Bestellfreigabe C300e
Hat jemand weitere Infos wann der C300e bestellbar ist?
In jeglichen Beiträgen oder Fachmagazinen steht immer das die Auslieferung im September stattfindet.
Ab wann kann ich bestellen?
219 Antworten
Zitat:
@c3pic schrieb am 12. November 2021 um 17:25:19 Uhr:
Hatte auch kurz überlegt meine Bestellung für 2022 auf den 300e Limousine zu ändern...bis ich die technischen Daten gesehen habe. Kofferraumvolumen 315 Liter...ernsthaft? Da ist ja der Kofferraum beim VW Up grösser.
Nein der Kofferraum beim up ist noch mickriger verstehe aber deine Verärgerung
Bezüglich des Kofferraums würde ich gerne wissen, wie hoch der Platz unter der Hutablage ist. Oder einfach ausgedrückt: passen dort hohe Getränkekisten drunter?
Viele Grüße
Weiss jemand wann der diesel hybrid kommen wird? Hab noch bis 2023 zeit aber bei den Lieferzeiten muss man ja früh anfangen :-)
Mein w205 läuft bis zum 1.11.22. Mir wurde gesagt, dass ich nicht auf den de warten soll/ kann.
Ähnliche Themen
Stehe auch kurz davor aber wo findet man denn noch Infos über Fahrwerk und Bremsen. Hat der Hybrid die größere Bremse da hier ja keine gewählt werden kann. Bezüglich Fahrwerk hab ich auch keine Beschreibung gefunden, hat er Luftfederung hinten ?
Weitere Minuspunkte beim 300e
Bei der AMG Line kein tieferes Fahrwerk, was ja schon bei A und CLA unmöglich aussieht und ebenfalls bei AMG Line nur diese AMG 5 Speichenfelgen, wo der äussere Rand schon bald die ganze Felge verschliesst...da ist Augenkrebs garantiert.
Zitat:
@c3pic schrieb am 13. November 2021 um 20:03:32 Uhr:
Weitere Minuspunkte beim 300e
Bei der AMG Line kein tieferes Fahrwerk, was ja schon bei A und CLA unmöglich aussieht und ebenfalls bei AMG Line nur diese AMG 5 Speichenfelgen, wo der äussere Rand schon bald die ganze Felge verschliesst...da ist Augenkrebs garantiert.
Dann bist du hier im falschen Beitrag.
Wer sich BEWUSST einen Hybriden kauft der achtet eben nicht nur auf Optik.
Ich hätte auch gerne 21" Felgen und so tief bis die Achse am Boden schleift.
Aber das geht halt beim Hybrid nicht und das ist mir wichtiger.
Info am Rande: mein aktueller CLA250SB Hybrid hat bei aktuell 6100km immerhin 4600km rein elektrisch zurückgelegt. Und nur so macht ein Hybrid einen Sinn
Ziemlich alle die den 300e bestellen, machen das nur wegen der Steuervorteile...
Ich hoffe immernoch das Deutschland aufwacht und diesen Firmenwagen Hybridwahnsinn verbietet.
Und was interessieren dich als Schweizer im Steuerparadies unsere Subventionen auf Hybrid- oder Elektrofahrzeuge?
Zitat:
@TommesOB schrieb am 13. November 2021 um 21:37:36 Uhr:
Ziemlich alle die den 300e bestellen, machen das nur wegen der Steuervorteile...Ich hoffe immernoch das Deutschland aufwacht und diesen Firmenwagen Hybridwahnsinn verbietet.
Bullshit. Ich kenne viele die Hybride durchaus artgerecht einsetzen und ein überwiegender Teil elektrisch fahren. Auch ich zähle zu diesen und fahre 3/4 meiner Kilometer rein elektrisch ohne Lademöglichkeit daheim oder in der Nähe.
Wenn sind es die 300de Fahrer wegen Steuervorteil und Vielfahrer. Aber das dürfte bei den Benzinern deutlich geringer sein.
In unserer Firma (und unsere Deutschen Niederlassung mit 400 Aussendienstfahrzeugen als Hybride) haben wir seit Wechsel Diesel -> Hybrid einen 25% höheren Flottenverbrauch. Und warum? Weil wir Steuern sparen können. Es mag genug Leute geben, die einen Hybrid so wie oben genannt bewegen. Aber die Aussendienstler die nur Autobahn schrubben (und Davon hats eine ganze Menge..) sind eher das Problem.
Aber ich lasse die Debatte mal aussen vor. Vor allem mit 100KM Reichweite ist das hier schon eine andere Hausnummer als die 30-40KM in aktuellen Hybriden.
Zitat:
@TommesOB schrieb am 13. November 2021 um 21:37:36 Uhr:
Ziemlich alle die den 300e bestellen, machen das nur wegen der Steuervorteile...Ich hoffe immernoch das Deutschland aufwacht und diesen Firmenwagen Hybridwahnsinn verbietet.
Doppelbullshit.
Ich fahre z.Z. einen privat (Mini Countryman) und werde nächste Woche einen C300e T bestellen.
Privat!
Wir sollten uns über das Auto unterhalten und nicht über die individuellen steuerlichen oder finanziellen Beweggründe.
Kann jemand was zu den Kofferraumabmessungen der Limousine beitragen? Laut Datenblatt ist der Kofferraum der 300e Limousine ca 30% kleiner als beim Verbrenner. Da die Grundfläche gleich bleibt ist davon die Höhe betroffen. Da aber auch der Platz unter dem Boden, welcher ja mitwegfällt, dazu gerechnet wird kann ich nicht stumpf 30% in der Höhe abziehen?
Ich bin unschlüssig, ob es diesmal der Kombi sein muss.
Viele Grüße
Zitat:
@JeeKay schrieb am 13. November 2021 um 21:22:54 Uhr:
Zitat:
@c3pic schrieb am 13. November 2021 um 20:03:32 Uhr:
Weitere Minuspunkte beim 300e
Bei der AMG Line kein tieferes Fahrwerk, was ja schon bei A und CLA unmöglich aussieht und ebenfalls bei AMG Line nur diese AMG 5 Speichenfelgen, wo der äussere Rand schon bald die ganze Felge verschliesst...da ist Augenkrebs garantiert.Dann bist du hier im falschen Beitrag.
Wer sich BEWUSST einen Hybriden kauft der achtet eben nicht nur auf Optik.
Ich hätte auch gerne 21" Felgen und so tief bis die Achse am Boden schleift.
Aber das geht halt beim Hybrid nicht und das ist mir wichtiger.Info am Rande: mein aktueller CLA250SB Hybrid hat bei aktuell 6100km immerhin 4600km rein elektrisch zurückgelegt. Und nur so macht ein Hybrid einen Sinn
Wer redet hier von 21 Zoll Felgen und schleifenden Achsen? Wer so etwas möchte sollte sich vielleicht im Golf-Tuningforum anmelden. Und wenn mir persönlich die Felgen und die Höhe vom Fahrwerk beim 300e nicht gefallen, dann ist es meine persönliche Meinung und ich bestelle mir das Fahrzeug nicht. Das ist mir der Hybridantrieb dann nicht wert. Wenn du halt mehr Wert auf den Antrieb legst und dann eventuell einen Kompromiss bei der Optik eingehst, dann ist es doch vollkommen OK...