Beste 20" Felge am B8 Avant!?
Hallo Foren Gemeinde,
ich kann mich beim besten Willen bisher nicht für eine schicke Felge in 20" für meinen schwarzen Avant entscheiden. Auch wenn es natürlich Geschmackssache ist, könnt ihr mir vielleicht einige Anregungen ( in Bildern, am besten am Avant ) geben. Optimal fände ich für mich die S8 Doppelspeichenfelge in Bicolor und die ehemalige S Line Felge mit 9 Speichen. Leider dürften beide Varianten nicht auf den B8 passen, da Mittenloch von 57,1mm und in Verbindung mit Adaptern wohl beide zu breit. Anbei 2 Bilder von den besagten Felgen am B8 ( wohl aber beide ausgedreht oder ähnliches ). Wenn ihr Bilder von Klasse Originalfelgen habt, immer her damit.
Gruß
Pacey
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zamito
Zum Gewicht, der 3.0 TDI ist die letzten Sommer auf 10 Speichen 17 Zöllern mit 245er Reifen gelaufen. Gewicht je Rad 24,5 KG (gerade nachgewogen). Damit brauche ich 7.9 Liter im Durchschnitt.
Das wird sich wohl eher nur marginal verändern.Gruß Karsten
Das kann man pauschal so nicht sagen, denn wichtig ist die Verteilung des Gewichtes des gesamten Rads: Stichwort Massenträgheitsmoment. Je weiter das höhere Gewicht des Rads nach aussen wandert, desto grösser wird dort das Massenträgheitsmoment. Da die Felge nun grösser geworden ist und der Reifen nachwievor ganz aussen sitzt, kann man annehmen, dass jetzt auch das Massenträgheitsmoment grösser geworden ist. Der Antrieb benötigt nun mehr Kraft, um das Rad zum Rotieren zu bewegen. Das macht sich dann als erstes bei der Beschleunigung bemerkbar.
Um das genau bestimmen zu können, müsste man nun die Massenverteilung beider Räder wissen.
Ich möchte dabei aber auch nicht unerwähnt lassen, dass ein schwereres Rad ein geringeres Massenträgheitsmoment haben kann als ein leichteres Rad, wenn das Gewicht des schwereren Rads eng um die Achse verteilt ist und das des Leichteren auf der Felge.
Es ist also mehr als eine reine Optikverbesserung (oder manchmal Verschlechterung, je nach gewählter Felge 😉), wenn man eine grössere Felge für sein Fahrzeug wählt. Die Reduzierung, Erhöhung oder Beibehaltung der ungefederte Massen und eben die Massenverteilung des Rads können die bekannte Performance positiv oder negativ beeinflussen.
Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr mit meiner Ausführung gelangweilt und wünsche ein schönes Osterfest 🙂
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
So .. hab heute mal kurz die neuen A7 Räder probiert.
Reifendim. 235/30/20 mit 45er H&R Federn.
Auto : noch nicht gewaschen.(leider)
Respekt! Sieht echt geil aus! Aber 235/35?????? Wie bekommst Du das nur eingetragen?? Was haben die Reifen für einen LI? 88?
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
So .. hab heute mal kurz die neuen A7 Räder probiert.
Reifendim. 235/30/20 mit 45er H&R Federn.
Auto : noch nicht gewaschen.(leider)
Kannst Du wohl nochmal fotos von hinter dem Auto machen, damit man sieht wie tief die Räder im Radhaus stehen. Das wäre super
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
So .. hab heute mal kurz die neuen A7 Räder probiert.
Reifendim. 235/30/20 mit 45er H&R Federn.
Auto : noch nicht gewaschen.(leider)
Sieht wirklich gut aus.
Allerdings muss ich leider sagen, dass die A7 Räder auf dem A6 (Dein gepostetes Bild) irgendwie sehr viel besser aussehen bzw. wirken.
Gruss Fred
Also:
LI=88, wird an der HA wirklich knapp um 10 Kilo fehlts.,muß aber zu typisieren gehen.
von hinten kommen leider erst Bilder wenn er gewaschen ist.
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
LI=88, wird an der HA wirklich knapp um 10 Kilo fehlts.,muß aber zu typisieren gehen.
von hinten kommen leider erst Bilder wenn er gewaschen ist.
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Also ich finds echt gut auf dem A4
Ich find es mach echt nur die Tieferlegung aus warum das am A6 vielleicht etwas besser wirkt. Wenn der A4 die selbe stimmige Höhe hätte wie der A6 dann würde der A6 nur noch plump wirken 😉
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
................
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Stimmt die Qualität der Bilder macht wahrscheinlich auch einiges aus.
Aber Du wirst uns ja sicherlich noch mit besseren Bildern beglücken, wenn er gewaschen ist. 🙂
Und eins nochmal: Auch auf Deinem A4 siehts wirklich sehr gut aus.
Gruss Fred
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Stimmt die Qualität der Bilder macht wahrscheinlich auch einiges aus.Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
................
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Aber Du wirst uns ja sicherlich noch mit besseren Bildern beglücken, wenn er gewaschen ist. 🙂
Und eins nochmal: Auch auf Deinem A4 siehts wirklich sehr gut aus.Gruss Fred
Bilder Folgen !!
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich find es mach echt nur die Tieferlegung aus warum das am A6 vielleicht etwas besser wirkt. Wenn der A4 die selbe stimmige Höhe hätte wie der A6 dann würde der A6 nur noch plump wirken 😉
Also ich finde die Höhe beim A4 sogar besser, nicht soo tief.
Es wirkt ja auch wirklich nicht jedes Bild gleich.
Ich nehme an die weiteren Fotos von ihm werden uns die Freudentränen in die Augen treiben.😉
hier mal wie es mit einem tiefen H&R ausschaut vorne was den Platz angeht:
hinten sieht es ähnlich aus..
wie man sieht steht die Felge 3-4mm im Radkasten!
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
LI=88, wird an der HA wirklich knapp um 10 Kilo fehlts.,muß aber zu typisieren gehen.
von hinten kommen leider erst Bilder wenn er gewaschen ist.
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Sind das eigentlich die silbernen Felgen mit polierter front, oder die innen anthrazit- farbenen??
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Sind das eigentlich die silbernen Felgen mit polierter front, oder die innen anthrazit- farbenen??Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
LI=88, wird an der HA wirklich knapp um 10 Kilo fehlts.,muß aber zu typisieren gehen.
von hinten kommen leider erst Bilder wenn er gewaschen ist.
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Also ich finds echt gut auf dem A4Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Also:
LI=88, wird an der HA wirklich knapp um 10 Kilo fehlts.,muß aber zu typisieren gehen.
von hinten kommen leider erst Bilder wenn er gewaschen ist.
A6 vs. A4 also die Quali. der Bilder ist beim A6 um Häuser besser und der große Unterschied zum A6 ist ein KW Gewinde; im A4 nur 45er Federn
mfg
Dem stimm ich zu und bin auch gleich der nächste der mit den Felgen in zwei Wochen rum fährt. Nur der Schnee der heute Morgen lag gibt mir noch zu bedenken ob das wirklich klappt in den nächsten 2-3Wochen... Ostern ist ja noch nicht vorbei. ;-)