Bestellt: 535d GT X-DRIVE (F07)

BMW 5er

Moin!

Gestern habe ich es nach einigen Überlegungen getan!
Ich habe einen 535d GT X-DRIVE in Alpinweiss bestellt.

Folgende Austattung habe ich gewählt:
- Leichtmetallräder Doppelspeiche 316 mit Mischbereifung.
- Leder Dakota schwarz/schwarz.
- Adaptive Drive, inklusive Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control.
- Alarmanlage.
- Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf.
- Automatische Heckklappenbetätigung.
- Rückfahrkamera.
- Sonnenschutzrollos für die Fondtüren, elektrisch.
- Innen - und Außenspiegel automatisch abblendend.
- Komfortsitze vorn, elektrisch einstellbar, inkl. Lordosenstütze.
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer.
- Ambientes Licht.
- Scheinwerfer-Waschanlage.
- Park Distance Control (PDC).
- Xenon Licht.
- Adaptives Kurvenlicht.
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop and Go Funktion.
- Surround View.
- Navigationsystem Professional.
- Hifi System Professional.
- USB Schnittstelle.
- Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon.
- M Lederlenkrad.

Ich habe mich letztendlich für den 5er GT entschieden, weil er mir optisch gefällt, kein Allerweltsauto ist, sehr komfortabel läuft und einen variablen Innenraum hat, allerdings mit recht kleinem Kofferraum.
Die meisten Leute finden den Wagen potthässlich und missraten, er polarisiert auf jeden Fall.
Nach jetzt 3 Jahren Q7 wollte ich mal wieder einen Wechsel. Auf Allrad wollte ich nicht mehr verzichten.
Ich denke der 5er GT ist mit dem 3Liter Biturbo adäquat motorisiert, oder???
Bin "nur" den 245PS zur Probe gefahren.
Über jede Info zum 5er GT wäre ich sehr dankbar, viele 5er GT Fahrer scheint es ja hier nicht zu geben.
Teilt mir bitte mal euere Alltagserfahrungen im 5er GT mit.
Danke!!!

Beste Antwort im Thema

... außerdem basiert der GT auf dem 7er. Nahezu identisches Fahrwerk und auch innen bis zur B-Säule gleich - für ca. 15.000 Euro weniger. Ausstattungsbereinigt stellt der GT auch im Vergleich zu F10/F11 den höchsten Gegenwert für das Gebotene dar. Am Ende einer Durchschnittskonfiguration sind sich F07/10/11 preislich schon sehr nahe, aber man bekommt deutlich mehr 7er für fast das gleiche Geld. Ist einfach so. Checkts einfach mal ab !
Ich habe mir auch kürzlich einen GT-xDrive bestellt und weiß wovon ich rede. Aber preiswürdig hat in dieser Liga natürlich nichts mit billig oder kostengünstig zu tun. Ich denke, da sind wir uns alle einig. Und dass der GT - trotz hohem Gegenwert - nicht jedem gefällt bzw. gefallen muss ist auch klar. Ändert aber nix an einem vergleichsweise guten Preis-/Leistungsverhältnis, auch wenn diese Autos eigentlich alle viel zu teuer sind. Bei einer gewerblichen Nutzung von geschätzt ca. 90% relativieren sich diese Preise aber wieder, da die Vereinigung der Steuerzahler/innen hier freundlicher Weise quersubventioniert. Ich denke, das ist den Premiumherstellern bei ihrer Preisgestaltung in diesen Klassen allesamt sehr bewusst und alle beteiligen sich an diesem Spiel - zum Leidwesen der wenigen privaten Barzahler.

Gruß

MF

31 weitere Antworten
31 Antworten

Komme mit flotter Fahrweise in der Regel trotzdem unter 9, Langstrecke 7 Komma.
Habe allerdings Aktivlenkung, d.h. kein Allrad.
Die 600nm stehen dem Auto gut, Sound könnte etwas kerniger sein :-)

hey
der GT 535d geht besser als der grosse Q7, bin den vor dem GT kauf auch probegefahren, nebenbei braucht der GT auch noch 2-3L weniger...
Q7 4.2 ist aber schon ein sehr guter wagen, keine frage.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen