Bestellstatus C-Klasse 2011 Facelift
Hi,
ich habe mir gerade einen neuen Wagen bestellt und frage mich, ob es möglich ist den Bestellstatus/Lieferfortschritt (Auslieferung - welche KW etc.) meines Wagens anzufragen.
Weißt das jemand von Euch ?
Will ja nicht andauernd beim händler nachfragen, zumal das für unsere Firma sowieso über eine weitere Firma läuft.
Viele Grüße
sammes
Beste Antwort im Thema
Herzliebster ca18,
Jedes OT von uns hat mehr Gehalt als dein geistiger Müll den du seit Wochen hier im Forum herniederprasseln lässt. Und beleidigen lass ich mich von dir schon mal gar nicht...
PS: Hast du eigentlich schon mal was Sinnvolles für die Community hier auf MT beigetragen ? Ausser Diffamierungen, Beleidigungen, und anderem absolut unnötigen "getexte" hab ich von dir noch nicht viel gelesen (oh, naja, gut, 95% der Posts seh ich ja eh nicht mehr, weil ich nur vereinzelt mal einen Text von dir lese, da lobe ich mir die Ignorefunktion).
PPS: Evt verkaufe ich ja ein paar von meinen Goldbarren (welche ich unter meinem Kopfkissen habe), schenke dir nen BMW und hoffe dass du das MB Unterforum ab da an meidest. 😁
495 Antworten
Zitat:
Dein Freundlicher hats versemmelt, sonst hätte er sich schon längst gemeldet.
Wenn ich es an seiner Stelle bis heute hätte nicht in Erfahrung bringen können, hätte ich Dich zumindest angerufen und um weitere Geduld gebeten.
Gehört sich nicht, einen so hängen zu lassen. Tret ihm höflich auf die Füsse, oder bekommst Du den Wagen geschenkt?
Ich Stimme dir in jeder hinsicht zu 😁
So geht das nicht 😠
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Entspricht das dem vorab bestätigtem Termin oder ging das jetzt schneller?Zitat:
Original geschrieben von audi_avant
Sooooo endlich!Meiner steht nun ab 24.08.2011 zur Abholung bereit! Bestellt am 31.05.2011 also dann auch ca 3 Monate gewartet und nun endlich ein Ende in Sicht 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Die fahren doch Zusatzschichten und was weiß ich was alles.Ich habe nur 2 Wochen nach Dir bestellt, Lt für Oktober avisiert.... *Hoffnung mach 🙂
Danke und Gruß Lennart
PS: Viel Spaß beim Abholen....noch ca. 288 Stunden 😁
Danke für das errechenen der Stunden :-)
Vorab bestätigt war KW39 also 4 Wochen später. Nun hab ich heute die Info bekommen und die Freude ist gross!!!!!!
Gruss Nico
Hallo,
ihr bekommt wenigstens mal halbwegs brauchbare Informationen. Bei mir wurde die Woche nach dem 25.11.2011 schriftlich aber unverbindlich bestätigt (bestellt am 23.3. dann noch mal 3Monate beim Händler als Geschäftwagen). Das waren dann mal eben 2 Monate mehr als bei den Gesprächen.
Dann wurde gesagt, ich soll das ComandOnline bestellen, sonst wird es nächstes Jahr werden - hab ich dann auch gemacht.
Eine Nachfrage beim Werk ergab Mitt Juni, dass der MB bereits auf dem Weg sei. Zugelassen wurde das Teil dann von der Niederlassung Anfang Juli. Danach habe ich dann - immer erst bei Nachfragen - verschiedene Aussagen bekommen: Evtl. wird das Fahrzeug Ende September abgegeben, wahrscheinlich aber erst im Oktober (6.10 oder aber auch erst ab 26.6.). Ich habe dann schriftlich darum gebeten, dass man mir doch bitte die Kalenderwoche der wahrschienlichen Übergabe sagen möge. In der Antwort stand dann '...ab 6.10...'. Eine telefonische Rücksprache ergab, dass ich "natürlich" nicht davon ausgehen könne, dass ich das Fahrzeug am 6.10. abholen könne, sondern irgendwann danach - deswegen habe man ja auch 'ab 6.10' geschrieben (eigentlich eine "Du Depp" - Aussage)
So, ich weiss also gar nichts über den Liefertermin. Meinen Passat werde ich jedenfalls erst dann verkaufen, wenn der Neue wirklich auf mich zugelassen ist und bei mir in der Garage steht.
Diese Story ist das absolute Negativbeispiel an kundenorienter, zuverlässiger Kommunikation, die ich in 35 Jahren Autofahrerdasein erlebt habe. Jeder Staubsaugervertreter hätte bei einem solchen Verhalten schnell keine Kunden mehr.
Ich warte jetzt mal ab, allerspätestens im Januar ist Schluß mit dem Theater - dann kann ich zurücktreten und die Damen und Herren können jemand anderen zum Besten halten. Ich bin mehr als entäuscht...
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
C-Klasse T-Modell
CalcitweissBestelldatum 15.6
Auftragsbestätigung 30.6 mit uvb Liefertermin OktoberNoch 4 Monate warten :-)
Update:
Liefertermin soll der 4.10 sein.
Noch 8 Wochen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Liefertermin soll der 4.10 sein.Zitat:
Update:
Noch 8 Wochen 🙂
Also leider keine generell frühere Lieferung 🙁
Mein Bestelldatum war 16.06. LT für Anfang Oktober. Passt ja. Nur leider eben nicht früher.
Lulesi, schick mir mal ein Bild von Dir, sonst laufen wir womöglich aneinander vorbei 😁
Ein Bild kannst Du zwar haben, aber ich hole den Wagen nicht ab.
Das letzte Auto welches ich persönlich im Werk abgeholt habe, war ein schwarzes BMW Cabrio 1991. Das hatte mich so genervt ca. 700 km langsam nach Hause zu fahren weil der wagen ja noch eingefahren werden muss. Zu Hause war der Wagen dann voller toter Fliegen.
Mit dem Mercedes werde ich ca. 60.000 km / Jahr fahren, da brauch ich nicht die Abholkilometer zusätzlich.
Ich lass ihn vom Händler anmelden und vorbeibringen. :-)
@SvenMartin: also im Moment verstehe ich Deine Reaktion noch gar nicht. Noch ist doch alles im normalen, vereinbarten Bereich.
Die Meisten bekommen kurz vor dem tatsächlichen Liefertermin eine Information. Gut 2 Wochen vorher wenn ich das in Erinnerung hab.
Davor hat Jeder eine unverbindliche Lieferinformation erhalten, meist recht schnell nach Bestelleingang.
So lief es doch bei Dir auch und Dein Liefertermin ist der November wenn ich das richtig lese. Also alles noch entspannt und kein Grund zu klagen.
Je nach zu Grunde liegendem Vertrag gibt es auch unterschiedliche Lieferfristen. Die normale Frist dürfte im Moment, modellabhängig, zwischen 3 und 4 Monaten liegen. Fahrzeuge über Rahmenverträge, Flottenverträge, Händlerverträge etc. füllen Lücken in der Produktion aus und haben eine recht lange maximale Bestelldauer, diese liegt wohl aktuell bei gut 9 Monaten. Also bestelle ich aktuell als Prvatmann bekomme ich dieses Jahr das Auto vermutlich noch, bestelle ich als Flotte wird es definitiv schon nächstes Jahr. Außer man kauft noch ein paar LKWs 🙂 dazu.
Also im Moment macht aus meiner Sicht nur einer Theater und das bist leider Du.
Das Auto von SvenMartin ist ja bereits geliefert und zugelassen, da er es aber als Gebrauchtwagen (Vorführer) vom Händler erwirbt muß dieser sich an den Haltefristen (üblicherweise 3 Monate) für Vorführwagen orientieren.
Daher kommt vermutlich auch die Angabe des Termins im Oktober.
Wenn der Händler nun ein paar Tage vorher noch eine Probefahrt für einen Neukunden vereinbart, die im Oktober liegt wird sich Deine Übernahme vermutlich verschieben um einige Tage - denn zum Probefahren sind die Vorführwagen ja da.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Kauf von Vorführwagen "auf Bestellung" finanziell total uninteressant ist - darf ich fragen warum sich das für Dich gelohnt hat?
Bei allem Respekt vor dem sicher erheblichen Preisnachlass beim Erwerb eines drei Monate alten Vorführwagens, aber der Gedanke, ein Fahrzeug zu erhalten, auf dem zahlreiche Leute jedweder Coleur rumgerutscht sind und die Maschine in welche Richtung auch immer gequält haben, wär nix für einen "Monk" wie mich.
Ja, ja, ich weiss, er bekommt doch die volle Garantie und aufbereitet wird der Wagen auch.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
@SvenMartin: also im Moment verstehe ich Deine Reaktion noch gar nicht. Noch ist doch alles im normalen, vereinbarten Bereich.
Die Meisten bekommen kurz vor dem tatsächlichen Liefertermin eine Information. Gut 2 Wochen vorher wenn ich das in Erinnerung hab.
Davor hat Jeder eine unverbindliche Lieferinformation erhalten, meist recht schnell nach Bestelleingang.
So lief es doch bei Dir auch und Dein Liefertermin ist der November wenn ich das richtig lese. Also alles noch entspannt und kein Grund zu klagen.
Je nach zu Grunde liegendem Vertrag gibt es auch unterschiedliche Lieferfristen. Die normale Frist dürfte im Moment, modellabhängig, zwischen 3 und 4 Monaten liegen. Fahrzeuge über Rahmenverträge, Flottenverträge, Händlerverträge etc. füllen Lücken in der Produktion aus und haben eine recht lange maximale Bestelldauer, diese liegt wohl aktuell bei gut 9 Monaten. Also bestelle ich aktuell als Prvatmann bekomme ich dieses Jahr das Auto vermutlich noch, bestelle ich als Flotte wird es definitiv schon nächstes Jahr. Außer man kauft noch ein paar LKWs 🙂 dazu.
Also im Moment macht aus meiner Sicht nur einer Theater und das bist leider Du.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
@SvenMartin: also im Moment verstehe ich Deine Reaktion noch gar nicht. Noch ist doch alles im normalen, vereinbarten Bereich.
Die Meisten bekommen kurz vor dem tatsächlichen Liefertermin eine Information. Gut 2 Wochen vorher wenn ich das in Erinnerung hab.
Davor hat Jeder eine unverbindliche Lieferinformation erhalten, meist recht schnell nach Bestelleingang.
So lief es doch bei Dir auch und Dein Liefertermin ist der November wenn ich das richtig lese. Also alles noch entspannt und kein Grund zu klagen.
Je nach zu Grunde liegendem Vertrag gibt es auch unterschiedliche Lieferfristen. Die normale Frist dürfte im Moment, modellabhängig, zwischen 3 und 4 Monaten liegen. Fahrzeuge über Rahmenverträge, Flottenverträge, Händlerverträge etc. füllen Lücken in der Produktion aus und haben eine recht lange maximale Bestelldauer, diese liegt wohl aktuell bei gut 9 Monaten. Also bestelle ich aktuell als Prvatmann bekomme ich dieses Jahr das Auto vermutlich noch, bestelle ich als Flotte wird es definitiv schon nächstes Jahr. Außer man kauft noch ein paar LKWs 🙂 dazu.
Also im Moment macht aus meiner Sicht nur einer Theater und das bist leider Du.
Hier ist wohl was falsch verstanden worden. Ich habe überhaupt kein Problem mit der Lieferzeit, auch wenn dieser zwischen Verkauf und Auftragsbestätigung mal eben 2 Monate nach hinten gerutscht. Das konnte ich akzeptieren. Ich habe nur kein Verständnis für die stark schwankenden Angaben nach Zulassung beim Händler. Das Fahrzeug läuft 3 Monate beim Händler, kann in begründeten Fällen auch früher abgegeben werden. Wenn das Fahrzeug also anfang Juli zugelassen wurde, sollte der Zeitraum einer Übergabe zumindest kalenderwochen genau angegeben werden können. Warum ich dann die Aussage 'irgendwann nach dem 6. Oktober" bekomme, verstehe ich nicht. Eigentlich wollte ich mein jetzigen Auto bald verkaufen - ist nach dieser Aussage aber nicht machbar.
Ok. Der Einzige, der Dir da natürlich wirklich weiter helfen kann ist Dein Händler.
Hier im Forum bekommst Du moralischen Beistand, doch dadurch gibt es das Objekt der Begierde leider nicht früher.
Immerhin hast Du ja einen Vertrag und auf dessen Einhaltung kannst Du ja pochen. Die genauen Bedingungen kennst nur Du under der Händler. Das ist der Hebel mit dem Du den Termin beeinflussen kannst.
Tach auch!
Wenn ich das alles so lese, dann wird mir fast schwindlig, denn.....
Ich habe diese Woche meinen neuen Geschäftswagen C220 T CDI mit allem Schnickschnack konfiguriert und über die Leasinggesellschaft bestellt. Was für eine geile Karre (mir geht fast schon einer ab, wenn ich nur an dieses Auto denke). Wunschtermin von meiner Seite: VORGESTERN BITTE!!!!!
Mein lokaler Mercedes-Verkäufer faselt irgendwas von Lieferung Februar 2012, weil hohe Nachfrage und blabla. Und jetzt muss ich lesen, dass Flotten und Leasing zum Lückenfüllen genutzt werden und noch später geliefert... Oh Gott, wo sind meine Tabletten? Ich fahre momentan einen Modeo Mietwagen, was für eine Katastrophe!
Kann man nicht gerichtlich gegen Mercedes vorgehen wegen seelischer Grausamkeit, Vorenthaltung geistiger Freuden oder sonstwas? An alle REchtsanwälte unter uns: Sofort ab in die Kanzlei und Urteile prüfen!
Gruß
Manfred
Mein Mitleid 🙂
Hab ja schon vor einigen Wochen im Juni bestellt und der ursprüngliche Liefertermin war die Nikolauswoche 2011, kaum waren die Freundentränen getrocknet kam die Nachricht KW6/2012 als neuer LT. Aus meiner Warte bekommst Du Deinen Wagen also schnell. Sieh es positiv.