Besserer Sound Polo 6R
Hy Leute.
Hab mal eine Frage an euch. Hab mir vor ein paar Monaten eine Vorschalldämpferattrappe und einen Endtopf von Ragazzon eingebaut. Bin aber noch immer nicht so richtig zufrieden damit. Sound 1A aber noch zu leise. Hab beim einbau festgestellt das ich 2 Kat verbaut habe.
Wollte von euch wissen ob ich ohne bedenken einen davon rausnehmen könnte oder ob ich welche gravierenden Fehler dann habe. (bzw. leistungsverlust oder checkkontrolle leuchtet auf)
Vielleicht wisst ihr wofür ich 2 brauche.
Wäre für eine jede Antwort dankbar
mfg. mike
Beste Antwort im Thema
Ist, unter Vorsatz Lärm zu erzeugen, nicht schon Fehler genug?😉
61 Antworten
Es soll ja schon Geräuschgeneratoren geben die die Gaspedalstellung abgreifen und dann einen einstellbaren Sound ausspucken, morgens V8 und heimwärts dann V10 - brauchst dann nur noch einen Außenlautsprecher oder mit offenem Fenster fahren und schon hat das 85PS Kistchen Sound 😁 Vielleicht passt ja der Geräuschgenerator vom Golf GTD....
Find es extremst peinlich wenn so ein Kleinwägelchen mit mords Sounds in der 30er Zone vorbeirauscht und dann hinten auf dem Kofferraumdeckel die Basismotorisierung mit 60PS zum Vorschein kommt, wenn schon Sound dann mindesten V6 und 300PS so wie z.B. im Ford Mustang
Mein Corsa hat auch den 'übelsten' Sound. Das liegt aber daran, das mein ESD im Kofferraum liegt 😁
Er ist leiser, als irgendein Corsa-Proll mit angepfuschter Anlage unten drunter. Und er sieht auch nicht so peinlich aus.
Jetzt heißt es warten bis der Polo kommt.
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Es soll ja schon Geräuschgeneratoren geben die die Gaspedalstellung abgreifen und dann einen einstellbaren Sound ausspucken, morgens V8 und heimwärts dann V10 - brauchst dann nur noch einen Außenlautsprecher oder mit offenem Fenster fahren und schon hat das 85PS Kistchen Sound 😁 Vielleicht passt ja der Geräuschgenerator vom Golf GTD....Find es extremst peinlich wenn so ein Kleinwägelchen mit mords Sounds in der 30er Zone vorbeirauscht und dann hinten auf dem Kofferraumdeckel die Basismotorisierung mit 60PS zum Vorschein kommt, wenn schon Sound dann mindesten V6 und 300PS so wie z.B. im Ford Mustang
Du wirst lachen, der 60 PS hat von außen nicht mal einen schlechten Sound, der klingt eigentlich recht gut, allerdings bin ich auch dieselklanggeschädigt von Touran, vllt kommt es mir deshalb so vor, aber lt. den Leuten hier klingt der wirklich gut, mich hat´s gewundert, denn die Erwatungshaltung war eher mauh, hat dann aber pos. überrascht.
Kann das jemand bestätigen oder ist mein Gehör so schlecht?
Der hier klingt zwar noch etwas satter, aber im Prinzip ist das der Sound nur minimal leiser halt, aber nicht arg. Und das hätte ich von einem 3 Zyl. nicht erwartet.
Leistung ist mir relativ egal. Weis eh das er nur 85 PS hat aber er geht für einen 1.4 garnicht so schlecht. Die 210 spitze schaft er. Auf der graden ohne rückenwind. Möcht nur einen dezenten sound so wie jetzt nur etwas lauter. Mir ist auch bewusst das die Betriebserlaubniss erlischt und probleme mit der Polizei haben könnte. Wenn der 2te cat nur ein NoX cat ist würde es mich nur interresieren ob ich den überhaupt brauch. Wenn nicht würde ich mir eh einen defekten besorgen und ausstossen. Möchte nur nicht das er in Notlauf geht oder eine Fehlerlampe aufleuchtet. Hat jemand vielleicht schon mal sowas versucht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Leistung ist mir relativ egal. Weis eh das er nur 85 PS hat aber er geht für einen 1.4 garnicht so schlecht. Die 210 spitze schaft er. Auf der graden ohne rückenwind.
🙄
(nach Tacho vielleicht) träum weiter und zieh mal 25 - 30 km/h ab.
(oder ist er leistungsgesteigert? - das müssten dann aber mindestens 30 mehr- PS sein, würd ich schätzen)
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Wäre auch dankbar wenn sinnvolle antworten kommen wollen.
tschuldigung. Aber das machst du uns schwer.
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Leistung ist mir relativ egal. Weis eh das er nur 85 PS hat aber er geht für einen 1.4 garnicht so schlecht. Die 210 spitze schaft er. Auf der graden ohne rückenwind. Möcht nur einen dezenten sound so wie jetzt nur etwas lauter. Mir ist auch bewusst das die Betriebserlaubniss erlischt und probleme mit der Polizei haben könnte. Wenn der 2te cat nur ein NoX cat ist würde es mich nur interresieren ob ich den überhaupt brauch. Wenn nicht würde ich mir eh einen defekten besorgen und ausstossen. Möchte nur nicht das er in Notlauf geht oder eine Fehlerlampe aufleuchtet. Hat jemand vielleicht schon mal sowas versucht?
Was hast du denn sonst dran geändert dass der 210 geht?
Dir ist bewusst dass wenn du ohne Betriebserlaubnis fährst und nen Unfall mit evtl. verletzten baust dir dein Leben nicht mehr froh wirst?
Auch wenn's "nur" ein NOx-Kat ist, du brauchst ihn und er muss funktionieren.
Ganz ehrlich: Du verpestest die Luft, riskierst n haufen rechtlichen und finanziellen Ärger weil dir dein 1.4er-Polo zu leise ist? Du bist doch nicht ganz sauber...machs richtig oder lass es.
Tipps zu Manipulationen, die das gewünschte Ergebnis bringen, liegen ziemlich grenzwertig zu den Inhalten der NUB von MT, die jeder User mit seiner Anmeldung auf MT als verbindlich anerkannt hat. Wer möchte sich hier als User schon dieser Gefahr aussetzen...
Also das mit den 210km/h kann kommt mir auch komisch vor. Ich meine, ok vom Gefühl her hat er mehr als 86 PS ( mein Gefühl 😛 ), aber 210 schafft meiner trotzdem nicht. Auf der BAB hab ich einmal laut Tacho 200 geschafft, was auf dem Navi "nur" 187 waren....reicht aber allemal und ist auch nichts auf Dauer. Über den "Sound" kann ich nicht klagen. Anfangs war er wirklich sehr leise, aber nach den ersten 1.000km hörte sich der Motor, ab ca. 3.000 U/min, ziemlich gut von innen an. Und von außen ist es mir sowieso egal ob man mich hört oder nicht.
Aber da das natürlich jeder anders emfindet ist klar. Aber wenn dann würde ich eine Komplettanlage (Bastuck o.ä) einabauen, bzw. einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Leistung ist mir relativ egal. Weis eh das er nur 85 PS hat aber er geht für einen 1.4 garnicht so schlecht. Die 210 spitze schaft er. Auf der graden ohne rückenwind. Möcht nur einen dezenten sound so wie jetzt nur etwas lauter. Mir ist auch bewusst das die Betriebserlaubniss erlischt und probleme mit der Polizei haben könnte. Wenn der 2te cat nur ein NoX cat ist würde es mich nur interresieren ob ich den überhaupt brauch. Wenn nicht würde ich mir eh einen defekten besorgen und ausstossen. Möchte nur nicht das er in Notlauf geht oder eine Fehlerlampe aufleuchtet. Hat jemand vielleicht schon mal sowas versucht?
Also... ich beantworte mal die wichtigen Fragen in deinem Post: Ja, du brauchst alle Katalysatoren um bei einer Abgasprüfung zu bestehen... Die kann sogar die Polizei (meines Wissens nach) anordnen, wenn da so ein Verdacht besteht... 😉
So... angenommen du nimmst den Katalysator raus oder machst ihn funktionsuntüchtig: Dein Fahrzeug wird definitiv in den Notlauf gehen, da er dank der vielen Sensoren/Sonden genau weiß ob die Katalysatoren noch funktionieren so wie sie sollen... Tun sie das nicht, wird mindestens eine Checklampe angehen und zum Schutz des zweiten Kat's (wenn nur einer nicht funzt) wird er mit nur noch 20km/h fahren... da bin ich mir eigentlich relativ sicher... vielleicht wird er auch schneller gehen... aber 200 gehen dann ganz sicher nicht mehr!...
Und wenn du eine der Sonden anrührst um denen zu simulieren, dass der Kat funktioniert, dann wird das Steuergerät das auch erkennen und melden (gelbe Warnleuchte)...
Also nochmal zum genauen Mittackern: Mach es richtig bei einem Tuner!!!!
Das erspart dir eine Menge Ärger und wird dich günstiger kommen als alle anderen "Tuning"-Maßnahmen, die du bereits veranlasst hast oder je in deinem Leben vollziehen wirst... (Strafgelder einberechnet)...
Achja... Garantie erlischt ja auch noch... 😉 Nichtmal "Kulanz" darfst du dann mehr in den Mund nehmen... und wenn ich ehrlich sein darf... mit Geld kriegt man sie alle rum, auch dich! 😉
EDIT: oh... eine wichtige Frage habe ich vergessen aus deinem Post: Nein, bisher ist mir keiner bekannt, der auf eine so sinnfreie Idee gekommen ist seinen 85PS-Polo mit Hinterhofmethoden lauter zu machen als es gesetzlich erlaubt ist bzw. so selbstverständlich gegen die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs vorzugehen...
Ich muss sagen, dass Volk von Polofahrern scheint mir doch sehr spiessig und intolerant zu sein! Lasst dem Mann doch seine Freude an einem etwas lauteren Polo!
Alles ist irgendwie laut, Flugzeuge, Supersportwagen, Motorräder, usw., alles völlig legal! Nur ein Polo darf das nicht!
O.K. ich weiss, es gibt Gesetze und an die sollte man sich halten, aber mutiert nicht mittlerweile das ganze deutsche Volk zum Ordnungs- und Gesetzeshüter! Alles läuft nur noch mit dem erhobenen Zeigefinger durch die Welt! Mich ko... es nur noch an!
Eins noch so am Rande bemerkt: Auch wenn ich einen seriösen Tuner damit beauftrage, mir eine laute aber legale Auspuffanlage zu bauen, heisst das noch lange nicht, dass ich damit immer auf der sicheren Seite bin! Auch bei seriösen Tunern wird getrickst, denn es gibt immer eine Grauzone und einen Ermessensspielraum des Prüfers! Den Ordnungshütern steht es jederzeit frei, eine Überprüfung anzuordnen (trotz Eintragung), sollte diese negativ ausfallen, bin ich als Halter oder Fahrer in jedem Fall verantwortlich! Denn eine Eintragung sagt lediglich aus, dass zum Zeitpunkt der Überprung alles in Ordnung war!
Wünsche allen MT-lern ein gutes und hoffentlich etwas toleranteres 2012!
Sinnvolle Antwort:Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Wäre auch dankbar wenn sinnvolle antworten kommen wollen.
Motorenklang ist letztlich ein Resultat aus der Motorengröße (Hubraum).
Also? Was willst Du mit Deinem Downsize-Milchtüten-Motörchen...?
Da kannst Du machen was Du willst, es wird NIE ein wirklich guter, sonorer Klang erzeugt werden können, weil das mit diesen Kindergarten-Motoren einfach nicht geht.
Schon mal nen AMG-Motor gehört? Nen 8-Zylinder? Tja, DAS sind halt MOTOREN..., und keine Milchtüten (wie schon angemerkt).
Fazit:
Für solche (hoffentlich legal geplanten...) Maßnahmen isses schlicht das falsche Auto. NIEMALS wird dieser Motor richtig gut klingen..., mit egal was für einem Auspuff...
Comprendre...?
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Ich muss sagen, dass Volk von Polofahrern scheint mir doch sehr spiessig und intolerant zu sein! Lasst dem Mann doch seine Freude an einem etwas lauteren Polo!
Alles ist irgendwie laut, Flugzeuge, Supersportwagen, Motorräder, usw., alles völlig legal! Nur ein Polo darf das nicht!
O.K. ich weiss, es gibt Gesetze und an die sollte man sich halten, aber mutiert nicht mittlerweile das ganze deutsche Volk zum Ordnungs- und Gesetzeshüter! Alles läuft nur noch mit dem erhobenen Zeigefinger durch die Welt! Mich ko... es nur noch an!Eins noch so am Rande bemerkt: Auch wenn ich einen seriösen Tuner damit beauftrage, mir eine laute aber legale Auspuffanlage zu bauen, heisst das noch lange nicht, dass ich damit immer auf der sicheren Seite bin! Auch bei seriösen Tunern wird getrickst, denn es gibt immer eine Grauzone und einen Ermessensspielraum des Prüfers! Den Ordnungshütern steht es jederzeit frei, eine Überprüfung anzuordnen (trotz Eintragung), sollte diese negativ ausfallen, bin ich als Halter oder Fahrer in jedem Fall verantwortlich! Denn eine Eintragung sagt lediglich aus, dass zum Zeitpunkt der Überprung alles in Ordnung war!
Wünsche allen MT-lern ein gutes und hoffentlich etwas toleranteres 2012!
Äh..pfui...nicht alle über einen Kamm scheren, revilo!
Ich glaube es täuscht ein wenig und liegt an dem Forencharakter hier.
Es soll tatsächlich Leute geben, die einfach nur mitlesen und nicht das Bedürfnis haben, den Hilfsheriff herauszukehren...
Wenn man mal ehrlich ist, ist bei diesem ganze Einheitsbrei da draussen, so ein gepimptes Etwas doch immer wieder ein Schmankerl oder sorgt für ein Lachen und bildet damit einen "Farbtupfer". Ein gut gemachtes Tuning erntet berechtigten Respekt...
Ich habe schon sehr häßliche, laute und peinliche Tunings gesehen...aber es ging immer um die Steigerung von irgendwas und nicht darum andere in Lebensgefahr zu versetzen....also sollen sie doch toben... sie lernen ja selbst daraus...
...den Kombi mit den Kindersitzen fahren sie noch früh genug...
Also ...immer schön entspannt bleiben....und gesund ins 2012 rutschen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Sinnvolle Antwort:Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Wäre auch dankbar wenn sinnvolle antworten kommen wollen.Motorenklang ist letztlich ein Resultat aus der Motorengröße (Hubraum).
Also? Was willst Du mit Deinem Downsize-Milchtüten-Motörchen...?
Da kannst Du machen was Du willst, es wird NIE ein wirklich guter, sonorer Klang erzeugt werden können, weil das mit diesen Kindergarten-Motoren einfach nicht geht.
Schon mal nen AMG-Motor gehört? Nen 8-Zylinder? Tja, DAS sind halt MOTOREN..., und keine Milchtüten (wie schon angemerkt).Fazit:
Für solche (hoffentlich legal geplanten...) Maßnahmen isses schlicht das falsche Auto. NIEMALS wird dieser Motor richtig gut klingen..., mit egal was für einem Auspuff...Comprendre...?
Da liegst Du leider völlig falsch! Klang wird nicht nur über den Hubraum erzeugt! Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden auf solchen oder gar noch kleineren Motoren 40er Weber Doppelvergaser oder auch eine Weber Renneinspritzung montiert (völlig legal) und da war der Klang doch schon ganz gewaltig! Nicht so bassig wie bei einem V8 aber doch respekteinflössend!