Bestellung: Für alle M52 mit Plastikdeckel die eine Öltemp-Anzeige haben wollen!!!

BMW 3er E36

Hallo,

in der letzten Zeit gab es viel Freds über Öltemperatur im E36!

http://www.motor-talk.de/t906862/f56/s/thread.html

Leider gibt es für den M52 nicht wirklich was!

Aber Tknipser (oder bessergesagt ein Kumpel von ihm) kann eine Adapterschraube herstellen mit der man die Öltemp messen kann!!
Es wird ca 40 inkl Versand kosten!!!

Früher haben ein paar User aus unserem Forum welche bestellt!Nun könnte er wieder welche fertigen

Der Link: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Es müssen sich nur ein paar Leute melden damit sich die Aktion auch zum fertigen lohnt!

Also:

ToniM <-------- NR 1

41 Antworten

also alle die an dem ding interesse haben .. den kans ichs nuir empfelen! der einbau is bisi popolig aber es geht... und wen die halterung von der ansaugbrücke im weg ist einfach weg damit... meine auto fährt auch ohne das ding! und die schraube steht nicht im weg eher im gegenteil da is sogar bisi zuviel platz aber das is alles ok so.. sonst wär mir mein vanos schon um die ohren geflogen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tknipser


Nein das Oil wird durch die Hohlschraube zur Vanos gedrückt. Schliesslich soll ja die Vanos auch ordentlich mit Oil versorgt werden oder?? Also ist dort auch immer Oilfluss.

ja akommt drauf an wieviel platz ihr da oben drin habt

ragt das teil bis in den flußbereich ? dann würde ich mir sorgen um die ölversrgung machen 😁 und somit würdeich es bei mir nicht eingauen 😁

ehm...warum benutzt man da ne hohlschraube und keinen normalen "anschluß" ? kann mir das jemand erklären ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ja akommt drauf an wieviel platz ihr da oben drin habt

ragt das teil bis in den flußbereich ? dann würde ich mir sorgen um die ölversrgung machen 😁 und somit würdeich es bei mir nicht eingauen 😁

ehm...warum benutzt man da ne hohlschraube und keinen normalen "anschluß" ? kann mir das jemand erklären ?

Nein natürlich ragt der Geber nicht in den Fliessbereicht des Oils. Der Geber fängt dort an wo normal der Kopf der Hohlschraube anfängt, also fast wie original nur das nun dort die Temperatur abgenommen wird.

Ich fahre nun auch schon eine ganze Zeit mit der Hohlschraube und bis jetzt gab es keine Probleme mit der Vanos oder der Oilversorgung.

Warum man dort eine Hohlschraube benutzt mußt Du BMW fragen.

wie teuer soll das ding sein ohne geber inkl. versand ?

glaibt ihr dass die werte genau sind ? (weiss nicht ob da in der nähe was böses warmes ist)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


wie teuer soll das ding sein ohne geber inkl. versand ?

glaibt ihr dass die werte genau sind ? (weiss nicht ob da in der nähe was böses warmes ist)

die anzeige is schon recht genau.. in der nähe is nur ansaugbrücke ölfiltergehäuse motorblock und lichtmaschine + lüftung...

also ich hab ach ner 30 km autobahn fahrt mit 90 ca. 75grad.... und wenn ich in der stadt 20km fahr bin ich bei 90 grad... passt soweit denke ich

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


motorblock

😁

ehm
ich brauch das ding nur, wenn ich das auto wieder abstelle und nach 30min wieder losfahre...
aber ist die frage ob er dann die korrekten werte anzeigt (allgemeines problem-nicht nur bei eurem messort) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


😁

ehm
ich brauch das ding nur, wenn ich das auto wieder abstelle und nach 30min wieder losfahre...
aber ist die frage ob er dann die korrekten werte anzeigt (allgemeines problem-nicht nur bei eurem messort) 🙁

ich glaub 4-5 grad abweichung is auf der anzeige net so schlimm.. wen der bei mir bei 90 angekommen ist bleibt der auch da.. es sei den ich heize weiter da geht er bis 100 und dan is bei dem wetter schluss!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


also ich hab ach ner 30 km autobahn fahrt mit 90 ca. 75grad.... und wenn ich in der stadt 20km fahr bin ich bei 90 grad... passt soweit denke ich

Ich habe zwar kein öltempmesser eingebaut, aber ich dachte nach 10 km Fahrt kann man die Maschine heizen, sprich Stoff geben.

MadDStylezz: wenn es bei dir nach 20 km Stadt erst 90 Grad hat, ist die Empfehlung warmzufahren, die mir gegeben wurde nicht Korrekt ??

Gruss
TooFast

warmfahren dauert lange !

rel. sicher ist afaik kühlwasser warm + 15km

nur um etwas richtig zu stellen,ich habe keine holschraube oder deren idee kopiert.
wir haben aber die alpina loesung aufgegriffen und das noch in einer optisch ansprechenden variante.

komplette oeldeckel in chrom oder blau eloxiert mit einschraubbohrung fuer oeldruck oder oeltemperaturgeber.
das ganze gibt es fuer alle modelle mit dem metalldeckel also z.b m52 bis 9/95.

die deckel fuer fahrzeuge die nen plastikdeckel haben sind auch schon in arbeit brauchen aber noch etwas zeit.
die werden dann auch so gearbeitet das man nen oeltemperaturgeber und einen oeldruckgeber verbauen kann.
aslo wie bei alpina auch gleich fuer beide geber geeignet.

gruss sascha

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


nur um etwas richtig zu stellen,ich habe keine holschraube oder deren idee kopiert.
wir haben aber die alpina loesung aufgegriffen und das noch in einer optisch ansprechenden variante.

komplette oeldeckel in chrom oder blau eloxiert mit einschraubbohrung fuer oeldruck oder oeltemperaturgeber.
das ganze gibt es fuer alle modelle mit dem metalldeckel also z.b m52 bis 9/95.

die deckel fuer fahrzeuge die nen plastikdeckel haben sind auch schon in arbeit brauchen aber noch etwas zeit.
die werden dann auch so gearbeitet das man nen oeltemperaturgeber und einen oeldruckgeber verbauen kann.
aslo wie bei alpina auch gleich fuer beide geber geeignet.

gruss sascha

Da muß ich mich wohl verlesen haben,wo Du sagtest

Zitat:

ich bin gerade dabei einen holschraubenadapter aufzutreiben der den problemlosen einbau eines temp gebers ermoeglicht.

gruss sascha
Zitatende

gruß

Hab mal in einer Tuning Zeitung gesehe das jemand die Öltemp und den Öldruck Digital im Kombi anzeigen lassen hat.War aber ein alter 6er glaub ich.. aber wäre das möglich?Es digital anzeigen zu lassen?
Was kostet eigentlich ein Öltempgeber und ein Öldruckgeber?Bezugsquellen?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hab mal in einer Tuning Zeitung gesehe das jemand die Öltemp und den Öldruck Digital im Kombi anzeigen lassen hat.War aber ein alter 6er glaub ich.. aber wäre das möglich?Es digital anzeigen zu lassen?
Was kostet eigentlich ein Öltempgeber und ein Öldruckgeber?Bezugsquellen?

Braucht doch nur ne digitale Anzeige!!!

Wer will jetzt eigentlich alles eine Hohlschraube???

Hi,

Sorry aber für so eine Hohlschraube 40€ zu verlangen

ist alles andere als Fäir...

Was haben die Leute für ein Stundenlohn ? 1000€ ?

Bin mir fast sicher das man sowas schon fertig kaufen kann..

Ist doch mehr oder weniger eine Verlängerung...

Sowas gibt es auch als Reduzierung vom ERMETO..

Man bräuchte eventuell nur vorne das Gewinde ändern..

Komme ja selber aus dem Bereich Werkstatt..Und weis wovon ich rede..

Bin selber auch dabei den Deckel erst einmal für mich anzufertigen..
an die Hohlschraube habe ich auch gedacht..
wird aber weit billiger als 40€...

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Ich habe zwar kein öltempmesser eingebaut, aber ich dachte nach 10 km Fahrt kann man die Maschine heizen, sprich Stoff geben.

MadDStylezz: wenn es bei dir nach 20 km Stadt erst 90 Grad hat, ist die Empfehlung warmzufahren, die mir gegeben wurde nicht Korrekt ??

Gruss
TooFast

das dachte ich früher auch.. aber als ich gesehn hab das er nach 10km autobahn auf grad mal 50 grad stand hab ich dumgeguckt... ich weis zwar wies im sommer ist aber im moment braucht man 30km

Deine Antwort
Ähnliche Themen