Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6558 Antworten

Zitat:

@PP8819 schrieb am 2. März 2022 um 16:51:54 Uhr:


Hab gerade mit meinem Händler gesprochen. Es kamen heute wohl neue Änderungen vom Werk und er will sich alles genau anschauen und mir morgen Vorschläge für Änderungen machen. Kritisch bei mir wahrscheinlich AHK, Elektrische Heckklappe, Plugin Hybrid...

Ich werde berichten sobald mein Händler angerufen hat.

Wann bestellt?

Zitat:

@PP8819 schrieb am 2. März 2022 um 16:51:54 Uhr:


Hab gerade mit meinem Händler gesprochen. Es kamen heute wohl neue Änderungen vom Werk und er will sich alles genau anschauen und mir morgen Vorschläge für Änderungen machen. Kritisch bei mir wahrscheinlich AHK, Elektrische Heckklappe, Plugin Hybrid...

Ich werde berichten sobald mein Händler angerufen hat.

Ja. Siehe meinen Post über deinem. Das sind die neuen Infos vom "Werk".

Ab welchem Bestellzeitpunkt gelten die neuen Restriktionen?

Zitat:

@flown91 schrieb am 2. März 2022 um 19:47:50 Uhr:


Ab welchem Bestellzeitpunkt gelten die neuen Restriktionen?

Scheint willkürlich zu sein. Meine Dezember-Bestellung ist auf jeden Fall davon betroffen, bis dato nur „ordered“ mit „null“.
Eine Januar-Bestellung (meine Alternative) geht mit fast allen kritischen Komponenten derzeit mit „Juli“ ins Rennen. Immerhin schon mal ein Monat.

Ähnliche Themen

Das ist sehr bitter. Warten wir mal ab.

Zitat:

@Joschi86 schrieb am 2. März 2022 um 09:19:37 Uhr:


Das Sondermodell Energetic wird eingestellt. Ab dem 17.3. werden keine Bestellungen mehr angenommen.

Aktuelle restriktive Ausstattungen:
Plugin Hybrid (Dezember 2022)
Area View (Januar 2023)
AHK (November 2022)
IQ Light (November 2022)
Harman Kardon Anlage (Dezember 2022)
Elektr. Heckklappe (November 2022)
Spurwechsel Assistent (Oktober 2022)

Kommen die Infos vom Händler?

Info der Marke an die Händler.

Gibt´s eigentlich schon Info´s bzgl. Modelljahrumstellung?
Wenn dieses Juni/Juli stattfindet, könnte es ja völlig überraschend passieren das eine Batterie mit mehr Kapazität in den MV rutscht - somit wären die Auslieferungen 2023 mit 0,5 % Versteuerung wieder unkritischer.

Weiß jemand was dazu?

Die fehlende BAFA-Förderung für den Hybrid ab Januar '23 ist bei mir eher der Engpass. Das wird eine lustige Diskussion mit dem Händler, wenn der Karren im Dezember gebaut, aber erst im Januar zugelassen wird.

Zitat:

@flown91 schrieb am 3. März 2022 um 08:01:49 Uhr:


Gibt´s eigentlich schon Info´s bzgl. Modelljahrumstellung?
Wenn dieses Juni/Juli stattfindet, könnte es ja völlig überraschend passieren das eine Batterie mit mehr Kapazität in den MV rutscht - somit wären die Auslieferungen 2023 mit 0,5 % Versteuerung wieder unkritischer.

Weiß jemand was dazu?

Aus meiner Sicht der einzig vernünftige Weg. Der Hybrid ist derzeit „jetzt schon“ eine „Eintagsfliege“ bzw. ein Auslaufmodell. Wie man so ein Produkt derartig „kurzsichtig“ auf den Markt bringen kann, ist mir unerklärlich.
Energetisch ist/wird der Hybrid (in der momentanen Ausführung) eher eine „Vollkatastrophe“ sein und ist eher als „psychologische Motorisierungsalternative“ zu verstehen, meiner Meinung nach.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 3. März 2022 um 08:33:38 Uhr:


Die fehlende BAFA-Förderung für den Hybrid ab Januar '23 ist bei mir eher der Engpass. Das wird eine lustige Diskussion mit dem Händler, wenn der Karren im Dezember gebaut, aber erst im Januar zugelassen wird.

Hmm da gibt es leider keine Diskussion. Die Händler sind da fein raus.
Bei allen aktuellen/neuen Bestellungen wird den Kunden auch ein Schreiben ausgehändigt was genau auf die Thematik hinweist.

Ab 01.10.22 gilt so weit ich weis die 60km Regel für Hybride. Die Oder-Regelung mit 50g CO2 enfällt dann. Dann gibt es wohl keine Förderung mehr.

Die Oder-Regelung gilt bis zum 31.12.2022

Zitat:

@tomb74 schrieb am 4. März 2022 um 06:54:18 Uhr:


Ab 01.10.22 gilt so weit ich weis die 60km Regel für Hybride. Die Oder-Regelung mit 50g CO2 enfällt dann. Dann gibt es wohl keine Förderung mehr.

Ich weiß nicht, ob Zeitungsente eine zu starke Beschreibung ist für diese angeblichen "Änderungen ab Oktober 2022". Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich dabei um einen dieser Vorschläge der alten Regierung, die kurz vor dem Regierungswechsel hastig vorgeschlagen wurden und von vielen Medien als umgesetzt dargestellt wurden. Häufig die gleichen gut informierten Medien, die die Verlängerung der Innovationsprämie der alten Regierung im November 2020 als umgesetzt dargestellt haben. Wie wir heute wissen wurde diese damalige Entscheidung zwar beschlossen aber nicht umgesetzt. Daher war die Verlängerung der Innovationsprämie bis 31.12.2022 gefühlt eine der ersten Aufgaben der neuen Regierung.

Im

Koalitionsvertrag

heißt es zur rein elektrischen Reichweite von Plug-In Hybriden:

Zitat:

Wir wollen die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride degressiv und grundsätzlich so reformieren, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für KFZ ausgegeben wird, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben, der nur über einen elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert wird.

Verbindlich und klar, hier: https://www.bafa.de/.../emob_merkblatt_2020_1021.pdf?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen