Bestätigung -nicht angeschnallt- bei jedem Start

Mercedes E-Klasse

Hallo, ich habe bei jedem Start im Display ein Bild, dass hinten niemand angeschnallt ist. Das muss ich mit O. K. bestätigen und dann ist die Meldung weg.

Beim Mercedes Händler wollte man mir sagen, dass das normal wäre. Ich finde die Meldung echt nervig. Ich kann nicht vorstellen, dass das normal sein soll.

Anbei ein Bild von der Meldung.

Habt Ihr das auch immer?

-nicht angeschnallt-
14 Antworten

Hallo ins Forum,

ja, bezieht sich auf Rückbank und gehört zum Gesamtsicherheitskonzept (m.W. gibt's dafür beim Euro-NCAP auch Punkte). Die Meldung geht aber auch nach einiger Zeit von selbst weg.

Viele Grüße

Peter

Ich stimme hier Peter zu, ist normal und geht nach 30s weg oder durch schnell drücken

weil die sitzbelegungsmatte gespart wurde^^
allerdings hat das auch den vorteil das sie nicht kaputt gehen kann

Hallo ins Forum,

es geht um hinten, da gab's noch nie eine Belegungsmatte. Die gibt's nur auf dem Beifahrersitz.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

hab ich doch auch nicht gesagt..aber um diese meldung zu "sparen" braucht man ein sensor der feststellt ob da jemand sitzt...wenn man den spart und es die norm erfordert das es geprüft wird..baut man halt ne KI meldung ein

nja egal einfach lieber nix im forum schreiben...weis immer jemand besser

Mich nervt es auch, deswegen sind die Gurte hinten bei mir eingesteckt.

nervt mich auch bei jedem Start!

Etwas „Linderung“ bringt es, die hinteren Gurte zu schließen, auch wenn die Rückbank nicht besetzt ist. Dann kommt im Display nur noch eine kurze Anzeige/Bestätigung, die nach einigen Sekunden ohne Fahrer-Eingriff verschwindet.

Grüße an Alle

Hab ich auch....stört aber nicht, da ich auf die Straße vor mir schaue

Das ist doch etwas, was überhaupt nicht stört und zur Sicherheit beiträgt. Ich achte immer darauf, ob meine Passagiere in der zeiten Reihe sich den Gurt angelegt haben.
Geht schnell von selbst weg und man kann es auch noch per Knofdruck wegdrücken, falls man es nicht abwarten kann.

Zitat:

@LeoE schrieb am 29. April 2022 um 07:59:31 Uhr:


Etwas „Linderung“ bringt es, die hinteren Gurte zu schließen, auch wenn die Rückbank nicht besetzt ist.

... um kurz darauf hier zu fragen, warum die elektrische Umlegung der Rücksitzbank nicht funktioniert ...😁

Mich stört es auch wahnsinnig vor jeder Fahrt den Motor zu starten. Vielleicht sollte man den einfach laufen lassen. Dann umgeht man das ständige starten und wieder stoppen.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 29. April 2022 um 10:57:43 Uhr:


Mich stört es auch wahnsinnig vor jeder Fahrt den Motor zu starten. Vielleicht sollte man den einfach laufen lassen. Dann umgeht man das ständige starten und wieder stoppen.

Andere Hersteller zeigen, dass man sich den tatsächlich sparen kann - also darf das ruhig auch als Kritik kommen.

Und wer zu 99% maximal zu Zweit unterwegs ist, kann auf diesen „Service“ auch sehr gut verzichten.

Wenn sich das wenigstens irgendwie abstellen ließe…

Ich habe mich an die Anzeige gewöhnt. War schon im 212 Vormopf und 169 Mopf so. Viel schlimmer finde ich das Gebimmel dass das Auto wegrollen kann, obwohl die Handbremse angezogen ist. Alles geht in dem Auto elektronisch, aber nein Bing Bing Bing. Habe fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen