sprit in 5,5 Stunden hin zu fahren. Daher würde ich die Variante mit dem Auto und dann mit dem Taxi wählen. Schade das es keine Abgabestellen gibt. Bei Mercedes und BMW konnte ich die Mietwagen immer dort direkt angeben.

Google Ergebnis, direkt die Seite der Autostadt:

MIETWAGEN-ANNAHME

Ihren Mietwagen (z.B. AVIS, Sixt und Europcar) können Sie täglich zwischen 8:00 Uhr und 17:30 Uhr voll geladen bzw. voll getankt auf dem Kurzzeitparkplatz abgeben. Die Mietwagenannahme ist vor Ort ausgeschildert.

Hinweis: Die Überführungstarife der Anbieter variieren und die Abgabe der Mietfahrzeuge in der Autostadt wird nicht von allen Mietwagenfirmen kostenfrei angeboten. Bitte setzen Sie sich bezüglich möglicher Überführungskosten direkt mit den Anbietern in Verbindung. Bei Mietwagenbuchung über die Autostadt (AVIS + Europcar) fallen keine Überführungskosten an.

Ich glaube, da gibt's ne Verwechslung: Die "Autostadt" ist in Wolfsburg, nicht in Hannover, oder nicht?

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie das mit dem Rücktritt von der Bestellung möglich ist?

Wir können derzeit auf ein Bestandsfahrzeug (anderer Händler) zugreifen, dieses passt fast 1 zu 1 zu unserer Bestellung. Und wir sind uns am überlegen ob wir das machen sollen.

Falls keine besonderen Kosten aufgrund des Rücktritts zustande kommen.

Danke schon mal

@Lucas311

Du kannst 6 Wochen nach dem Termin (auch unverbindlich) von der AB VW anrügen mit einer Frist von 2 Wochen auf Nachbesserung. Nach den 2 Wochen kannst du den Vertrag stornieren!

In Summe also 8 Wochen.

Oder frage nach ob VW einen Leihwagen bezahlt. Das geht über den Händler. War bei uns nämlich der Fall. Wir haben einen T7 bis zum Tag der Auslieferung bekommen. Daher bin ich gerade entspannt wann unserer kommt.

Leihwagen steht uns erst ab 06.01 zu. Oktober war eigentlicher Liefertermin. Jetzt sind wir derzeit bei März. Ab November brauchen wir aber ein Familentaugliches Auto.

Das war vorab bekannt, weil im Oktober unser derzeitiges Auto zur Leasing zurück geht.

Ich muss mal mit meinem Händler sprechen.

Es gibt kein Datum, wann euch das Fahrzeug zusteht. Wir hatten in der AB 01.06. und haben am 01.07. den Leihwagen bekommen!

Da liegt ganz viel am Händler! Wir haben Ende Juli unser drittes Kind bekommen und hab das dem Händler klar gemacht und der hat dann den Antrag gestellt.

Wir hätten sonst auch zum 01.08. storniert.

Habe soeben vom Händler die Zusage bekommen ab 7.10. Ersatzmobilität zu bekommen. Bestellt 08/23 mit unverbindlicher Lieferung Juli 24. laut VWN geplante Produktion in Dezember 24….

Deine Antwort
Ähnliche Themen