Besserer Sound trotz Turbo??

Audi A1 8X

Hallo,

ich wollte mir eine neue Auspuffanlage (Vor- und Endschalldämpfer) ab Kat unter meinen A1 1.2l packen um besseren Sound zu erreichen. Nun war ich heute in ner Selbsthilfewerkstatt und dort wurde mir gesagt dass es sein kann, dass das eventuell nicht viel bringen wird, da der Turbo von vornherein zu viel Sound schluckt.

Hat da jemand erfahrung oder weiß ob das stimmt? Hätte schon gern ne neue Anlage...

Danke schonmal
eeh90

Beste Antwort im Thema

Die haben in so weit Recht das ein Turbolader Krach minimiert. Das liegt schlicht daran das der Lader den Abgastrom beruhigt und was gleichmässig rausbläst macht weniger Krach,zumindest Meistens.
Mit einem anderen Auspuff bekommst du eh eher nur Krach aber keinen Sound. Um aus kleinen Hubräumen Sound zu bekommen verbringen Autohersteller Wochen in Soundlabors um hunderte Details zu optimieren und da ist der Auspuff nur ein Teil vom Ganzen,diesen Aufwand würde aber kein Auspuffkäufer bezahlen. Selbst Autohersteller müßen teilweise zu speziellen Röhren greifen um den gewünschten Sound in den Innenraum bringen zu können,vor allem bei Turbomotoren.
Wenn du wirklich Sound willst hast du eh keine Chance, dazu ist dein Motor zu klein, besorg dir einen guten alten V8 mit viel Hubraum und du bekommst den Sound gratis, 😁 Dann machen 90er Rohre auch Sinn,und das nicht nur als Endrohr sondern ab Krümmer.

Spass beiseite,bei deinem Motor kannst du höchsten Krach bekommen aber nie Sound.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sound gibt es auch Leise, Krach nicht.

Richtig beantwortet aber nicht meine Frage was denn Krach und was Klang ist.

Alte Diesel machen für meinen Geschmack nur Krach obwohl der Auspuff leise ist. Die meisten Ferrari´s machen für meinen Geschmack nur Krach. Genauso 997 Turbo od. z.B. die F1. Das ist aber nur MEIN Geschmack und hat keine allgemeine Gültigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Es gibt noch mehr Gründe für Sound, ein Ferrari Achtender kreischt eher wie ein Vierzylinder aber nicht wie zB ein Ami Achtender oder eine BMW/Mercedes. 

Das liegt aber nicht daran, dass er zu klein wäre, sondern vielmehr daran, dass er eine "Flat Plane" - Kurbelwelle mit 180 Grad Kröpfung hat (wie ein Vierzylinder). Deswegen klingt er auch einem R4 sehr ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Amis machen es einfacher, viel Hubraum und eine soundfreundliche Zündfolge und armdicke Auspuffrohre, nehmen zwar auch welche bei Kleinwagen aber da fehlt halt auch wieder das Abgasvolumen.

Nochmal: Da fehlt in erster Linie nicht Abgasvolumen, da "fehlen" einfach Zylinder. Hör dir mal z.B. einen 6 Liter großen BMW 760i an, der tönt absolut nicht nach Hubraum, sondern eher einem 320i mit 2.0 R6 sehr ähnlich.

Man wird es niemals schaffen, einen z.B. 5 Liter großen R4 so bassig klingen zu lassen wie einen 3 Liter kleinen V8. Die Pulsationen im Abgas, - und Ansaugtrakt sind einfach grundlegend verschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen