Besseres als Bose?

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

hatte vor einer ganzen weile mal im Forum gelesen, daß es wohl besseres als Bose geben soll?!
Doch das finde ich nicht mehr!
Dort wurden auch Namen genannt, wie diese anderen Systeme heißen, also von welchen Herstellern. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen??

Vielen Dank

Christian

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


Genau das! Wer will echt den ganzen Kofferraum mit Endstufen oder solchen Kram (man sieht schon ich kenn mich da GAR NICHT aus 😉) vollgeräumt haben?!?

Auch da gibt´s Abhilfe, siehe

hier

😉

Demnächst nehm ich noch das Frontsystem in Angriff - und auch da wird man auf den ersten Blick keine Änderungen zur Originaloptik kennen.

Ich bin mir sicher, wenn ich mit allem fertig bin klingt es besser als das Bose-System und kostet mich im Endeffekt auch nicht viel mehr...

Gruß Jürgen

Naja, ganz für Ernst genommen habe ich es auch nicht. 700l hat wohl kein Serienfahrzeug unterhalb der Fensterkante (außer Sprinter & Co). Aber ich sehe kein Problem auf 40l, die Reserveradmulde oder die Einbuchtungen in den Seitenkästen zu verzichten. Man muss es ja auch nicht immer gleich übertreiben, aber man kann - und es macht Spaß 😁

Viele Grüße

Stef

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Auch da gibt´s Abhilfe, siehe hier 😉
Demnächst nehm ich noch das Frontsystem in Angriff - und auch da wird man auf den ersten Blick keine Änderungen zur Originaloptik kennen.
Ich bin mir sicher, wenn ich mit allem fertig bin klingt es besser als das Bose-System und kostet mich im Endeffekt auch nicht viel mehr...

Gruß Jürgen

Tolle Sache! Respekt!

Kannst du das bei mir auch machen? *bettel*
Hmm, naja, was ist dann mit dem Reserverad? (hab ich zwar bis jetzt nicht nie gebraucht...)

@Spazerz

Reserverad hatte ich ohnehin keins, lediglich das Tire-Fit-System und das liegt eben jetzt unter dem Sitz.

Auf den Wagenheber kann ich ohne Reserverad auch gut verzichten und für alles weitere gibt´s immerhin die Audi-Mob-Garantie oder den ADAC 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hier meine Doorboards im S-Line,
ich finde sie fallen überhaupt nicht auf!
Dahinter befindet sich ein ca. 8Liter geschl. Gehäuse in die Tür einlaminiert!
Verbaut ist ein 13er Görlich,
welcher auf meine Wünsche hin gebaut wurde..........

http://people.freenet.de/Prowler/A4/Dobo2.JPG

http://people.freenet.de/Prowler/A4/Dobosabdeckung1.jpg

Generell muss man sagen , dass Klangempfinden IMMER subjektiv ist .

Aber um Bose "Sound" zu erkennen , muss man kein High-End Purist sein . Von Hifi im Kfz ganz zu schweigen .
Von einem Stereodreieck ( gar kein Platz dafür ) oder akustisch optimalen Hörraum kann auch nicht die Rede sein . Ist physikalisch auch gar nicht möglich .

Aber darum gehts hier auch nicht .

Vielmehr wird hier für Schrapel ein Haufen Kohle verlangt . Ist nur für ... ( siehe unter Avatar ) .

Finde auch , dass das einfache Sytem unverfälschter , sprich näher am Original , tönt als das Bose .
Der Tieftonbereich ist auch einfacher als der obere Frequenzbereich ( Sprachverständlichkeit , Präsenz , Auflösung ) abzustimmen und gerade hier versagt das Bose in meinen Augen noch mehr als das einfache System .

Habe bei mir lediglich die Front-LSP gegen das Focal 165 V2 System getauscht und die rechte Zwangsentlüftung hinter dem Subwoofer geschlossen . Dieses kostet nicht mal die Hälfte und ist in ner guten Stunde ... ok vielleicht auch zwei ... erledigt . Da gehen Euch die Ohren auf . Der Bass ist nun sauberer und die Auflösung viel luftiger und detailgetreuer .

Wer natürlich mehr Druck und Lautstärke haben will kommt um größere Einbauten nicht drumrum .
Aber wir reden hier von Klang und das hat nicht im geringsten etwas mit zusätzlichen Endstufen , 700l Subwoofern oder Lautstärke zu tun ... welche das Bose-System übrigens auch nicht bieten kann .

Von irgendwelchem Rauschen , DSP-Programmen oder sonstigem Firlefanz mal ganz abgesehen .

Zeigt mir nur ein Tonstudio , wo Bose steht und ich geb hier allen einen aus .

der willi

@ jürgen

netter Einbau und auch bestimmt nicht leicht zu berechnen . Würd ich irgendwann gern mal Probe hören 🙂

@ forti

schön dezente Boards , aber was mach ich dann mit meiner Sitzmemory ?? 😁

@willi

Kannst du gerne mal anhören, wenn wir uns irgendwann treffen 😉 Wie gesagt fehlt noch das passende Frontsystem, damit ich den Woofer noch tiefer trennen kann, ausserdem is das Front-Staging mom. noch relativ besch***. Original eben..
Kommt Geld, kommt Rat 😉

Bist du zufrieden mit den Focal? Ich dachte eigentlich vorne hätten nur 13er TMT´s Platz?

Gruß Jürgen

machen wir jürgen 🙂

Nee ... nix 13er . Vorn passt nen 16er Eurokorb mit Adaptern rein .

Frontstaging ist auch sehr wichtig und passt mit dem Focal sehr gut . Geht auch gut runter , sodaß Du den Tiefpass schön runter nehmen kannst .

Das Focal ist mein persönlicher Tipp in der bezahlbaren Klasse 😉 .
Ansonsten gibt es auch noch ein sehr gutes Rodek System . Genaue Bezeichnung hab ich leider jetzt nicht zur Hand , kann ich aber bei Interesse noch mal nachschlagen .

der willi

HI

Das Bose System ist ein excellentes Soundsystem, lediglich der Subwoofer ist etwas schwach. Das liegt allerdings an der Bose Philosophie.

Bose verbaut beschissene Lautsprecher, megaklein, hat aber durch die Gehäuseform und ausgezeichnete weichen einen Spitzenklang. Den mit nem anderen System so herzubekommen ist nicht ganz einfach. Hast du selbst eins drin? wenn nicht schreib mir ne PN, dann kann ich dir auch manche Sachen empfehlen. Gruss
Chris

@ nochaudilos

Hää ... ??? Excellentes Soundsystem ???

Mit Rauschen und einem Hochtonbereich wie hinter der Gardine ? Halt Dir mal die Hand vor den Mund und sag was ... das klingt wie Bose ( zumindest im Audi ) .

Bose schwache Subwoofer sind Bosephilosophie ??

Wenn bei Bose etwas akzeptabel ist , dann ist es der Sub ... vorrausgesetzt man steht auf weichen , schwabbeligen Ami-Bass .

Megakleine Lautsprecher , Weichen ??

Die Abmessungen der LSP im Audi sind die selben wie beim einfachen System .
Falls Du aber auf Home-Lautsprecher anspielst , stimmt das mit den kleinen LSP im Hoch-/Mitteltonbereich . Aber da zeig mir mal ne Bose Weiche , dies sind alles Breitband-LSP .
Mit einer gut berechneten Weiche kann man zwar viel kaschieren , aber wenn dem LSP oben rum die Luft ausgeht , hilft auch die beste Weiche nüscht .

Ich sag nur Tunnelhorcher 😁 .

der willi

Nun ja. Ich hatte gehofft, das mit dem FL auch das Bose des 4F in den A4 kommt.... Allerdings gibt es auch für das klassische Bose 2 Möglichkeiten zur Optimierung - je nach Vorlieben jedenfalls. Beim Symphony kann per "geheime" Codes eine Art Equalizer programmieren. Bei allen anderen per Umschaltung auf Nicht-Bose (geht wohl nur per Diagnosegerät) eine andere Klangcharakteristik mit deutlich mehr Bass erzeugen. ´Gehört habe ich aber beides nicht - in der Standardausführung mag ich es auch nicht wirklich.....

hör dich mal die lautsprecher von rainbow an

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


hör dich mal die lautsprecher von rainbow an

Soll besseres geben...

Mir wurden die Cap 17.2 empfohlen, ein in dieser Preisklasse sehr gutes und sauber klingendes FS.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen