Beste GPS-Antenne für Navi+ direkt Anschluß (Kaufempfehlung gesucht)
Hallo!
Nun nach bald 11,5 Jahren ist auch meine originale Avant Dachantenne scheinbar am Ende. Seit Tagen nur noch null Satelliten beim Empfang.
Nun habe ich aus anderen Forenbeiträgen schon gehört, daß es die Möglichkeit vom Direktanschluß hinten ans Navi gibt. Dann muß die neue Antenne nur noch unter dem Handschuhfach gebastelt werden, wo kein Metall sich befindet gen Himmel und schon sei das Problem gelöst.
Dazu nun meine Fragen:
1. Um direkt hinten rein zu können am Gerät selbst, brauche ich da nun Fakra oder SMB Anschluss? (Gerät ist BJ 2000)
2. Was ist eure empfangsstärkste Kaufempfehlung mit dem kürzesten Kabel?
Hintergrund ist die Vermeidung von Verlusten um jeden Preis, da ich bei mir durch meine Wärmeschutzverglasung auch noch durch muß um wenigsten ab und an beim Navi genug Empfang zu haben, damit er hin und wieder Standortkorrekturen vornehmen kann. Die Navi Software kann ja zum Glück dank der Drehzahl- und Lenkwinkelsensoren eine Menge alleine berechnen ohne ständig genaue Positionsdaten zu erhalten.
Vielen Dank für Antworten!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mwk_2
Bei Dämmglas oder metallbedampfter Frontscheibe funz das nicht
Funz! Was funz nicht?
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Funz! Was funz nicht?Zitat:
Original geschrieben von mwk_2
Bei Dämmglas oder metallbedampfter Frontscheibe funz das nicht
Tippfehler! Funzt! Bei Dämmglas(Chrombedampft) ist ohne Aussenantenne kein GPS Signal zu empfangen
Zitat:
Original geschrieben von mwk_2
Tippfehler! Funzt! Bei Dämmglas(Chrombedampft) ist ohne Aussenantenne kein GPS Signal zu empfangenZitat:
Original geschrieben von überallroad
Funz! Was funz nicht?
Danke! So bleiben alle Informationen verständlich.
Ganz stimmt das aber nicht. Es kommt stark auf die interne Technik (Chip) im GPS-Empfänger an.
Ich fahre selber mit Dämmglas und wärend der eingebaute Empfänger in meinem Handy ohne geöffnetes Schiebedach gar nichts macht ist mit einem moderen BT-GPS-Empfänger im Scheckkarttenformat auch Geschlossen ein super Empfang möglich.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Danke! So bleiben alle Informationen verständlich.Zitat:
Original geschrieben von mwk_2
Tippfehler! Funzt! Bei Dämmglas(Chrombedampft) ist ohne Aussenantenne kein GPS Signal zu empfangen
Ganz stimmt das aber nicht. Es kommt stark auf die interne Technik (Chip) im GPS-Empfänger an.
Ich fahre selber mit Dämmglas und wärend der eingebaute Empfänger in meinem Handy ohne geöffnetes Schiebedach gar nichts macht ist mit einem moderen BT-GPS-Empfänger im Scheckkarttenformat auch Geschlossen ein super Empfang möglich.
Glaub ich Dir! Mit den hier empfohlenen zehn Euro Lösugen sicher nicht.
Ähnliche Themen
Hallo, bin auch grad am Umrüsten.
Der benötigte Anschluss direkt am Navi heist SMB (m) für den Stecker.
Nach Ausprobieren habe ich noch einen alternativen (Und meiner Meinung nach eleganteren) Einbauort gefunden.
Ich hab eine Antenne mit Magnetfuß gekauft und von innen hinten bei der alten Antenne unter das Dach gehängt.
Der Beste Satellitenempfang im ganzen Auto. Und man kann einfach die vorhandenen Kabel nutzen.
Ich hab dabei aber noch ein Problem. Wie heißt der Anschluss für das GPS (Siehe Bild)?
Benötige nämlich noch einen Adapter. Dachte, es sei FME, lag aber daneben.
Wenn es geht bitte mit Bezugsquelle.
Danke für Antworten.
Nachtrag:
Audi endet hinten am Kabelstrang mit QLA (m).
Die Firma Caradapt.de fertigt mir einen Adapter an, die gaben mir auch die Infos.
Ja, das geht.
Wie gesagt. Auto endet mit QLA m und die Antenne je nachdem, was man gekauft hat.
Das Praktische, man muss das Armaturenbrett nicht zerlegen. Nur die Kofferraumleuchte raushebeln.
Und warum lötest nicht einfach ne 10€ Platine auf dem Autodach in die alte Antenne rein und freust dich?
Gecleantes Autodach?;-) Und somit auch kein Stress in Waschanlagen, Vandalismus etc..
Letzteres ein Grund des Umrüstens.
Hi @ all,
habe das selbe Problem mit dem Antennenfuss und noch eines mit meinen beiden linken Händen...
Wohnt jemand im PLZ-Bereich 4,5, oder 6, der das mit der Antenne schon mal umgelötet hat?
Wäre über Hilfe sehr dankbar und könnte als Naturalrabatt (so heißt die Vergütung bei Beamten, wenn sie etwas außer der Reihe machen) z.B. eine Schachtel Bier anbieten.... ;-)
Greetz Toby
Zitat:
Original geschrieben von Broflow
Ja, das geht.
Wie gesagt. Auto endet mit QLA m und die Antenne je nachdem, was man gekauft hat.
Das Praktische, man muss das Armaturenbrett nicht zerlegen. Nur die Kofferraumleuchte raushebeln.
Welche antena hast du?
Wäre diese: http://www.amazon.de/gp/product/B004ILZN8Q
Praktisch, da Magnetfuß. Leider Kabel bis zum Mond. Wenn's nicht stört..
Na wenn ich jetzt gemeint bin ich habe die Triplex Antenne meiner ist Baujahr 2004, 2,5 TDI 163 PS Frontkratzer und Handrührer.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Broflow
Wäre diese: http://www.amazon.de/gp/product/B004ILZN8Q
Praktisch, da Magnetfuß. Leider Kabel bis zum Mond. Wenn's nicht stört..
Kommste an noch eine adapter dran?