Bestellung - Auftragsbestätigung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hab mal ne Frage. Ich habe am 22.06. (Do) meinen GTI beim Händler bestellt. Am 26.06. (Mo danach) habe ich nochmal eine Änderung (Radio) vornehmen lassen. Bisher habe ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten. Ist das normal? Wie lange dauert das denn gewöhnlicher Weise. Ich unterschreibe eine verbindliche Bestellung und erwarte dann eigentlich auch eine schriftliche Bestätigung. Im Moment bin ich vom Service des Autohauses nicht sehr begeistert (Auf Nachfrage letzten Do hat man mir versprochen, daß ich umgehend etwas geschickt bekomme). Da ich nicht gerade ein Spielzeugauto für ein paar Euro, sondern ein doch ziemlich teures Auto bestellt habe, bin ich ehrlich gesagt ziemlich angep... über diesen Service. Was würdet Ihr tun?

gruß
ukoenn

32 Antworten

also dauerts wenn ich selbst abhole 4 tage länger??? bis ich mein auto im enpfang nehmen kann

Dann müsste meiner ja jetzt bald kommen....Bau KW 27. AS hat bestätigt, dass der Wagen fertig gebaut ist. 10 Tage zum Händler....dann müsste er ja bald kommen :-( hoffe ich.

so, ich habe jetzt nach dreimaliger Nachfrage endlich die AB bekommen - toller Service. Liefertermin ist jetzt Mitte September - also werde ich ca 12-13 Wochen warten dürfen - ganz toll.
Der Händler meinte, daß dann mein Fahrzeug direkt nach den Werksferien produziert wird. Seiner Meinung nach ist das gut, weil ja die Mitarbeiter dann gut erholt sind. Tja, man kann die Sache auch anders sehen. Die Mitarbeiter sind angep..., weil Ihr Urlaub vorbei ist und außerdem müssen sie sich wieder in die Arbeit reinfinden.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kann man da Qualitätsunterschiede feststellen? Hat das eine Auswirkung, ob das Auto direkt nach den Werksferien gebaut wird?

gruß
ukoenn

Hi,

ich hab meinen Golf Goal am 30.06.06 bestellt, die Auftragsbestätigung kam am 12.07.06. Also 2 Wochen später. Tja zuerst hieß es mitte August. Leider ist es laut Auftragsbestätigung nun der 25.09.06. 🙁 Abholung in der Autostadt
Jetzt heißt es warten und hoffen das mein A3 hält bis dahin.

3 Wochen Betriebsferien im August abgezogen, 10 Wochen für die Lieferung. Hält sich in Grenzen die Warterei. Hauptsache die Qualität stimmt nachher...

Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn


so, ich habe jetzt nach dreimaliger Nachfrage endlich die AB bekommen - toller Service. Liefertermin ist jetzt Mitte September - also werde ich ca 12-13 Wochen warten dürfen - ganz toll.
Der Händler meinte, daß dann mein Fahrzeug direkt nach den Werksferien produziert wird. Seiner Meinung nach ist das gut, weil ja die Mitarbeiter dann gut erholt sind. Tja, man kann die Sache auch anders sehen. Die Mitarbeiter sind angep..., weil Ihr Urlaub vorbei ist und außerdem müssen sie sich wieder in die Arbeit reinfinden.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kann man da Qualitätsunterschiede feststellen? Hat das eine Auswirkung, ob das Auto direkt nach den Werksferien gebaut wird?

gruß
ukoenn

bei mir genau umgekehrt, meiner wird kurz vor den ferien gebaut, denke und kenne das auch aus der schule das kurz vor den ferien nicht mehr so richtig reingehauen wird 🙁 naja was soll ich machen, und dann noch das

Golf

Meint ihr wirklich, dass es viel Auswirkung auf's Auto hat, ob es kurz vor den Betriebsferien oder danach gebaut wird?

Viel mehr dürfte die Motivation von den Tarifverhandlungen und den Streichungen von 20 000 Arbeitsplätzen abhängen...
VW-Aufsichtsrat

Also, irgendwie bin ich jetzt gard ziemlich verunsichert durch lesen dieses Treads.

Ok. meine Fakten :

Auto : Golf + Goal 1,6 FSI
Bestellt am : 19.06.06
Betätigtigung am : 26.06.06
erster unverb. Liefertrmin : 08.09.06
zweiter Brief vom :-) am : 11.07.06
zweiter unverb Liefertrermin : 11.08.06

So weit, so gut. Mein Baby kommt also fast 4 Wochen früher als geplsnt. Das ist schon mal absolut genial.

Was ich an der ganzen Sache verunsichert ??
Es kommt mitten in den Werksferien !!
D.h. nehmen wir mal an es wird am letzten regulären Werkstag vor den Ferien gebaut, so müsste es nach meiner Rechnung noch 2 Wochen in WOB stehen, bis es zu meinem Händler geliefert wird.

Es dauert doch aber sicherlich keine 2 wochen bis ein Transporter komplett befüllt ist und in meine Richtung fährt...

Oder liege ich da jetzt ganz falsch....?

Gruß Schriese

Zitat:

Original geschrieben von schriese2001


Es dauert doch aber sicherlich keine 2 wochen bis ein Transporter komplett befüllt ist und in meine Richtung fährt...

Oder liege ich da jetzt ganz falsch....?

Gruß Schriese

Da dein neuer Golf keine besonderen Ausstattungsmerkmale hat (außer Xenon-PXE) konnte dieser wohl auch flugs in die laufende Produktion mit übernommen werden. Die Anlieferung zum Händler jedoch dauert normalerweise 10 Werktage. Insofern ist die Aussage deines 🙂 schon richtig, wenn er von 14 Tagen (incl. Wochenenden) Lieferzeit spricht.

Und: Auch während der Werksferien werden die Fahrzeuge abtransportiert (endlich werden mal die Stellplätze im Werk frei... 😁)

Gruß
Blacky

Mal eine andere Frage.

Haben vor 2 Wochen auch unsere Auftragsbestätigung für den neuen Jetta bekommen.

Ist es normal das dort nicht der ausgehandelte Rabatt draufsteht, sondern der Normalpreis für das Fahzeug, ohne Abzüge?

MFG Markus

Hallo!

Bei meiner Auftragsbestätigung stand "Hauspreis" drauf. In meinen Fall also Kaufpreis minus Prozente minus Inzahlungsnahme. Statt 30 000 Liste also 22 500 Euro.

Hinter jeden Extra stand eine 0 als Wert. Dann ganz unten der genannte Hauspreis. Der Listenpreis tauchte nirgends auf.

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Hallo!

Bei meiner Auftragsbestätigung stand "Hauspreis" drauf. In meinen Fall also Kaufpreis minus Prozente minus Inzahlungsnahme. Statt 30 000 Liste also 22 500 Euro.

Hinter jeden Extra stand eine 0 als Wert. Dann ganz unten der genannte Hauspreis. Der Listenpreis tauchte nirgends auf.

Gruss Mando

Danke für deine Antwort.

Bei uns standen 25800€ auf der Rechnung, obwohl vertraglich und beim Kauf ca. 23000€ ausgemacht wurden... (Fahrzeug ist nicht für mich, sondern für meinen Opa).

MFG Markus

Hallo!

Ich würde da auf jeden Fall mal nachfragen bzw monieren. Eine Auftragsbestätigung ist ja wie der Name schon sagt eine naja okay.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das es so wie bei euch richtig ist. Ist zwar keine Rechnung, aber als Auftragsbestätigung trotzdem falsch.

Meine Meinung

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Hallo!

Ich würde da auf jeden Fall mal nachfragen bzw monieren. Eine Auftragsbestätigung ist ja wie der Name schon sagt eine naja okay.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das es so wie bei euch richtig ist. Ist zwar keine Rechnung, aber als Auftragsbestätigung trotzdem falsch.

Meine Meinung

Gruss Mando

Ja das stimmt. Allerdings stand da sowas drin wie "die Details und Konditionen haben sie schon bei der Bestellung ausgehändigt bekommen", daher dachte ich das wäre in Ordnung. Noch dazu ist ja eh alles vertraglich festgehalten.

Aber ein Anruf beim 🙂 kann ja nicht schaden 😉

MFG Markus

Zitat:

die Details und Konditionen haben sie schon bei der Bestellung ausgehändigt bekommen",

Siehst Du das fehlt z.b. bei mir 🙂

Hoffentlich steht dann auf der Bestellung nicht drauf -siehe Auftragsbestätigung - 😰

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


 

Siehst Du das fehlt z.b. bei mir 🙂

Hoffentlich steht dann auf der Bestellung nicht drauf -siehe Auftragsbestätigung - 😰

Gruss Mando

Ja dann scheint es ja doch hinzukommen 😉

hehe 😁

Vielen Dank für deine Hilfe 🙂

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen