Best buy für max. 25 TEuro (1-2 Jahre alt)
Hallo aus Duisburg!
Ich suche aktuell etwas Unterstützung bei der Suche eines Nachfolgers meines BMW 520I (E39). Der letzte Informationsstand hat ergeben, dass ich kurz davor stehe, mir eine C-Klasse zuzulegen. Nur wie er sein sollte ist noch fraglich und hier bitte ich um etwas Rat und Beistand. 😉
Meine Vorgeschichte:
Vor dem BMW 520i (10 Jahre alt) fuhr ich einen Golf TDI (115PS) und davor einen BMW 530i. Man könnte von einem guten Mix sprechen.
Meine Eindrücke zur Vorgeschichte:
Was die Agilität angeht war der Diesel natürlich die beste Erfahrung, ein Leihwagen 320d war auf ähnlichem Niveau. Der Verbrauch war wirklich klasse. Aber der Golf hat nicht ganz den Komfort und Wertigkeit wie mein aktueller BMW. Nur die Agilität auf Kassenpatient-Niveau. Und der Verbrauch hat sich quasi auch verdoppelt. Aua...
Meine Ansprüche / Suche:
Bessere Agiliät bei vernünftigen Verbrauchswerten. Jahresfahrleistungen liegen bei ca. 25-30.000 km. Komfort und Zuverlässigkeit bei einem 1-2 Jahre alten Wagen mit max. 35.000 km auf der Uhr.
Meine Eindrücke aktuell:
Eigentlich war ein 320d Objekt meiner Begierde. Aber die Stoffsitze waren für mich wirklich ein Nogo. Und die Preise für Ledermodelle waren einfach zu hoch. Ein Kollege war vor kurzem von BMW auf Mercedes gewechselt und hat nur Gutes berichtet. Und so kam es, dass ich auch mal einen Blick auf Mercedes warf.
Ich muß sagen, zu meinen Preisvorstellungen kann man sich auch einen Mercedes leisten. Sie sehen wesentlich wertiger aus. Aber da ich noch nie Mercedes-Erfahrungen gemachte habe, brauche ich etwas Unterstützung. Klar Probefahrten stehen noch aus. Das kommt.
Mein erster Gedanke war einen Diesel zu kaufen. Doch es gibt fast nur Benziner. Warum eigentlich? Das verstehe ich nicht. Jetzt hänge ich kopfmäßig noch etwas fest, ob Diesel oder Benziner. Gibt es hier grundsätzlich besondere Empfehlungen bezüglich gewisser Motoren?
Bei der Ausstattung hätte ich eigentlich lieber einen hellen Stoff. Aber auch hier gibt es eher Standards, Avangarde wäre da anzuraten. Oder?
Was wären in Relation zur Kaufpreisgestaltung empfehlenswerte Ausstattungen?
Navi muß eigentlich nicht sein, Tempomat fänd ich nicht schlecht...
Meine Arbeitsstätte liegt ca. 30 km weit entfernt. Urlaub gerne mal in die Alpen (1000 km). Ansonsten das Übliche.
Für einen konstruktiven Small-Talk vorab wäre ich sehr dankbar und freue mich auf zahlreiche Beiträge.
Es grüßt aus Duisburg,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Klingt ja so als das es keine Autos mehr gäbe,was meinst du denn was mit den ganzen im Internet ist die Mercedes anbietet,so zum spaß ? Also bitte es gibt doch nun wirklich in alle Preislagen W204 und auch wie du willst oder kürzlich kaufen wollen unter 20000 Euro.
War die Tage in Ulm in der Niederlassung,was dort alleine an C-Klasse steht ist Wahnsinn,und wohl die meisten noch nichtmal im Internet gelistet.Jeder Mercedes Händler hat ja heute sein eigenes Internet Verkaufsteam,eventuell machst du was falsch.Ich würde dort einfach anrufen und mal nachfragen,suche dir zb. einen aus für 20900 Euro
und dann langsam rantasten,letzte Inspektion fragen usw.
dann würde ich nach einer Reservierung fragen für den Wagen und fragen nach dem möglichen Preis und dann 20000 nennen.Wenn die merken du willst dann wollen die auch.Wir hatten beim Wagen von meinem Schwager auch alles am Telefon klargemacht,und die 1000 Euro Rabatt rausgeholt zusätzlich(zu den 2000 Euro Rabatt die es durch die Aktion gab) wenn er keinen Wagen inzahlung gibt.Der Verkäufer wollte zuerst auch nicht,dann nach Rücksprache mit der Verkaufsleitung gab es 500 Euro aber es wäre noch ein Kunde dran,typischer Verkäuferspruch.Wir sagten dann wenn er auf 1000 Euro geht nehmen wir den Wagen aber wir haben in der Nähe auch ein gutes Angebot daher solle er sich das überlegen.Am nächsten morgen hat er angerufen,wenn er jetzt den Kaufvertrag durchfaxt und das Geschäft sofort abgewickelt wird macht er es.Hat mein Schwager zwar blind gekauft,aber es war alles so wie beschrieben,zudem hätte er innerhalb von 10 Tagen den Wagen wieder zurückgeben können.
Also es geht doch das man die runterhandelt,und beachte mal das du 2 Jahre Garantie bekommst bei Mercedes.Aber keine Ahnung wo es bei dir hängt,denn so teuer sind die Angebote für gebrauchte W204 ja auch nicht ,und das die keine x 1000 Euro runter gehen dürfte auch klar sein.
Lieber Schnuddel,
leider kommst Du nun etwas persönlich wertend rüber. Das gefällt mir so nicht. Du kennst mich zuwenig, als dass Du dem objektiv gerecht werden könntest.
Deine ersten Sätze verstehe ich nicht. Es geht auch nicht darum, dass es in allen Preislagen deutschlandweit Angebot gibt. Du verschiebst leider hier ungewollt meinen Fokus. Auch Ulm ist für mich nur ein schlechter Maßstab, zumal die Angebote, wie Du schon sagst, nicht im Netz stehen. Das ist imho kontraproduktiv. Ich wohne nun mal in Duisburg.
Über Verhandlungsgeschick mangelt es mir sicherlich ebenso wenig, da selbst Chinesen in Schwitzen geraten, wenn es Ernst wird. 😉 Nur möchte ich mir nicht von Unbekannten (...) nicht adäquates Verhalten nachsagen lassen, ohne alle Umstände zu kennen oder auch auf Geschriebenes direkt einzugehen.
Ich hatte Dich mal nach einer offiziellen Quellenangabe zur Rabattaktion gefragt. Leider keine Antwort von Dir!
Ein Anruf bei Mercedes in Hamburg hat ergeben, dass Junge Sterne nicht Junge Sterne sind. Da wird wohl unterschieden. Leider ist dies für die Werbung irreführend. Auch das hat mich verwundert. Wirkt sich natürlich auch auf die Preisgestaltung aus. (Finanzierugszins siehe Mercedes-Seite)
Ich stehe nicht unter Druck, sofort einen Wagen kaufen zu müssen. Für mich ist es auch eine Art Vorfreude zugleich, ähnlich wie bei einer Urlaubsplanung. Da kann man doch eine Thread öffnen, um diesen Weg mit Interessierten zu teilen.
Man sollte auch berücksichtigen, dass man nicht einfach so ca. 25.0000 Euro investiert. Das Geld muss auch mit gutem Gewissen angelegt sein.
Ich hoffe, dass kann jeder verstehen und nachvollziehen.
Vielen Dank und Gruss,
Klaus
103 Antworten
Ok, der Benziner war von 12/2007. Aber das halbe Jahr ist doch fast Schnuppe: Neues Modell war Hauptsache. Würdest Du doch bestimmt ähnlich sehen. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Ok, der Benziner war von 12/2007. Aber das halbe Jahr ist doch fast Schnuppe: Neues Modell war Hauptsache. Würdest Du doch bestimmt ähnlich sehen. Oder?
Wie gesagt aus 2007 findest du immer einem Wagen unter 20000 Euro,gehe doch mal auf
www.Mercedes-Benz.deUnd ich würde hier wirklich überlegen einen Diesel zu nehmen wenn du 30 tkm im Jahr fährst.Denn auch einen Diesel bekommste aus 2007
zb. für 19900 in Cubanit aktuell bei Mercedes.Ist halt ein Classic wie viele die in dem günstigen Bereich zu haben sind,aber trotzdem ein gutes Auto,denn nicht jeder braucht einen Command usw.
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Ok, der Benziner war von 12/2007. Aber das halbe Jahr ist doch fast Schnuppe: Neues Modell war Hauptsache. Würdest Du doch bestimmt ähnlich sehen. Oder?
2007 er C200K bekommste reichlich für knapp unter 20000 Euro bei Mercedes und die auch mit wenig km wie du ihn willst.Bekommste aber auch Diesel für ein wenig mehr,also keine 5000 Euro mehr wie du meintest.Ich bin selbst für einen Wagen fast 400 km gefahren,wobei man bei Mercedes ja blind kaufen kann am Telefon.Gespart hatten wir über 3000 Euro im Vergleich zu den regionalen Preisen,sogar die Wald und Wiesen Händler waren teurer.
@schnuddel,
Danke für den Tipp. Für mich kommen eigentlich nur die Brighton schwarz Sitze (neben Leder) in Frage. Und mit dem Stern oben. ;-)
Die Internetseite ist jedoch etwas buggy, aber geht schon. Ich suche gerade mal...
Ähnliche Themen
Ich will bei Mercedes direkt kaufen, um das Risiko klein zu halten. (Schlechte Ausnahme jedoch Lueg im Ruhrgebiet).
So, einen habe ich schon gefunden, der wäre nicht schlecht. 22.5 Teuro, jedoch zu weit von mir weg. Ich muss ja auch noch meinen alten 5-er loswerden.
[edit]
Was meintest Du mit der Rabattaktion. Ich würde natürlich gerne auch ein paar Euros sparen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Ich will bei Mercedes direkt kaufen, um das Risiko klein zu halten. (Schlechte Ausnahme jedoch Lueg im Ruhrgebiet).So, einen habe ich schon gefunden, der wäre nicht schlecht. 22.5 Teuro, jedoch zu weit von mir weg. Ich muss ja auch noch meinen alten 5-er loswerden.
[edit]
Was meintest Du mit der Rabattaktion. Ich würde natürlich gerne auch ein paar Euros sparen.🙂
Also die bei Mercedes hatten oder haben eventuell die Aktion noch,wenn du einen Junge Sterne Mercedes kaufst,sind bei vielen Händlern fast alle Gebrauchtwagen dann bekommste 2000 Euro über DAT für den Altwagen,also doch genau was du suchst.
Ist auch richtig das du bei Mercedes kaufst denn die 2 Jahre Garantie und den perfekten Service bietet kein Wald und Wiesen Händler.
Ein Junge Sterne Wagen ist schon ein rundum sorglos Paket.
Wenn du einen gefunden hast,dann würde ich da mal eine gute Lösung zu finden wenn die den Altwagen ankaufen sollen.Der BMW dürfte kein Problem sein,geradezu möchte man ja auch einen BMW Fahrer gewinnen als Kunde.Ist genauso als wie wenn du mit einem Mercedes zu BMW fährst.
@schnuddel,
über eine mögliche Rabattaktion steht auf der Internetseite von Mercedes leider nichts mehr. Ich schätze mal, die gibt es nicht mehr. Sonst würden die doch auch damit werben. 😕
Das mit meinem derzeitigen Auto ist sicherlich nicht ganz so einfach. 😎 Der TÜV läuft bald ab und er ist auch nicht mehr in einem Top-Zustand (Bremsen und Reifen, etc sind hinüber...). An der Stelle bin ich noch völlig ahnungslos, was ich für den bekomme....
Eine Frage treibt mich noch um. Ob man beim Verkaufspreis von Gebrauchten bei Mercedes noch am Preis verhandeln kann. Vielleicht hat da jemand Erfahrung oder Tipps.
Danke und Gruss,
Klaus
Ob 200, 220 oder 250 CDI - ich kann Dir nur empfehlen, vor der endgültigen Entscheidung einmal einen 320 CDI zu fahren. Durch ein spürbares Mehr an Serienausstattung sind die Fahrzeuge nicht so viel teurer als die 4-Zylinder, und der Verbrauch ist auch nicht so viel höher. Die Laufruhe und der Komfortgewinn durch die 7G-Tronic allerdings werden Dich dazu bringen, die 4-Zylinder ernsthaft in Frage zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ob 200, 220 oder 250 CDI - ich kann Dir nur empfehlen, vor der endgültigen Entscheidung einmal einen 320 CDI zu fahren. Durch ein spürbares Mehr an Serienausstattung sind die Fahrzeuge nicht so viel teurer als die 4-Zylinder, und der Verbrauch ist auch nicht so viel höher. Die Laufruhe und der Komfortgewinn durch die 7G-Tronic allerdings werden Dich dazu bringen, die 4-Zylinder ernsthaft in Frage zu stellen.
Ja, aber preislich macht das Ganze dann wieder einen ordentlichen Satz nach oben. Das wird so nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Eine Frage treibt mich noch um. Ob man beim Verkaufspreis von Gebrauchten bei Mercedes noch am Preis verhandeln kann. Vielleicht hat da jemand Erfahrung oder Tipps.Danke und Gruss,
Klaus
Natürlich kann man das,oder man nutzt eine Rabattaktion von Mercedes.Wer geschickt ist kauft bei Mercedes billiger als beim Wald und Wiesen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ob 200, 220 oder 250 CDI - ich kann Dir nur empfehlen, vor der endgültigen Entscheidung einmal einen 320 CDI zu fahren. Durch ein spürbares Mehr an Serienausstattung sind die Fahrzeuge nicht so viel teurer als die 4-Zylinder, und der Verbrauch ist auch nicht so viel höher. Die Laufruhe und der Komfortgewinn durch die 7G-Tronic allerdings werden Dich dazu bringen, die 4-Zylinder ernsthaft in Frage zu stellen.
Stimmt alles,ein Traum ein 320 oder 350,nur kann er sich wenn er will für 20000 Euro einen Gebrauchtwagen kaufen mit kleinem Motor.
Für 320 er mit den Kilometern wie er sucht zahlste dann ab 30000 Euro.
Ist dann vom Preis her eine ganz andere Liga.
Hallo Schnuddel,
ich habe mal nach einer Rabattaktion bei Mercedes gefragt. Die gibt es für Gebrauchte nicht und die gab es auch nicht. So die Info von Mercedes. Ähnliches gab es jedoch mal bei Neuwagen.
Also kein Sparpotential beim Mercedes. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Natürlich kann man das,oder man nutzt eine Rabattaktion von Mercedes.Wer geschickt ist kauft bei Mercedes billiger als beim Wald und Wiesen Händler.Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Eine Frage treibt mich noch um. Ob man beim Verkaufspreis von Gebrauchten bei Mercedes noch am Preis verhandeln kann. Vielleicht hat da jemand Erfahrung oder Tipps.Danke und Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Hallo Schnuddel,ich habe mal nach einer Rabattaktion bei Mercedes gefragt. Die gibt es für Gebrauchte nicht und die gab es auch nicht. So die Info von Mercedes. Ähnliches gab es jedoch mal bei Neuwagen.
Also kein Sparpotential beim Mercedes. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Natürlich kann man das,oder man nutzt eine Rabattaktion von Mercedes.Wer geschickt ist kauft bei Mercedes billiger als beim Wald und Wiesen Händler.
Entweder hatte der Verkäufer keine Ahnung,oder das Autohaus ist keine Junge Sterne Händler.
Ich kann mich nur nochmals wiederholen,es war die Aktion beim Kauf eines Junge Sterne Gebrauchtwagen 2000 Euro über DAT für den Altwagen,an der Aktion haben alle Junge Sterne Händler teilgenommen.Mein Schwager hat dann sogar 3000 Euro Rabatt bekommen da er keinen Wagen zurück gegeben hat.
Er hat im März 2010 gekauft,diese Aktion war damals glaube ich beschränkt bis April.Aber jetzt ist doch ein Sommerloch,einfach mal hin und einen Wagen aussuchen und handeln,da geht schon einiges.
Zitat:
Entweder hatte der Verkäufer keine Ahnung,oder das Autohaus ist keine Junge Sterne Händler.
Ich kann mich nur nochmals wiederholen,es war die Aktion beim Kauf eines Junge Sterne Gebrauchtwagen 2000 Euro über DAT für den Altwagen,an der Aktion haben alle Junge Sterne Händler teilgenommen.Mein Schwager hat dann sogar 3000 Euro Rabatt bekommen da er keinen Wagen zurück gegeben hat.
Er hat im März 2010 gekauft,diese Aktion war damals glaube ich beschränkt bis April.Aber jetzt ist doch ein Sommerloch,einfach mal hin und einen Wagen aussuchen und handeln,da geht schon einiges.
Hast Du eine Quellenangabe? Dann würden mir die unterschiedlichen Aussagen leichter fallen.
Danke und Gruss,
Klaus