Bestellt ! Wie sind die Lieferzeiten ?
Hallo zusammen,
wie erwähnt, heute Skoda Oktavia L&K bestellt, der 🙂 sagt, dass die Lieferzeiten so c.a. 8-10 Wochen sind. Stimmt es ?
Scheint mir irgendwie so argh lang zu sein 🙁
MfG Alex
Ähnliche Themen
32 Antworten
ich denke das du das auto in 5 wochen holen kannst, bei mir wars immer so ( felicia>fabia>octavia).
bei jeder bestellung habens 8-bis 10wochen gesagt und bekommen hab ich´s immer in der 5 woche +- 3 tage.
lg.
Das wäre geil, nun ob das immer noch so ist, bei Fabia glaub ich nicht, weil es werden, gerade jetzt, mit sicherheit sehr viele bestellt.
Ich hoffe, bei Oktavia ist es immer noch so...
ich hab meinen octavia tdi pd dsg am 12.01.09 bestellt und am 12.02.09 abgeholt.
ich denke nicht das du viel länger warten wirst auch wenn es viele fabia bestellungen gibt.
naja schön wärs
aber warum sollten die 10 Wochen sagen wenn man ihn schon in 5 haben kann
lockt ja schliesslich Kunden an wenn man sagt zwischen 5 und 10 Wochen
Denke sowieso das grade jetzt bei dem MassenAutokauf wegen Umweltprämie es schon sehr lange dauern wird , leider :-(
geht ja grade erst richtig los der Autokaufrausch , hoffe nur die prämie reicht noch bis die Autos geliefert werden sonst muss man ja sein alten vorzeitig verschrotten :-( und hat kein Auto
Hallo,
am 16.2.09 Octavia bestellt Liefertermin 5/09 nach Angaben des Verkäufers,am 17. morgens noch etwas geändert und nach Auftragsbestätigung Liefertermin 6/09.
Hier in Österreich bei einem Händler nachgefragt, Lieferzeit für einen Skoda Octavia (mit dem 122 PS TSI-Motor) etwa 7 Wochen, Lieferzeit für einen Seat Altea XL etwa 10 Wochen.
@thhuni
es handelt sich hier nicht um eien Lotterie thtuni, sondern um ein Gesetz.
Sollte die AWP nicht ausreichen (was ich persönlich nicht glaube), musst du dein altes Auto sicherlich nicht verschrotten, sondern könntest ihn sicherlich selbst verwerten.
Das muss nicht geschrieben oder erlassen werden. Anders kann es rechtlich nicht sein.
Davon abgesehen wird laut Medien ja aktuell an einer Nachbesserung in dem Sinne gearbeitet, dass nicht der Bestelltermin, sondern das Lieferdatum als das relevante Datum gelten soll. (Oh Mann, da hätte man ja gleich drauf kommen können.)
Wie fast alle Schnellschüsse unserer "ausserordentlich fähigen Oberen" sind die mit der heissen Nadel genähten Hemden meist irgendwo zu kurz und es muss nachgestrickt werden.😁😁
Ob das Strickwerk dann an den gewebten Teil passt, sei dahingestellt...
Zitat:
Original geschrieben von flortep
@thhuni
es handelt sich hier nicht um eien Lotterie thtuni, sondern um ein Gesetz.Sollte die AWP nicht ausreichen (was ich persönlich nicht glaube), musst du dein altes Auto sicherlich nicht verschrotten, sondern könntest ihn sicherlich selbst verwerten.
Das muss nicht geschrieben oder erlassen werden. Anders kann es rechtlich nicht sein.Davon abgesehen wird laut Medien ja aktuell an einer Nachbesserung in dem Sinne gearbeitet, dass nicht der Bestelltermin, sondern das Lieferdatum als das relevante Datum gelten soll. (Oh Mann, da hätte man ja gleich drauf kommen können.)
Wie fast alle Schnellschüsse unserer "ausserordentlich fähigen Oberen" sind die mit der heissen Nadel genähten Hemden meist irgendwo zu kurz und es muss nachgestrickt werden.😁😁
Ob das Strickwerk dann an den gewebten Teil passt, sei dahingestellt...
Hallo flortep
die AW-Prämie kann meines Wissens (es sei denn, es gäbe eine verbindliche Neuregelung) erst beantragt werden, wenn das Neufahrzeug zugelassen wird. Es gilt somit eben nicht das Kaufdatum.
Sie dazu auch die Threads im Finanzierungs-Forum.
Deswegen rennen doch heuer alle wie die Besemmelten in die Autohäuser, um besser gestern als heute bestellt zu haben, damit Lieferung und Zulassung alsbald erfolgen. Große Panik daher, wenn die Lieferzeiten -wie derzeit bei manchen Modellen- jetzt durch hastige Bestellungen ansteigen.
Du kannst aber Dein Alt-KFZ natürlich jetzt schon zum Schrotti bringen. Antrag auf AWP aber auch erst dann, wenn Neu-KFZ zugelassen!
Gruß
Jens
Ich habe meinen Octavia gestern bestellt. Liefertemin soll in Woche 16 (ab 14.04.) sein. Aber der Verkäufer meinte es könnte auch schon früher soweit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Relk
Hallo,
am 16.2.09 Octavia bestellt Liefertermin 5/09 nach Angaben des Verkäufers,am 17. morgens noch etwas geändert und nach Auftragsbestätigung Liefertermin 6/09.
War heute nochmal beim Händler und den Liefertermin nachgefragt.Der Wagen soll nun in der 13KW kommen und in der 14KW ausgeliefert werden.Bin mal gespannt.
Zur Info an die Wartenden,
am 7. Februar Octavia RS bestellt und am 6. März Fahrzeug
erhalten - also 4 Wochen.
Vor der Bestellung wurde gesagt 4 bis 5 Wochen. 2 Wochen nach der
Bestellung hieß es Ende April / Anfang Mai (wegen Abwrackprämie wäre sehr große Nachfrage).
Ergo, die Aussagen der Autoverkäufer sind nicht sehr wahrheitsgemäß.
Hi,
ich habe gehört, dass die tatsächlichen Liefertermine auch z.B. vom Motor abhängen:
der 1,4 TSI dauert eben länger (weil viel begehrter) als der 1,8 TSI, usw. usw.
Tschau
Tom
Zitat:
Original geschrieben von s4tom
Hi,ich habe gehört, dass die tatsächlichen Liefertermine auch z.B. vom Motor abhängen:
der 1,4 TSI dauert eben länger (weil viel begehrter) als der 1,8 TSI, usw. usw.Tschau
Tom
Also wir haben am 05.03. einen TSI 1.4 bestellt: Produktionstermin soll KW 19 sein, und Ende Mai soll er beim Haendler stehen.
Zitat:
Original geschrieben von eddie irvine
Also wir haben am 05.03. einen TSI 1.4 bestellt: Produktionstermin soll KW 19 sein, und Ende Mai soll er beim Haendler stehen.Zitat:
Original geschrieben von s4tom
Hi,ich habe gehört, dass die tatsächlichen Liefertermine auch z.B. vom Motor abhängen:
der 1,4 TSI dauert eben länger (weil viel begehrter) als der 1,8 TSI, usw. usw.Tschau
Tom
Hallo, ich habe am 9.3.2009 (11 KW) einen Octavia TSI 1.4 bestellt und habe am 14.03.2009 die Antwort von meienem Händler, das der Produktionstermin 15. KW und Liefertermin in der 18. KW ist. Das Fahrzeug ist Ambienteausstattung plus einige wenige Extras, z.B. Black-Magic Perleffekt Lack.