Bestellt, aber jetzt unsicher mit Konfiguration (17" Felgen/Exterieur)
Hallo zusammen,
ich erwarte sehnüchtig in zwei Monaten meinen X3 2.0d . 🙂
Habe bewusst den Fokus auf Komfort und technischen Schnickschnack gelegt, und für den Schalter entschieden 😉
Konfiguration unter mybmw.de/s3r2k2q8 zu finden, Feedback gerne erwünscht. 🙂
Im Nachhinein fallen mir nur zwei Sachen auf:
1. Warum habe ich jetzt "nur" die 17 Zoller konfiguriert und bin nicht gleich auf 18 Zoll gegangen?
Auf meinem aktuellen Kombi habe ich auch 18er, und habe mich irgendwie dran gewöhnt...
Wie seit ihr mit den 17"er zufrieden, bzw. wer ist im Nachgang doch auf die Nummer größer gewechselt?
Bei Letzterem bin ich gerne offen für Hinweise, welche original BMW Felgen (auch von anderen Modellen) auf den F25 passen.
Bin optisch noch etwas hin und her gerissen.
2. Thema Optik: Gehe ich recht in der Annahme, dass viele F25 nur mit Dachreling oder X Line bestellt werden? Bin da die ganze Zeit in der Konfig drüber gesprungen, da ich aus praktischen Gründen die Reling nicht brauche. Trotzdem macht es natürlich etwas her, auch die Aluminium Zierleisten. im Nachgang denke ich auch hier, eines von beiden wäre ganz schick gewesen.
Wie wichtig waren Euch diese Optionen?
Bestellt ist nun bestellt, zumal Punkt zwei sicher nicht im Nachgang änderbar ist.
Vielleicht brauche ich jetzt auch nur kurz Zuspruch, dass die Konfiguration so doch ganz passabel ist 😉
Freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps!
Beste Antwort im Thema
Ich oute mich als Nicht-Dachrelingfahrer beim X3.
Gründe:
1. Ich finde der X3 sieht ohne Dachreling deutlich besser aus.
2. Ich finde die silberne Dachreling passt nicht zu den schwarzen Fensterrahmen. (gilt nicht für X-Line oder M-Paket Fahrer)
3. Ich benötige keine Dachreling
4. Ich habe das Fahrzeug für mich konfiguriert, nicht für einen fiktiven zukünftigen Käufer.
5. Mein vorheriger X3 hatte auch keine Dachreling, das war bei der Inzahlungname überhaupt kein Thema. (Und der Händler hatte in nach 2 Wochen weiterverkauft, also wahrscheinlich war es beim Weitervaerkauf auch kein Thema ).
P.S. Dies spiegelt nur meine Meinung wieder, wem eine gefällt oder sie glaubt zu benötigen darf sich gerne eine bestellen.
Zu den Reifen, ich finde das mit 17" der Komfort besser ist, aber mit 18" sieht der Wagen besser aus.
27 Antworten
Danke für das Feedback bisher, hilft für den Gewissenskonflikt auf jeden Fall weiter 🙂
Da ich nie bewusst den X3 ohne Dachreling wahrgenommen habe, war mir auch nicht so bewusst, dass es keine Serie ist. Der Wiederverkauf ist mir nicht so wichtig, da Firmenwagen und nach drei Jahren wieder ein Wechsel ansteht. Ist eine Bestellanpassung unproblematisch, und überhaupt 8 Woche vor Auslieferung noch möglich?
Ich denke das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Was sich sicher ändern wird, ist der Umstieg auf zumindest 18 Zoll. Werde dann sowieso nur ein paar Monate bis zu den Wintermonaten fahren und dann mit der neuen Sommersaison wechseln.
Tja, das mit dem Nickname 😉 Konnte ich leider nicht ändern, zumal das schon längst vergangene Tage sind 😉 Bin BMW Wiedereinsteiger, der letzte war ein E39 540i. Schon ein paar Jahre her 😉
Zitat:
Original geschrieben von peugeotchen
Was sich sicher ändern wird, ist der Umstieg auf zumindest 18 Zoll. Werde dann sowieso nur ein paar Monate bis zu den Wintermonaten fahren und dann mit der neuen Sommersaison wechseln.
Was heisst das nun? Weil: Du kannst ja bei einem Fzg, das noch gar nicht ausgeliefert ist, nichts "ändern".
Und dann kommt da noch ein weiterer "Wechsel" im nächsten Frühjahr, von was auf was erschliesst sich (wenigstens) mir nicht aus Deiner Antwort.
Wie auch immer, nicht ausser Acht lassen: 18"-WR sind dann um EINIGES teurer als 17"!
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Was heisst das nun? Weil: Du kannst ja bei einem Fzg, das noch gar nicht ausgeliefert ist, nichts "ändern".Zitat:
Original geschrieben von peugeotchen
Was sich sicher ändern wird, ist der Umstieg auf zumindest 18 Zoll. Werde dann sowieso nur ein paar Monate bis zu den Wintermonaten fahren und dann mit der neuen Sommersaison wechseln.
Und dann kommt da noch ein weiterer "Wechsel" im nächsten Frühjahr, von was auf was erschliesst sich (wenigstens) mir nicht aus Deiner Antwort.Wie auch immer, nicht ausser Acht lassen: 18"-WR sind dann um EINIGES teurer als 17"!
Gruss peppino1
Sorry, habe mich etwas unklar ausgedrückt.
Mein Plan:
Bestellung jetzt nicht ändern hinsichtlich Felgen, also mit 17" Sommerreifen übernehmen und bis zum Winter ganz normal fahren. Dann neue Winterkompletträder (Größe egal) ordern und dann schaue ich mich für die nächste Sommersaison nach 18/19" Felgen um.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend 😉
Zitat:
Original geschrieben von peugeotchen
...
Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend 😉Danke, nein nun zwar relativ klar, aber diese "Strategie" wird sackteuer ... 😁
Wenn's noch geht, sofort noch auf 18" oder 19" (empfehle die 389 M!) "upgraden", weil diese teurer sind als WR und so ins Bestellpaket einfliessen => denke an den Rabatt! So müsstest Du nur einen (günstigeren) WR-Satz nachbestellen und Du hättest kein "Entsorgungsproblem" wegen der gebrauchten, überflüssigen 17"-SR.
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Ich oute mich als Nicht-Dachrelingfahrer beim X3.
Gründe:
1. Ich finde der X3 sieht ohne Dachreling deutlich besser aus.
2. Ich finde die silberne Dachreling passt nicht zu den schwarzen Fensterrahmen. (gilt nicht für X-Line oder M-Paket Fahrer)
3. Ich benötige keine Dachreling
4. Ich habe das Fahrzeug für mich konfiguriert, nicht für einen fiktiven zukünftigen Käufer.
5. Mein vorheriger X3 hatte auch keine Dachreling, das war bei der Inzahlungname überhaupt kein Thema. (Und der Händler hatte in nach 2 Wochen weiterverkauft, also wahrscheinlich war es beim Weitervaerkauf auch kein Thema ).
P.S. Dies spiegelt nur meine Meinung wieder, wem eine gefällt oder sie glaubt zu benötigen darf sich gerne eine bestellen.
Zu den Reifen, ich finde das mit 17" der Komfort besser ist, aber mit 18" sieht der Wagen besser aus.
Der X3 ist mit 19 Zöllern auf alle Fälle sehr viel komfortabler als z.B. mein Vorganget e90 mit 18 Zöllern. Ich kann keinen schlechten Komfort mit meinen 19 Zöllern mit RF Mischbereifung feststellen. Ich mag aber auch keine weichen Autos.
LG Horma
Ich habe in den letzten Tagen mir alle entgegenkommenden X3 seeeeehr genau angeschaut und bin zum dem Fazit gekommen, dass die Dachreling in jedem Fall drauf muss. Zumal ich gerade den Kontrast bei einem komplett schwarzem Fahrzeug deutlich schöner finde.
Und wer weiß, gerade mit family werde ich die Dachreling dann bestimmt doch ab und zu brauchen.
Habe die Bestellung jetzt um diese Kleinigkeit ergänzt 🙂
Mit den Reifen lasse ich mir noch über den Winter Zeit, auch wenn es dann sicherlich teurer wird.
Danke für die Beiträge bisher, haben mir sehr geholfen!
Sobald mein Neuer da ist, mache ich mich bemerkbar. 🙂
lg
Hallo ;-)
Bezüglich Reifen kann ich mich nur dem Großteil hier anschließen, wenn du mit den 17" SR fährst, neue 17" WR Kompletträder kaufst UND 18" oder 19" SR wird dir die Sommerreifen genau niemand abkaufen, hab es am eigenen X3 gemerkt, hab ihn als Vorführer im Dezember gekauft, dabei waren die originalen 17" SR und montiert war die gleiche 17" Felge mit WR, die hab ich gleich einfachheitshalber dazugekauft. Da die 17" SR fabriksneu waren, dachte, die verkauf ich einfach und leg was drauf und kauf mir dann etwas anderes anderes......so gedacht, ja, fabriksneue, originale 17" SR schaut kein Mensch an, 500€ usw wurden mir geboten bei Ebay....tja, hab dann die Felgen und Reifen extra verkauft, fast zum Diskontpreis und mir 19" M Felgen zugelegt.
Also wenn möglich stornier die 17" und nimm dir die die du haben willst, 17" WR sind einfacher zu bekommen und dir bleiben keine angefahrenen 17" SR über die du nie losbekommst ;-)
LG pamsi
Zitat:
Original geschrieben von pamsi1976
Hallo ;-)
Bezüglich Reifen kann ich mich nur dem Großteil hier anschließen, wenn du mit den 17" SR fährst, neue 17" WR Kompletträder kaufst UND 18" oder 19" SR wird dir die Sommerreifen genau niemand abkaufen, hab es am eigenen X3 gemerkt, hab ihn als Vorführer im Dezember gekauft, dabei waren die originalen 17" SR und montiert war die gleiche 17" Felge mit WR, die hab ich gleich einfachheitshalber dazugekauft. Da die 17" SR fabriksneu waren, dachte, die verkauf ich einfach und leg was drauf und kauf mir dann etwas anderes anderes......so gedacht, ja, fabriksneue, originale 17" SR schaut kein Mensch an, 500€ usw wurden mir geboten bei Ebay....tja, hab dann die Felgen und Reifen extra verkauft, fast zum Diskontpreis und mir 19" M Felgen zugelegt.
Also wenn möglich stornier die 17" und nimm dir die die du haben willst, 17" WR sind einfacher zu bekommen und dir bleiben keine angefahrenen 17" SR über die du nie losbekommst ;-)LG pamsi
Hi 🙂
Hmmm, das könnte ein schlagendes Argument sein...
Dachte die Marktlage bei 17"ern ist besser 😉
Danke für den Hinweis! 🙂
lg
Mit dem Stichwort "Entsorgungsproblem" meinte ich natürlich die schlechten Verkaufs-Chancen. Und der Umstand, dass die Interessenten praktisch ausschliesslich aus der F25-Fraktion kommen müssen, verschlimmert diese noch zusätzlich, denn sie passen gem. meinem 😉en nicht mal auf das Vorgängermodell!!! 🙁
Welcher Vorteil Deiner "Strategie" steht denn eigentlich den Nachteilen (Mehrkosten & Umtriebe) gegenüber? Vielleicht haben wir es ja damals falsch gemacht ... 😉
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Mit dem Stichwort "Entsorgungsproblem" meinte ich natürlich die schlechten Verkaufs-Chancen. Und der Umstand, dass die Interessenten praktisch ausschliesslich aus der F25-Fraktion kommen müssen, verschlimmert diese noch zusätzlich, denn sie passen gem. meinem 😉en nicht mal auf das Vorgängermodell!!! 🙁Welcher Vorteil Deiner "Strategie" steht denn eigentlich den Nachteilen (Mehrkosten & Umtriebe) gegenüber? Vielleicht haben wir es ja damals falsch gemacht ... 😉
Nein, das macht ja auch total Sinn. Würde ich auch machen, wenn es kein Firmenwagen wäre und ich nicht von Grund auf den Punkt außer acht gelassen/vergessen hätte...
Würde nur meinen ursprüngliche Ansatz in Erwägung ziehen, wenn ich die Möglichkeit hätte relativ günstig 18"/19" Felgen zu kaufen. Dann behalte ich die nach dem Leasing (dürften ja besser zu verkaufen sein) 😉 und gebe den Wagen wieder mit den Originalfelgen ab 🙂 Klar, auch wieder mit Wertverlust, aber wenn es sich in Grenzen hält ist es in Ordnung.
Aber egal wie, werde ich drauflegen.
Fürs erste bin ich jetzt erstmal froh die Reling mit geordert zu haben und zähle die Tage bis zur Übergabe... 😁
(Das wäre ohne weiteres ja nicht im Nachhinein änderbar gewesen, und da hätte ich mich richtig geärgert)
Viele Grüße!
peugeotchen (wie ich auch immer ich diesen Nickname loswerde... - Tipps werden gerne angenommen 😉 )
OK, nun gebonggt! 😛
OT, aber aus Interesse: Die 18"- oder 19"-er, musst Du sie selbst berappen oder zahlt das Deine Firma?
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
OK, nun gebonggt! 😛OT, aber aus Interesse: Die 18"- oder 19"-er, musst Du sie selbst berappen oder zahlt das Deine Firma?
Gruss peppino1
Das würde ich dann übernehmen, da es mein Privatvergnügen ist wenn ich es nachträglich ändere. Aber das ist okay. Verschleiß läuft dann aber über die Firma.