Bestellung: Für alle M52 mit Plastikdeckel die eine Öltemp-Anzeige haben wollen!!!

BMW 3er E36

Hallo,

in der letzten Zeit gab es viel Freds über Öltemperatur im E36!

http://www.motor-talk.de/t906862/f56/s/thread.html

Leider gibt es für den M52 nicht wirklich was!

Aber Tknipser (oder bessergesagt ein Kumpel von ihm) kann eine Adapterschraube herstellen mit der man die Öltemp messen kann!!
Es wird ca 40 inkl Versand kosten!!!

Früher haben ein paar User aus unserem Forum welche bestellt!Nun könnte er wieder welche fertigen

Der Link: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Es müssen sich nur ein paar Leute melden damit sich die Aktion auch zum fertigen lohnt!

Also:

ToniM <-------- NR 1

41 Antworten

@ limo 320

zitat:ich bin gerade dabei einen holschraubenadapter aufzutreiben der den problemlosen einbau eines temp gebers ermoeglicht.

das bezog sich auf einen adapter fuer unseren oelfilterdeckel.
der deckel ist als rein optisceh spielerei erdacht worden.man benoetigt fuer die bohrung im deckel eien hohlschraube wo man dann den vdo geber reindrehen kann.

es ging nicht um eine holschraube die man irgendwo in die vanos dreht um dann nen geber reinzuschrauben.

war im bezug auf die bohrung des oeldeckels gemeint.

den adapter habe ich vorraussichtlich ende naechster woche.
ist wie gesagt aber nur fuer den m50 udn m52 bis 9/95.

eine variante des deckels passend fuer die neuen modelle mit plastikoelfilterdeckel ist in 2-3 wochen fertig.dieser deckel ist so konzipiert das man direkt den geber in den deckel schrauben kann ohne irgendwelche adapter.

oeldeckel liegt wie der fuer m50 und m52 bei 60€ in verchromt oder blau eloxiert.

oeltemp und druckgeber gibt es z.b bei sandtler.

die digitalanzeige vom 6er kann man als bausatz bei www.claasi.de in den kleinanzeigen bzw. unter tips und tricks kaufen.

ich habe davon ne spezialanfertigung fuer den e30.

gruss sascha

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


@ limo 320

zitat:ich bin gerade dabei einen holschraubenadapter aufzutreiben der den problemlosen einbau eines temp gebers ermoeglicht.

das bezog sich auf einen adapter fuer unseren oelfilterdeckel.
der deckel ist als rein optisceh spielerei erdacht worden.man benoetigt fuer die bohrung im deckel eien hohlschraube wo man dann den vdo geber reindrehen kann.

es ging nicht um eine holschraube die man irgendwo in die vanos dreht um dann nen geber reinzuschrauben.

war im bezug auf die bohrung des oeldeckels gemeint.

den adapter habe ich vorraussichtlich ende naechster woche.
ist wie gesagt aber nur fuer den m50 udn m52 bis 9/95.

eine variante des deckels passend fuer die neuen modelle mit plastikoelfilterdeckel ist in 2-3 wochen fertig.dieser deckel ist so konzipiert das man direkt den geber in den deckel schrauben kann ohne irgendwelche adapter.

oeldeckel liegt wie der fuer m50 und m52 bei 60€ in verchromt oder blau eloxiert.

oeltemp und druckgeber gibt es z.b bei sandtler.

die digitalanzeige vom 6er kann man als bausatz bei www.claasi.de in den kleinanzeigen bzw. unter tips und tricks kaufen.

ich habe davon ne spezialanfertigung fuer den e30.

gruss sascha

Sorry,wenn es ironisch oder so rüber gekommen ist,meine es aber ernst,das ich mich dann verlesen haben muß!

gruß

ich habe es nicht ironisch verstanden,ich wollte es nur richtig gestellt haben.

gruss sascha

http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...

das anstelle der ölablassscraube und gut is 😁

dan noch ne digitale anzeige dran und siehe da wenig geld und sieht supi aus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...

das anstelle der ölablassscraube und gut is 😁

dan noch ne digitale anzeige dran und siehe da wenig geld und sieht supi aus 😁

ja und supi ungenau!!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


ja und supi ungenau!!!! 🙂

Toleranz 1 %

das hat niemand gefragt 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Toleranz 1 %
das hat niemand gefragt 😁

😁 😁 😁

@ sanituning

da wir (ich) ja schon die m3-spiegel bei dir bestellt haben,

wie wärs mit einer sammelbestellung für den Deckel?

ich wäre für 50€ mit Versand 😉

Nenn mal deinen (preislichen) vorschlag?

super sache 🙂

nur wieso steht denn bei sanituning nirgends 318i m43? einfach nur vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


eine variante des deckels passend fuer die neuen modelle mit plastikoelfilterdeckel ist in 2-3 wochen fertig.dieser deckel ist so konzipiert das man direkt den geber in den deckel schrauben kann ohne irgendwelche adapter.

Das heißt das der Deckel dann auch auf meinen 323er Bj.99 passt!???

Wenn ich dann das kombiinstrument vom M3 habe und den passenden Temperaturfühler, kann ich den dann in den Deckel "schrauben"??

mfg
tekker2003

@sani

ich wollte Dich mit meinem Komentar zwecks kopieren nicht angreifen, wenn Du es gemacht hättest wäre es auch nicht schlimm gewesen. Deshalb ja auch der 🙂!

Na das ist doch super wenn Sani in 2-3 Wochen so einen Deckel anbietet. Da könnten alles noch etwas warten und sich dann diesen Deckel kaufen. Da ist dann sicher jeder optimistisch das alles klappt. Als ich mir Gedanken um die Hohlschraube gemacht habe, war von so einer Lösung nocht nichts in Sicht.

@Galaxis3

Ich weiß nicht in welchem Bereich Werkstatt Du arbeitest aber es ist schon eine Menge Arbeit das Ding anzufertigen. Du brauchs die Maschinen, den Werkstoff und vorallem Zeit. Es ist auch nichts gekauft und irgentwie geändert.

Aber ich denke für die meisten wird es eh das beste sein auf den Deckel von Sani zu warten und diesen einzubauen.

also die verfügbare variante passt natürlich auch am m43 wenn er nen metalldeckel hat,gibt ja beides baujahrmaessig.

alle die nen plstikdeckel haben müssen sich noch etwas gedulden.

eine sammelbestellung ist natürlich moeglich,nur muss die jemand von euch ins leben rufen.natürlich sollte das vorher mit mir telefonisch abgesprochen werden.

das ganze sollte dann aber erst starten wenn beide deckelvarianten verfügbar sind.
bei der aludeckelvariante arbeiten wir gerade mit hochdruck an nem passendem adapterstück damit man problemlos nen standart vdo geber reindrehen kann.

wie gesagt dauert noch ein bischen kommt aber.

ich wollte nur nicht das hier der eindruck entsteht das ich jemandem das holschraubengeschaeft verderben moechte.

gruss sascha

ps.der ersatz fuer dne plastikdeckel wird auf jeden fall teurer da die herstellung aufweniger ist mit dem führungsstift etc. wenn ich was genaues weis gebe ich es bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen