Bestellung 1.8TFSI
Hi,
bin auch neu in der Audi Familie und komme von BMW 130i
Ich möchte noch diese Woche bestellen
momentan
A5 1.8 TFSI
Brillantschwarz
Hold Assist
Parking system
Licht Regensensor
Aluminium Hologram
Sportfahrwerk (ja oder nein) Tieferlegung zum Normalfahrwerk???
Soundsystem
Multifunktions Sportlenkrad
Lichtpaket
Mittelarmlehne
Sportsitze Empore schwarz, 19"Y-Design oder doch 20" Zoll mit oder ohne Sportfahrwerk
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bundestagskanti
@ cengaver
Z.B. der 2,7 TDI.
Diesel werden verstärkt von Vertretern gefahren und die hohe jährliche Laufleistung schlägt sich natürlich im Versicherungsbeitrag nieder.
verstehe das nicht ganz, frage: diesel oder benziner günstiger bei der steuer, wenn es gründe hat, welche?
ich meinte Versicherung nicht steuer 😁
Hallo allerseits
Ich bin eher Leser als Schreiber in diesem Forum. Momentan fahre ich einen neuen S3 2.0TFSI mit 265PS... allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir einen A5 oder den neuen A4 zu holen. Da ich mit meinen 25 Jahren wohl noch zu Jung bin und eher auf sportlich, edle Coupes stehe, wird es wahrscheinlich ein fünfer werden🙂😁
Weil ich mit Dieselmotoren nicht viel anfangen kann oder will, und die zurzeit erhältlichen Benzinmotoren mir gefühlsmässig nicht so zusagen, werde ich wohl auf den hoffentlich bald erscheinenden 2.0TFSI warten. Quattro währe wohl auch nicht verkehrt, würd ich meinen. Wie manche hier bin auch ich der Meinung, so ein Auto dieser Grösse braucht schon ein bischen mehr Dampf als die 170 PS um Spass zu haben. Schliesslich wird es ja nicht mein Geschäftsauto.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur vom Motor des S3 verwöhnt und die 1,8TFSI währen auch nicht schlecht 😕 🙄
Was mich noch interessieren würde...hat der A5 beim drehen des Zündschlüssels auch so ne Zeigerspielerei bereff Tacho und Tourenzeiger? Beim S3 (08er Modell) schnellen die jedesmal hoch wie bei einem Motorrad, was ich ziemlich scharf finde😁
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Bundestagskanti
@ cengaver
Z.B. der 2,7 TDI.
Diesel werden verstärkt von Vertretern gefahren und die hohe jährliche Laufleistung schlägt sich natürlich im Versicherungsbeitrag nieder.
verstehe das nicht ganz, frage: diesel oder benziner günstiger bei der steuer, wenn es gründe hat, welche?
@ cengaver
Der 1,8er Benziner ist sowohl bei der Steuer (Grund: geringerer Steuersatz x weniger Hubraum = weniger KfZ-Steuer) als auch bei der Versicherung (siehe oben, i.d.R. weniger Laufleistung pro Jahr und damit weniger Unfallrisiko = niedrigerer Versicherungsbeitrag) billiger als der 2,7 Diesel.