Bestellfreigabe C300e

Mercedes C-Klasse W206

Hat jemand weitere Infos wann der C300e bestellbar ist?
In jeglichen Beiträgen oder Fachmagazinen steht immer das die Auslieferung im September stattfindet.
Ab wann kann ich bestellen?

219 Antworten

Hat jemand Info dazu, dass der C300e nicht mehr bestellbar ist? Bei uns im Konfigurator wird er als "herstellerseitig nicht mehr lieferbar" angezeigt...

Zitat:

@gaschdi schrieb am 22. April 2022 um 10:45:39 Uhr:


Bei mir kam es auch "zu einer angeblichen Liefertermin-Vorverlegung".
Bestellung im November 2021, Liefertermin ist von Q3 2022 auf Juni 2022 vorverlegt worden.
Daran glaube ich aber auch nicht.

Limo oder T-Modell?

T-Model - C300e

Zitat:

@snegel schrieb am 22. April 2022 um 15:31:21 Uhr:


Hat jemand Info dazu, dass der C300e nicht mehr bestellbar ist? Bei uns im Konfigurator wird er als "herstellerseitig nicht mehr lieferbar" angezeigt...

Das hing wohl mit der Einführung des Änderungsjahrs 22/1 zusammen. Da war kurzzeitig sogar mal die ganze C-Klasse nicht mehr existent 🙂.

Liebe Grüße
„railpixel“ Werner

Ähnliche Themen

Guten Morgen. Wie macht ihr das mit dem fehlenden nicht lieferbaren Haushaltsladekabel? Bekommt ihr da eins leihweise vom Autohaus?

Die Händler müssen sich das Kabel bei den Kunden leihen, die eins haben und geben das Kabel dann dem Kunden der keins bekommt. So war oder ist es bei mir. Ganz großes Kino.

Ich hätte günstig eins abzugeben.
5000€!
Daimlerpreise!

Ich habe heute zufällig endlich ein Video von der Beschleunigung des C300e gesehen. Ist schon recht flott
In unter 20 Sekunden von 0-200 können sich sehen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=4wP2LGsniTY

Zitat:

@Calucha schrieb am 5. Juni 2022 um 12:02:47 Uhr:


Ich habe heute zufällig endlich ein Video von der Beschleunigung des C300e gesehen. Ist schon recht flott
In unter 20 Sekunden von 0-200 können sich sehen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=4wP2LGsniTY

Ist aber vom w205 oder ging es darum?

Stimmt jetzt wo du es sagst...
Keine Ahnung warom ich vom W206 ausging, Schande über mein Haupt.
Finds echt komisch, dass es da halbes Jahr nach Erscheinen des Fahrzeuges nichts gibt.

Weil die meisten Youtuber eh nur noch reine E-Autos zeigen wollen. Da ist halt ein Hybrid nicht mehr interessant.

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 16. April 2022 um 08:47:30 Uhr:


Ich persönlich glaube nicht dass der Nachweis über die gefahrenen elektrischen Kilometer so schnell kommen wird, das ist eine riesige Datenkrake welche es zu bewältigen gilt und so langsam wie unsere Bundesregierung ist kann ich mir kaum vorstellen dass eine schnelle Lösung für dieses Problem gefunden wird. Aber trotzdem habe ich mir persönlich den DC Lader bestellt um genau diesem Problem vorzubeugen und schnell wieder laden zu können falls dies erforderlich ist. Ich hoffe sowieso dass ich davon verschont bleibe, da mein Liefertermin mit Juni 2022 bislang immer noch besteht.

Es ist halt für alle Neubesteller richtig unsicher und gerade für diejenigen die den Umstieg auf einen vollelektrischen Wagen noch nicht machen können aufgrund ihres Fahrprofils und daher auf einen hybrid angewiesen sind, werden jetzt wieder zum Verbrenner greifen… Genau das Gegenteil was ist die Regierung eigentlich wollte.

nochmals Nachtrag zu diesem Thema:

Quelle Tagesschau:

"...Die Steuervorteile von Elektroautos und Plug-in-Hybriden bei der Dienstwagenregelung sollen laut der nun erzielten Einigung beibehalten werden, hier sind vor allem die Grünen eigentlich für Änderungen. FDP-Fraktionsvize Carina Konrad sagte: "Die Elektroauto-Kaufprämie wird jetzt schrittweise auf ein vernünftiges Maß gebracht und schrittweise auslaufen." Die knappen Haushaltsmittel müssten zielgerichtet eingesetzt werden...."

da scheint nun das Thema Änderung der Besteuerung (0,5% Hybrid) vom Tisch zu sein.

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 27. Juli 2022 um 16:22:41 Uhr:



Zitat:

@Stern2022 schrieb am 16. April 2022 um 08:47:30 Uhr:


Ich persönlich glaube nicht dass der Nachweis über die gefahrenen elektrischen Kilometer so schnell kommen wird, das ist eine riesige Datenkrake welche es zu bewältigen gilt und so langsam wie unsere Bundesregierung ist kann ich mir kaum vorstellen dass eine schnelle Lösung für dieses Problem gefunden wird. Aber trotzdem habe ich mir persönlich den DC Lader bestellt um genau diesem Problem vorzubeugen und schnell wieder laden zu können falls dies erforderlich ist. Ich hoffe sowieso dass ich davon verschont bleibe, da mein Liefertermin mit Juni 2022 bislang immer noch besteht.

Es ist halt für alle Neubesteller richtig unsicher und gerade für diejenigen die den Umstieg auf einen vollelektrischen Wagen noch nicht machen können aufgrund ihres Fahrprofils und daher auf einen hybrid angewiesen sind, werden jetzt wieder zum Verbrenner greifen… Genau das Gegenteil was ist die Regierung eigentlich wollte.

nochmals Nachtrag zu diesem Thema:

Quelle Tagesschau:

"...Die Steuervorteile von Elektroautos und Plug-in-Hybriden bei der Dienstwagenregelung sollen laut der nun erzielten Einigung beibehalten werden, hier sind vor allem die Grünen eigentlich für Änderungen. FDP-Fraktionsvize Carina Konrad sagte: "Die Elektroauto-Kaufprämie wird jetzt schrittweise auf ein vernünftiges Maß gebracht und schrittweise auslaufen." Die knappen Haushaltsmittel müssten zielgerichtet eingesetzt werden...."

da scheint nun das Thema Änderung der Besteuerung (0,5% Hybrid) vom Tisch zu sein.

Wenigstens etwas Klarheit. Beschlossene Sache ist aber wohl auch, dass die Förderung für Plug-In Hybride zum 01.01.2023 gestrichen wird. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen