Beste Nocke für RP?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich weis, das es schon mehere threads gegeben hat zu diesem thema, aber irgendwie find ich da nicht das was ich suche!

Meine Freage: Welche scharfe Nockenwelle ist die Beste in einen RP mit 90PS? Gradzahl, Schlieswinkel, Hub?
Welche erfahrungen habt ihr gemacht?

Zu meinem Motor: Hat 260010 runter (gestern abend abgelesen)
Ich habe schon den Krümer + Hosenrohr + Kat vom PF + Nockenwelle vom GTI drin bzw. dran! Sportluftfiltermatte von K&N oder Offener, beides vorhanden!
Zu dem Zustand: Kein ölverbrauch, muss eher was raus lassen *g*, läuft 195 Km/h nach tacho! Tacho müste Stimmen, war hinter Golf 4 101 PS vom Kumpel, bei ihm hat es das auch angezeigt!

Ich hoffe ihr könnt mir dazu ein paar ratschlge geben!

Mit freundlichen Grüßen

19 Antworten

Re: Beste Nocke für RP?

Zitat:

Original geschrieben von Bad Golf´s


Hallo,

ich weis, das es schon mehere threads gegeben hat zu diesem thema, aber irgendwie find ich da nicht das was ich suche!

Meine Freage: Welche scharfe Nockenwelle ist die Beste in einen RP mit 90PS? Gradzahl, Schlieswinkel, Hub?
Welche erfahrungen habt ihr gemacht?

Zu meinem Motor: Hat 260010 runter (gestern abend abgelesen)
Ich habe schon den Krümer + Hosenrohr + Kat vom PF + Nockenwelle vom GTI drin bzw. dran! Sportluftfiltermatte von K&N oder Offener, beides vorhanden!
Zu dem Zustand: Kein ölverbrauch, muss eher was raus lassen *g*, läuft 195 Km/h nach tacho! Tacho müste Stimmen, war hinter Golf 4 101 PS vom Kumpel, bei ihm hat es das auch angezeigt!

Ich hoffe ihr könnt mir dazu ein paar ratschlge geben!

Mit freundlichen Grüßen

Also erstmal geht der Golf4 Tacho ebenfalls knapp 10% vor. 🙂

Von Schrick kannst du die 260 und 268° Wellen nehmen, höher geht beim RP nicht ohne große änderungen.

heiko mind 10% vorgehen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


heiko mind 10% vorgehen ^^

Oder so...

Jedenfalls im oberen Bereich ne Menge.

jepp 10% der skalierung ist ja mind vorgeschrieben und das wird je schneller desto mehr

aber reele 185 mit nem gut eingestelten rp ist möglich

Ähnliche Themen

Und warum willst du soviel Geld innen Motor stecken der schon 260tsd gelaufen hat ? Wäre da nicht evtl nen 16V Umbau die lohnendere Alternative ?

260tkm ist doch net viel

Ansichtssache: Für nen Serienmotor sind 260tsd sicherlich in Ordnung (hab mir jetzt auch nen RP mit über 300tsd auf der Uhr gekauft) aber ich würde kein Geld für ne Leistungssteigerung in so nen Motor stecken.

In meinen RP war eine 268° Schrick drinne, gab mehr Wumms und lief noch human 🙂

bevor ich da noch was reinsteck würd ich erstmal Kompression messen und den Kopf evtl. mal runternehmen und Ventile und Kanäle reinigen.

Ich fahre ne 272° Schrick und hab schon einen leicht unrunden Leerlauf.
Mehr würd ich echt nicht empfehlen, das geht grad noch so...

278 Grad schrick welle is bei mir verbaut hält sich in grenzen mit dem leerlauf ansonsten geht schon gut ab

gibt keine 278° schrick

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


278 Grad schrick welle is bei mir verbaut hält sich in grenzen mit dem leerlauf ansonsten geht schon gut ab

Aber nicht im RP oder?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


gibt keine 278° schrick

Dann muß es wohl die 276° von Schrick sein ?! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen