Besserer Motor/Auspuff Klang am Polo (Tuning ?)

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe nun schon eine ganze weile den Polo und mir gefällt er richtig gut. Habe nichts zu meckern. (Außer vllt. gerade das Gurtschlösser Debakel von VW).

Wie gesagt gefällt mir der Polo echt gut. Für meinen Geschmack könnte mein R-Line aber ein bisschen schöner klingen beim fahren. (Vllt ein bisschen mehr wie ein GTI oder generell nach etwas - er ist ziemlich geräuschlos ^^).

Versteht mich nicht falsch. Ich möchte nicht das er klingt wie ein Über-aufgemotzter Opel mit 300PS oder sonst was - Ich möchte nur, das er nach etwas klingt.

Wie wird sowas gemacht ? Welche neuen Teile müssen bei dem Process verbaut werden ?
Was Kostet sowas ?
Wo lässt man sowas machen ? Ist es überhaupt möglich derzeit beim Polo 6 AW ?

Kann sowas mein VW Händler ? (Das wäre Optimal!)

Ich freue mich echt auf Hilfreiche antworten 🙂

Danke!

Beste Antwort im Thema

Für das Geld hätte ich gleich einen GTI bestellt !

127 weitere Antworten
127 Antworten

Möglichkeiten gibt es viele:
- Anderer Endtopf
- Schalldrosseln am Luftfilter entfernen
- Sportluftfilter und Ansaugweg verkürzen
- Soundaktuatoren

Allerdings muss man bedenken, dass bei jeder Änderung am Fahrzeug die Betriebserlaunis gefährdet wird / erlischt.
Weiss ja theoretisch jeder, muss man aber trotzdem drauf aufmerksam machen.
Neue Fahrzeuge haben nicht nur Obergrenzen an Kohlendioxiden und Stickoxiden, sondern auch an Lärmpegeln die sie nicht überschreiten dürfen, daher sind auch mittlerweile keine Nachrüst-Soundkatuatoren mehr zugelassen.
Zudem kann es durch Modifikationen am Motorsystem zu veränderten Laufeigenschaften kommen.
Theoretisch müsste nach jeder Modifikation am Luftfilter oder Auspuff das Steuergerät neu abgestimmt werden. Macht natürlich kaum einer.
Resultate sind dann meist erhöhter Spritverbrauch und ein schnelleres verschleissen der Katalysatoren und Lamdasonden da sich die Luftströme ändern, die Messwerte der Sensoren sich aber auf den Orginalzustand beziehen. Dadurch entstehen falsche Sprit-/Luftgemische.

Am verträglichsten finde ich daher Soundaktuatoren, oder auch Soundgeneratoren genannt die im Innenraum verbaut werden. Darüber kann man natürlich streiten, keine Frage.

Von Kufatec gibt es Module mit optionalen Lautsprecher in Form eines Endtopfs (wie bei einigen Audis original verbaut) oder mit Schallwandlern wie sie auch der Golf GTI an der Windschutzscheibe verbaut hat.
Letzteres finde ich persönlich am unauffälligsten und unterstreicht an der richtigen Stelle (Kann auch unter dem Fahresitz montiert werden) trotzdem recht gut den originalen Motorklang.

Danke für diesen hochwertigen Beitrag =)

EDIT: Ich war nun bei meinem Autohaus und die haben das ganze ding mal auf eine Hebebühne gesetzt.
Der Plan ist jetzt so das die einen POLO GTI unten vermessen und schauen ob das Auspuffrohr (sorry falls falscher begriff -jedenfalls das lange rohr ^^) auch auf meinen passt. Dann könnte man das ganze umbauen.

Ansonsten hatten sie mir noch geraten - eins auf mich angepasstes anfertigen zu lassen.
Optimistisch klang das aber alles nicht. Bin mal gespannt.

Danke noch mal an alle - vor allem an @vwinfiziert das mit Kufatec ist auch sehr interessant!

Ein Freund von mir hatte sich für seinen A1 S-Line extra eine Anlage fertigen lassen, mit Soundverstärker, alles Edelstahl. Sah alles extrem hochwertig aus, auch die Schweißnähte.
2,5k €

Gerade das hier im Internet zum Thema gefunden:
https://www.bastuck.de/.../pi_vw_polo_6aw_gti_01082018_de.pdf

Weis nicht so genau was ich davon halten soll.

Ähnliche Themen

Das sieht an sich eigentlich nichtml schlecht aus 🙂
Finde nur immer blöd wenn man die alte Anlage abschneiden muss... Aber das ist ja ein generelles Problem bei solchen Aktionen, außer man hat ne Anlage mit Kat.
Die Mehrleistung wird dann aber wohl eintragungspflichtig sein, oder?

Nachtrag: der Soundakuator für den Polo ist nicht für die StVZO zugelassen. Steht ganz unten 😉

Laut @XD69 soll sich der Sound beim GTI nach einem Softwareupdate massiv verschlechter haben (fast keine Fehlzündungen mehr in S)
Wäre ja mal richtig scheiße!

Worauf müsste ich den achten das ich nichts verkehrtes mache ? Er soll natürlich weiterhin für die Straße zugänglich sein ^^

"VW" hatte mir jetzt das hier vorgeschlagen:
http://dein-sportauspuff.de/...arf-abgeschraegt-ohne-absorber.html?...

Kann mir jemand mehr darüber sagen ? Würde das reichen um einen besseren klang hinzubekommen ? Wie sind die Erfahrungen mit BASTUCK ?

Was muss ich alles beachten ? Muss ich danach erneut zum TÜV ? Muss ich meine Versicherung das mitteilen ? Was brauch ich überhaupt an gutachten damit so ein umbau problemlos klappt ^^?

Generell wo sind die Unterschiede in den ganzen Polo 6 AW BASTUCK analagen ? Was bedeutet "ohne absorber" oder "ab kat".

Teilt mir gerne eure Gedanken mit. Vllt gibt es vieles was ich gerade einfach nicht auf dem Schirm habe.

Vielen Dank

Absorber ist wie ein "Sieb" im Auspuff, der die höhen Töne in tiefen umwandelt. Dadurch klingt er dumpfer. Hört man aber während der Fahrt nicht mehr.

Ab Kat heist das der orinale Kat am Auto verbleibt, also die Nachrüstanlage ab ca. der Hälfte der orginalen Anlage beginnt, und nicht schon ab dem Motor. Sportkat lässt mehr Töne durch, da mehr Durchfluss.
Wegen TÜV bin ich mir selbst nicht sicher, meine aber wenn du die Gutachten hast (Genehmigung), du nicht zum TÜV musst. Mit Gutachten ist nicht ein Materialgutachten gemeint, sondern eine Prüfung welche der TÜV schon mal gemacht hat und stellvertretend für das Modell gilt.

Eine Hörprobe würde ich dir aber schwer empfehlen... wenn das irgentwie funktioniert.

Hast du bei VW nachgefragt was du machen kannst/sollst?

@Suedtiroler... danke für die Erklärungen!

Dann ist es ja eigentlich nicht so gut das es ohne den Absorber ist. Mag Tiefe Töne lieber als hohe.
Das macht natürlich Sinn das die "Pakete" ab Kat dann Billiger sind.

Eine EG-Genehmigung ist dabei - ich denke das wirst du meinen.

Ich tendiere auch dazu - ohne Hörprobe lass ich nichts verändern. Am ende klingt es wie ein Roller oder sehr sehr hoch und das möchte ich nicht.

Und Ja - habe schon VW/VW-Händler geantwortet aber warte jetzt auf eine erneute Rückinformation.

Deine Antwort hat aber schon viele Fragen geklärt.

Bleibt eigentlich meine Garantie vom Auto noch erhalten, wenn die etwas umbauen ?

Alles bleibt am Auto unter Garantie, bis auf die Abgasanlage 😉 Nochmal mit deinem Händler darüber sprechen würde ich aber trotzdem, es ist nur meine Erfahrung von meinem Freundeskreis.
Je nachdem was für eine Abgasanlage du mit Kat kaufst, kann es passieren das die Motorkontrollleuchte an geht, welche dann einen Softwareeingriff erfordern würde -> Garantie futsch.
Hier trennt sich dann das Spreu vom Weizen, ob der Kat hochwertig ist und getestet wurde, oder eben nicht.
Eine Anlage ohne Kat ist demnach sowieso kein Problem, jedoch ist die Veränderung der Geräuschkulisse auch limitiert, da ein Auspuff darf ja nicht lauter (dB) werden, sondern höchstens die Klangart ändern.

Ja, meinte die EG-Genehmigung. Damit bist du dann auch in ganz Europa in Ordung, nicht nur in Deutschland.

Danke @Suedtiroler... langsam lern ich ja echt was hier ^^

Ich denke ich werde (wenn ich es tue) eine ab Kat bestellen. Dann muss nicht "so" viel geändert werden.
Nur der Auspuff und der Diffusor.

Ich hab jetzt so viele "Ab Kat" BASTUCK Youtube Videos gesehen und manche klingen sehr hoch was ich nicht mag und manche haben ein tiefes brummen, was mir sehr gefällt.

Woran liegt das ? Habe ich eine chance das vorher zu erahnen ob der Auspuff am Polo tief oder mehr hoch klingt ?
PS: Generell habe ich noch eine 2te e-mail an Bastuck geschrieben mit bitte für ein Soundsample aber denke da wird sich niemand melden.

EDIT: Zufällig haben sie gerade geschrieben und nein sie haben kein Soundsample.

"Unfortunately we must tell you that we have not made a sound file of the system.
If you like to have only a deeper sound, which is a little bit louder as the original sound, we advise you to use the standard system. In this case the exhaust sytem would be only much louder
than the original system, if you would use the Rear silencer together with The tube replacing front silencer. This system would be not legal for using it on German streets.
"
Meinen die mit "standard system" den ganz normalen ab Kat ?

Man man man... ich bin echt unschlüssig ob ich es machen soll :/

Das hat der Mitarbeiter etwas unklar formuliert.
Er könnte mit "Standard system" auch die legale Version meinen, die mehr die Klangart (je nach Frequenz wirk es auf den Menschen lauter oder auch leiser, hat aber den selben Schalldruck (dB)) ändert.
Wenn du es richtig lauter haben willst, braucht es ein Rohr anstatt den Mittelschalldämpfer, aber wie er sagt ist das eben nicht legal auf der Straße.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 29. August 2018 um 15:25:20 Uhr:


Das hat der Mitarbeiter etwas unklar formuliert.
Er könnte mit "Standard system" auch die legale Version meinen, die mehr die Klangart (je nach Frequenz wirk es auf den Menschen lauter oder auch leiser, hat aber den selben Schalldruck (dB)) ändert.
Wenn du es richtig lauter haben willst, braucht es ein Rohr anstatt den Mittelschalldämpfer, aber wie er sagt ist das eben nicht legal auf der Straße.

Ist noch etwas verwirrend. Ich werde dem guten Mann noch mal schreiben. Da mein Polo ja jetzt quasi 0 zu hören ist, würde es ja nichts bringen die nur die Frequenz zu ändern.

Ich hoffe mal er meint mit "Standard system" den ab Kat.

Und klar! Das Rohr würde ich mir auch nicht hohlen selbst, wenn es hier legal wäre ^^ Das wäre mir dann zu laut.

Vieleicht sowas: http://dein-sportauspuff.de/...-scharf-abgeschraegt-ohne-absorber.html

@Suedtiroler... dein Link entspricht so ziemlich das was Bustack mir gerade geschrieben hat:

Thank you for your email.

Please find below the link to the system, which we are offering for your car:

https://shop.bastuck2.de/index.php?...

In fact the new cars are really quiet. This is also the reason why we have developed our sports exhaust systems with Acoustic Valve Control.
The exhaust flap opens automatically if you are driving more than 70 km/h. The systems works with GPS. But you would also have the possibility
to open the flap in every status of the car by using the remote control, which will be supplied together with the exhaust.

The Exhaust system with Acoustic Valve Control is legal for using on German Streets (The system has an ECE Approval), only if you are using the Remote Control, it would be not legal..

With standard system I have meant the cat back system without ACOUSTIV VALVE CONTROL.

So so ^^ ja wer wird auch schon die Fernbedienung benutzen ^^ Das wäre ja Skandalös

Würdet ihr oder du es einbauen lassen wenn du ich wärst ? Für mich klingt es nach viel Risiko ohne sound sample es zu machen. Man würde ca 1.500€ ausgeben ohne Garantie das man es am ende hören wird oder schlimmer noch der klang einem missfällt oder es zu laut ist. Risiko eingehen ? Oder das Geld sparen und in ein paar Jahren lieber in einen GTI investieren?

Hmmmm

Hmmm

Hmmmm!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen